ἔνος od. ἕνος, η, ον , jährig, vom vorigen Jahre her; ἔναι ἀρχαί , die Obrigkeiten vom vorigen Jahre, Dem . 25, 20, ταῖς νέαις entgeggstzt; vgl. Ath . III, 17 f. vom Pflanzentriebe; übh. veraltet ...
... 354 ἦ μὰν ἀμφοτέροισιν ὁμὸν γένος ἠδ' ἴα πάτρη, γένος und πάτρη stehn παραλλήλως; ... ... . οὐ γὰρ σφῷν γε γένος ἀπόλωλε τοκήων, ἀλλ' ἀνδρῶν γένος ἐστὲ διοτρεφέων βασιλήων . – Oefter ... ... – Hesiod. Op . 109 χρύσεον γένος ἀνϑρώπων , 127 γένος ἀργύρεον , 143 γένος ἀνϑρώπων χάλκειον , 159 ἀνδρῶν ἡρώων ϑεῖον ...
ΜΈΝος , τό (verwandt mit μένω ... ... 55); χειμῶνος ἐκφυγόντες ἄγριον μένος , Eur. Heracl . 429; μένος πυρός auch Ar. ... ... πρὸς ταῦτα μηδὲν δεινὸν ἐξάρῃς μένος , Ai . 1045; ὁρῶ μένος πνέουσαν , El . 600 ...
κενός , Hom . in dieser Form nur einmal, Od ... ... – Häufig übertr.; τοῦ νοῦ κενός , entblößt davon, ermangelnd, Soph. O. C . 934, ... ... N . 4, 40; ἐλπίδες 8, 95; κεναῖσιν ἐλπίσιν πεπ εισμένος Aesch. Pers . 790; vgl. ...
ἄφενος (Ableitung unsicher, vgl. Buttmann Lexil . 1, ... ... Hom . dreimal, Iliad . 1, 171 ἄφενος καὶ πλοῦτον ἀφύξειν, ἄφενος u. πλοῦτος steht auf Homer. Art ... ... Iliad . 23, 299 μέγα γάρ οἱ ἔδωκει Ζεὺς ἄφενος; Odyss . 14, 99 οὐδὲ ξυνεείκοσι ...
κτενός , ὁ , 1) der Kamm ; τριχῶν σαγηνευτῆρα, πύξινον κτένα Leon. Tar . 5 (VI, 211), u. a. Sp . – 2) am wagerechten Webstuhl das Riethblatt der Weberlade, κοσμοκόμης Philp . 18 (VI, ...
ἔνοσις , ἡ , die Bewegung, Erschütterung; Hes. Th . 681. 849; Eur. Hel . 1379 Bacch . 585. Stammform nach Buttmann Lexilog. I p. 271 ἔνω, ἐνόω , Andere nehmen ἐνόϑω an u. vgl. ὠϑέω . ...
ἄσμενος , gern, freudig, froh; ἐμοὶ δέ κεν ἀσμένῳ ... ... wird es lieb sein; φύγεν ἄσμενος ἐκ ϑανάτοιο 20, 350, ist froh, dem Tode entronnen zu ... ... 418 c; Thuc . 6. 12, u. oft in Prosa, ἄσμενος ὁρᾶν u. ähnl., wie Pind ...
ἴκμενος οὖρος , günstiger Fahrwind, II . 1, 479 ... ... Od . 5, 478 ἀνέμων μένος ὑγρὸν ἀέντων; schwerlich ist mit Nitzsch zu Od . a. ... ... dahingleitender Fahrwind zu übersetzen; wahrscheinlich von ἱκνέομαι , wie Hesych . ἵκμενος anführt u. ἱκτικός, πορευτικός erkl ...
ἄρμενος ( ἄρω ), angefügt, anpassend, passend, tauglich, geschickt, günstig. – ... ... ἐν δ' ἱστὸν ποίει καὶ ἐπίκριον ἄρμενον αὐτῷ ; – ἡμέρα κούρῃσι γενέσϑαι ἄρμενος , ein für die Geburt von Mädchen günstiger Tag, Hes. O . ...
ἀρημένος , einzeln stehendes partic. perf. pass ., gequält, gedrückt, τίπτε τόσον αρημένος ὧδ' ἐβόησας Od . 9, 403; ὕπνῳ καὶ καμάτῳ 6. 2; ἄνδρα γέροντα, δύῃ ἀρημένον 18, 53. 81; γήραϊ λυγρῷ Iliad . ...
κλύμενος , part. syncop . von κλύω , wie κλυτός , gerühmt , gefeiert, Theocr . 14, 26; bes. poet. Beiwort des Gottes der Unterwelt, Paus . 2, 35, 9; Damaget . 5 (VII, 9); Aristodie . ...
ἐῤῥωμένος , partic. pert. pass . von ῥώννυμι , adject. gebraucht, stark, tüchtig, δύναμις Plat. Phaedr . 286 a; im comparat ., τειχομαχίη ἐῤῥωμενεστέρη Her . 9, 70; τοὺς ἐῤῥωμενεστέρους τῶν ἀνϑρώπων Plat. Gorg . 483 ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro