Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰάπτω

ἰάπτω [Pape-1880]

ἰάπτω , = ἰάλλω , senden, schicken, bes. von Geschossen, τόξοις ἰάπτων μηκέτ' εἰς ἡμᾶς βέλη Aesch. Ag . 496, vgl. Spt . 281; pass ., 526; auch πρόσϑε πυλᾶν κεφαλὰν ἰάψειν , 507; übertr. ἰάπτει δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
ἔρυμα

ἔρυμα [Pape-1880]

ἔρυμα , τό , Schutz, Schutzwehr, ἔρ. χροός, ἕρκος ἀκόντων heißt der Leibgurt, der die Geschosse abhalten soll, Il . 4, 137; der Mantel, Hes. O . 534, wie ϑώρακες ἐρύματα σωμάτων Xen. Cyr . 4, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1037.
ἄφ-εμα

ἄφ-εμα [Pape-1880]

ἄφ-εμα , τό , das Abgeschossene, Abgeschickte, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-εμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀγανός

ἀγανός [Pape-1880]

ἀγανός , ή, όν (von ΓΑ, γάνος , mit ... ... δῶρα Il . 9, 1 13, bes. βέλεα , die milden Geschosse des Apollo und der Artemis, welche schnellen, sanften Tod bringen; 9, 499 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄφ-εσις

ἄφ-εσις [Pape-1880]

ἄφ-εσις , ἡ . 1) das Entlassen ... ... 77; eines Gefangenen, Pol . 1, 79 u. öfter; das Abschießen eines Geschosses. 27, 9; die Entlassung der Frau, Ehescheidung, Plut. Pomp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 409.
τόξευμα

τόξευμα [Pape-1880]

τόξευμα , τό , das Geschoß, der abgeschossene Pfeil; Her . 4, 132; Thuc . 4, 34 u. A.; auch übertr., πολλὰ τοξεύματ' ἔχει , Pind. I. 4, 47, von der Zunge; das Abschießen des Pfeiles, der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόξευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1128.
ἐτώσιος

ἐτώσιος [Pape-1880]

ἐτώσιος , ον (ἐτός) , vergeblich, ohne Erfolg, ohne Wirkung, von dem vergeblich abgeschossenen Pfeil, ὅττι ῥά οἱ βέλος όξὺ ἐτώσιον ἔκφυγε χειρός Il . 14, 407; τὰ δὲ πολλὰ ἐτώσια ϑῆκεν Ἀϑήνη Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτώσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1053-1054.
τοξευτός

τοξευτός [Pape-1880]

τοξευτός , mit Bogen und Pfeil geschossen, erschossen, τοξευτὸς ἐκ Φοίβου δαμείς Soph. Phil . 335.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοξευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1128.
ὀΐστευμα

ὀΐστευμα [Pape-1880]

ὀΐστευμα , τό , der abgeschossene Pfeil, Plut. apophth. Lac. Leonid. p . 217.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀΐστευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 312.
δια-σαλεύω

δια-σαλεύω [Pape-1880]

δια-σαλεύω , durch u. durch ... ... . 1, 48, 2, vgl. Luc. Anach . 20; – von Wurfgeschossen, 16, 30, 4; – in Unordnung bringen, τὴν πόλιν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σαλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 601.
βελο υλκέω

βελο υλκέω [Pape-1880]

βελο υλκέω , Geschosse herausziehen, ἑαυτόν Plut. sol. anim . 24; Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελο υλκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
βελο υλκία

βελο υλκία [Pape-1880]

βελο υλκία , ἡ , das Herausziehen eines Geschosses, Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελο υλκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
ἐκ-καύλημα

ἐκ-καύλημα [Pape-1880]

ἐκ-καύλημα , τό , ein aufgeschossener Stengel, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-καύλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 762.
ἐπι-σκήνιον

ἐπι-σκήνιον [Pape-1880]

ἐπι-σκήνιον , τό , ein Theil des Theatergebäudes, vielleicht die drei sich über einander erhebenden Geschosse mit Sitzreihen, Vitruv . 7, 5; nach Hesych . τὸ ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σκήνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 978.
βελεη-φόρος

βελεη-φόρος [Pape-1880]

βελεη-φόρος , Geschosse führend, Anth . XIV, 111.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελεη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
ἐραν-έμπολος

ἐραν-έμπολος [Pape-1880]

ἐραν-έμπολος , ὁ , von zusammengeschossenen Geldern (Aktien) Handel treibend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐραν-έμπολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
πολυ-βέλεμνος

πολυ-βέλεμνος [Pape-1880]

πολυ-βέλεμνος , mit vielen Geschossen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-βέλεμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
προς-κατά-βλημα

προς-κατά-βλημα [Pape-1880]

προς-κατά-βλημα , τό , was nachgezahlt, zugeschossen wird, bes. was bei nicht ausreichenden öffentlichen Einkünften aus anderen Hülfsquellen zugeschossen wird, Dem . 24, 97.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κατά-βλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
ἀ-δι-ακόντιστον

ἀ-δι-ακόντιστον [Pape-1880]

ἀ-δι-ακόντιστον , δέρμα Ael. V. H . 13, 15, für Geschosse undurchdringlich, wahrscheinlich bessere Lesart für ἀδιακόνιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ακόντιστον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
νιφάς

νιφάς [Pape-1880]

... u. öfter zum Gleichniß der dicht fallenden Geschosse; auch ἔπεα νιφάδεσσιν ἐοικότα χειμερίῃσιν , 3, 222, die Fülle der ... ... πάντα , Aesch. Prom . 995; übertr., Spt . 195, von Wurfgeschossen, wie Eur. Andr . 1130. – Auch in Prosa, οὔρεα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νιφάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 257.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon