... Latein. decem , Sansktit dacan , Gothisch taihun , Althochdeutsch zehan , s. Curtius Grundzüge der Griech. ... ... - außer im Zahlworte »zehn« oder »zehen« noch in der »Zehe«, Gothisch taihô , Althochdeursch zehâ ; die »Zehen« sind die zehen Finger ...
γυνή , ἡ , das Weib , genit . γυναικός; ... ... . βάννα; βανῆκας Böotisch = γυναῖκας , Hesych . Unter Vergleichung des Gothischen quinô nimmt Ahrens Dial. Aeol. p. 172 ΓFΑΝΑ als ...
δέσποινα , ἡ , die Herrin ; zunächst entstanden aus ΔΕΣΠΟΝΙΑ ... ... potens ; Littauisch patis »Gatte«, pati »Ehefrau«, veszpatis »Herr«; Gothisch faths »Herr«. Noch nicht mit Sicherheit erklärt ist das δεσ - ...