Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παλίγ-κοτος

παλίγ-κοτος [Pape-1880]

παλίγ-κοτος , vom wiederkehrenden Groll od. Zorn, wieder grollend, feindlich gesinnt; τραχὺς παλιγκότοις ἔφεδρος , Pind. N . 4, 96; πῆμα , Ol . 2, 22; τύχη , feindliches Geschick, Unglück, Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίγ-κοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
κοτέω

κοτέω [Pape-1880]

κοτέω , Groll (κότος) hegen, zürnen; absol., οὐδ' ὄϑομαι κοτέοντος Il . 1, 180, wie 23, 391; τῆςδ' ἀπάτης κοτέων , über den Betrug zürnend, 4, 167; auch λέοντε δύω ἀμφὶ κταμένης ἐλάφοιο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
μῆνις

μῆνις [Pape-1880]

... μαίνομαι zusammenhangend), dauernder, bleibender Zorn, Groll ; Hom . bes. vom unversöhnlichen Zorne der Götter, Διὸς δ ... ... δὲ ϑεοῦ ἔπι μῆνις , 5, 178; auch von dem anhaltenden und unversöhnlichen Grollen des Achilleus, Il .; von dem rachesüchtigen Zorn ganzer Völker, Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 174.
κότος

κότος [Pape-1880]

... κότος , ὁ , dauernder Zorn, Groll , nach den alten Erkl. stärker u. dauernder als χόλος u ... ... τελέσσῃ , wie 13, 516 δὴ γάρ οἱ ἔχεν κότον ἐμμενὲς αἰεί , Groll gegen ihn; ὅ τοι κότον ἔνϑετο ϑυμῷ Od . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κότος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
μηνίω

μηνίω [Pape-1880]

μηνίω (s. μῆνις ), fortdauernden Groll hegen, fort u. fort zürnen; absol., Il . 1, 247 u. öfter; ἱρῶν μηνίσας , wegen der Opfer, 5, 178; τινί , gegen Einen, 1, 422. 18, 257; πατρὶ μηνίσας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηνίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 175.
ἐν-έχω

ἐν-έχω [Pape-1880]

ἐν-έχω (s. ἔχω ), darin haben, festhalten; χόλον τινί , dauernden Groll gegen Jemanden in sich hegen, Her . 1, 118 u. öfter; pass . mit fut . ἐνέξομαι , aor . ἐνεσχέϑην u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἐρῑνύω

ἐρῑνύω [Pape-1880]

ἐρῑνύω , nach Paus . 8, 25, 5 ein arkadisches Wort, welches er durch ϑυμῷ χρῆσϑαι , Zorn, Groll im Innern nähren, zürnen erkl. E. M . erkl. ὀργίζεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρῑνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ὠδυσίη

ὠδυσίη [Pape-1880]

ὠδυσίη , ἡ , u. ὤδυσις , ἡ , Zorn, Groll, Unwille, Mißbilligung, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠδυσίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
κοτήεις

κοτήεις [Pape-1880]

κοτήεις , εσσα, εν , zürnend, grollend, mißgünstig; ϑεός νύ τίς ἐστι κοτήεις Il . 5, 190; μνήμη κοτήεσσα , Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
κοτεινός

κοτεινός [Pape-1880]

κοτεινός , grollend, zürnend, ψόγος , nach Böckh's Verbesserung für σκοτεινός , Pind. N . 7, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
δύς-μηνις

δύς-μηνις [Pape-1880]

δύς-μηνις , ιος , heftig grollend; χόλος Parm . 7 (IX, 69); ϑεός Poll . 1, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-μηνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
ὀδύσσομαι

ὀδύσσομαι [Pape-1880]

(ὀδύσσομαι , vgl. das lat. odi ), zürnen , grollen; nur aor . u. perf .; τί νύ οἱ τόσον ὠδύσαο Ζεῦ ; Od . 1, 62; τίπτε τοι ὧδε Ποσειδάων ὠδύσατ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδύσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
ἑπτά-μυχον

ἑπτά-μυχον [Pape-1880]

ἑπτά-μυχον , σπέος , siebengrollig, Call. Del . 65; so hieß auch ein Buch des Pherekydes, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτά-μυχον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013.
βαρύ-κοτος

βαρύ-κοτος [Pape-1880]

βαρύ-κοτος , schwer, heftig grollend, Aesch. Eum . 750.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-κοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
ἐθέλ-εχθρος

ἐθέλ-εχθρος [Pape-1880]

ἐθέλ-εχθρος , Groll hegend, feindlich gesinnt; Cratin . bei Poll . 3, 64; ἐϑελέχϑρως ἔχειν πρός τινα Dem . 39, 36, u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλ-εχθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
ἐθελ-εχθρέω

ἐθελ-εχθρέω [Pape-1880]

ἐθελ-εχθρέω , Groll hegen, τινί , Charond. Stob. flor . 44, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελ-εχθρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
βαρυ-μηνιάω

βαρυ-μηνιάω [Pape-1880]

βαρυ-μηνιάω , heftig grollen, Heliod . 1, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-μηνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
ἀπο-σκυδμαίνω

ἀπο-σκυδμαίνω [Pape-1880]

ἀπο-σκυδμαίνω , heftig grollen, zürnen, τινί Il . 24. 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκυδμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei ... ... , vgl. 15, 561. 660; ähnlich κότον ϑέσϑαι τινί , gegen Einen Groll bei sich festsetzen, ihm fortwährend grollen, 8, 449; ϑέσϑαι ϑυμὸν ἄγριον ἐν στήϑεσσιν , Zorn in der Brust ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
τελέω

τελέω [Pape-1880]

τελέω , ep. τελείω , fut . τελέσω , ep. ... ... 23, 559 Od . 22, 51; auch τελέσαι κότον, χόλον , den Groll, Zorn ausführen, sättigen, befriedigen, Il . 1, 82. 4, 178 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1087-1088.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon