... , das Vaterland, Geburtsland, die Vaterstadt, Heimath; εἷς οἰωνὸς ἄριστος ἀμύνεσϑαι περὶ πάτρης , Il . 12, 243 ... ... 13, 354, vgl. 1, 30, welche Stellen freilich auch von der Heimath verstanden werden können, Erklärung der VLL. σημαίνει δὲ καὶ τὴν ἐκ ...
νόστος , ὁ (verwandt mit νέομαι ), Rückkehr, bes. in die Heimath, die Heimkehr ; oft Hom ., bes. in der Od .; νόστον μετὰ φρεσὶ βάλλεσϑαι , Il . 9, 434; Ἀχαιοῖσιν ὑπέρμορα νόστος ἐτύχϑη , 2, 155 ...
νοστέω , zurückkehren, heimkehren , zur Heimath gelangen; oft Hom ., ἐς πατρίδα γαῖαν , auch οἴκαδε, οἶκόνδε, ὅνδε δόμονδε; εἰ νόστησ' Ὀδυσεὺς καὶ ὑπότροπος ἵκετο δῶμα , Od . 20, 332; ἢ εὖ ἠὲ κακῶς , Il . 2 ...
οἴκοθεν , von Hause, aus der Wohnung, Il . 11, 632; aus der Heimath, Pind . oft, οἴκοϑεν οἴκαδε , aus einer Heimath in die andere, aus einer Familie in die andere, Ol . 6, ...
οἶκόνδε , = οἴκαδε , nach Hause, in die Heimath, heimwärts; οἶκόνδε φεύξονται , Il . 2, 158, öfter; οἶκόνδε καλέσσας , ins Haus, Od . 11, 410; einzeln bei sp. D .
ἐξ-οικέω , aus seiner Wohnung gehen, aus seiner Heimath auswandern; Μέγαράδ' ἐξῴκηκε Dem . 29, 3; εἰς ὑπερορίαν Lys . 31, 9. – Bei Thuc . 2, 17, τὸ Πελασγικὸν ὑπὸ τῆς ἀνάγκης ...
ἐπι-δημέω , in seinem Volke, in der Heimath sein, οὐκ ἔτυχεν ἐπιδημῶν Thuc . 1, 136; τὸ σῶμα μόνον ἐν τῇ πόλει κεῖται αὐτοῦ καὶ ἐπιδημεῖ Plat. Theaet . 173 e; im Ggstz von ...
ἀπο-ξενόω , 1) aus der Heimath entfernen (zu einem Fremden machen), τινά Plut. Philop . 13; ἑαυτὸν τῆς πατρίδος Alex . 69. – Pass ., (als Verbannter) außer Landes gehen, leben, φυγὰς ἀπεξενοῠτο ...
... 945; , ἡ , das in der Heimath sein, der Aufenthalt an einem Orte, ἀνεγνώρισέ με ἐκ τῆς προτέρας ... ... τῶν συμμάχων Xen. Rep. Ath . 1, 17; Sp .; Heimathsrecht, ἐπιδαμία δέδοταί τινι , Inscr. Rhein. Mus . N. F ...
ἀν-έστιος , ohne eigenen Heerd, u. darum die Heiligkeit desselben nicht anerkennend, Il . 9, 63; ohne Heimath, flüchtig umherirrend, Soph. frg . 5, mit ἄοικος verbunden, u ...
ἑστιο ῦχος , 1) einen Heerd habend, γαῖα , heimathliches Land, Aesch. Pers . 503; αὐλή , die Wohnung enthaltend, Eur. Andr . 283; πόλιν Soph. Ant . 1070, nach Schol . τὴν ἑστίαν καὶ βωμοὺς ἔχουσαν , ...
ἐπι-δήμιος , im Volke, in der Heimath, Il . 24, 262; zu Hause anwesend, Od . 1, 194; πόλεμος , Bürgerkrieg, Il . 9, 64; durchs ganze Volk verbreitet, bes. von Seuchen, ...
ἐξ-οίκισις , ἡ , das Vertreiben, Wegführen aus der Heimath anderswohin, Plat. Legg . IV, 704 c, v. l . für ἐξοίκησις .
ἀπο-ξένωσις , ἡ , Entfernung aus der Heimath, Aufenthalt in der Fremde, Plut. Pomp . 80.
... δόμων ἐφέστιοι Aesch. Spt . 835 u. δόμοι ἐφ ., das heimathliche Haus, 73 Ag . 825; ἔναιε πηγῇσιν ἐφέστιος Ἀσωποῖο , an ... ... 1117, oft; – τὸ ἐφ . u. τὰ ἐφέστια , die Heimath, D. Hal . 1, 24 u. oft.
παρά , ep. πάρ und παραί , Adverb ., ... ... die unmittelbare Nähe bezeichnet; παρ' ἑωυτοῖσι , bei sich zu Hause, in ihrer Heimath, Her . 1, 105. 6, 86, 1; dah. übh. ...
χώρα , ἡ , ion. χώρη , 1) der Raum, ... ... , sonst oft neben πόλις; ἐπὶ χώρας εἶναι , im Lande, in der Heimath sein, Xen. Cyr . 7, 5,68. – Auch das Land ...
πέμπω , πέμψω , Hom . nur im praes., impf., ... ... , 16, 681. – In manchen Vrbdgn ist es heimsenden , in die Heimath zurücksenden, Od . 4, 29. 7, 227. 264. 13, 39 ...
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro