Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βία

βία [Pape-1880]

βία , ἡ , ion. βίη (verwandt βίος u. βιός ), Stärke, Gewalt, Kraft, sowohl in geistiger als in leiblicher Hinsicht; beide lassen sich nicht immer genau sondern; auch = Gewaltthat . Der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443.
τἆλλα

τἆλλα [Pape-1880]

τἆλλα od. τἄλλα , zsgz. statt τὰ ἄλλα , Hom ., am häufigsten bei den Att., auch als adv ., in andrer Hinsicht, im Uebrigen, sonst; über die Accentuation Wolf Anal . II p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἆλλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
περσίζω

περσίζω [Pape-1880]

περσίζω , persisch gesinnt sein, in politischer Hinsicht es mit den Persern halten, den Persern in Sitten, Tracht, Lebensart nachahmen, persisch sprechen, die persische Sprache verstehen, Xen. An . 4, 5, 34 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περσίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 603.
διαιτητικός

διαιτητικός [Pape-1880]

διαιτητικός , 1) zur Lebensweise, bes. zur Diät gehörig; ἡ διαιτητική , sc . τέχνη , die Lehre von der Lebensweise in medicinischer Hinsicht, Hippocr . – 2) schiedsrichterlich, λόγος Strab . X p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
ἑτερ-οφθαλμία

ἑτερ-οφθαλμία [Pape-1880]

ἑτερ-οφθαλμία , ἡ , Verschiedenheit der Augen hinsichtlich der Farbe, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερ-οφθαλμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1051.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . potential . (III a), auch in Hinsicht auf die Tempora ; so daß hier also, anders als im ... ... πομπὸς καί κε κλυτὸν Ἄργος ἱκοίμην; aber entschieden auch in rhetor . Hinsicht περιττῶς erscheint κέ neben ἄν Od . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

εἰς und ἐς , letzteres ion., dor. u. altattisch, ... ... Xen. Cyr . 5, 4, 25; ἐς τὰ ἄλλα , in anderer Hinsicht, Thuc . 1, 1. – Auch bei Substantivis; δέος εἰς Συρακοσίους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

πᾶν , gen . παντός, πάσης, παντός , gen. ... ... 156; als adv . πάντα , ganz und gar, gänzlich, in jeder Hinsicht, auch τὰ πάντα , 1, 122. 4, 97, τὰ πολλὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
χρή

χρή [Pape-1880]

χρή , impers. (vgl. χράομαι ), conj . χρῇ , optat . χρείη , inf . χρῆναι , poet. auch χρῆν ... ... Weiteres als ursprünglich reine Verbalformen erklären, und keine einzige ist dabei in irgend einer Hinsicht ohne genügende Analogie.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372-1373.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

ΔΕ'ω , binden ; Wurzel Δε -; ältere Nebenform ... ... Bdtg ist wohl in der Redensart ποσσὶν ὑπὸ ἐδήσατο πέδιλα ; zweifelhaft in dieser Hinsicht ist z. B. Odyss . 2, 430 δησάμενοι ὅπλα ἀνὰ νῆα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... Richtung oder Beziehung, die ein Gegenstand auf den andern hat, in Beziehung, in Hinsicht, in Rücksicht auf Etwas; – a) sehen auf Etwas, πρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἄλλως

ἄλλως [Pape-1880]

ἄλλως , adv zu ἄλλος , auf andere Weise, anders, ... ... S. τηνάλλως . – Häufig att. ἄλλως τε καί , auch in anderer Hinsicht, aber vorzüglich, insbesondere, zumal , τολμητέον τό γε ἀληϑὲς εἰπεῖν, ἄλλως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
δοιός

δοιός [Pape-1880]

δοιός , zwiefach , doppelt; Wurzel δFι -, verwandt δίς, ... ... neutr. plural . δοιά steht adverbial = »auf zwiefache Art«, »in doppelter Hinsicht« Odyss . 2, 46, ἀλλ' ἐμὸν αύτοῠ χρεῖος, ὅ μοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 651-652.
ἀριθμός

ἀριθμός [Pape-1880]

ἀριθμός ( ἄρω, ἀρϑμός), ὁ , 1) das Aneinandergefügte, Menge ... ... (V, 6). – 3) Vollzähligkeit, ἅπαντας τοὺς ἀριϑμοὺς περιλαβών , in jeder Hinsicht alles umfassend, Isocr . 11, 16; ὁ πᾶς ἀρ ., die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
δαΐ-φρων

δαΐ-φρων [Pape-1880]

δαΐ-φρων , ον , Hometisches Epitheton von ... ... das Scholium beziehen, ist ungewiß; es paßt in jeder Beziehung , auch in Hinsicht auf die Lieder-Eintheilung der Odyssee, die Stelle Odyss . 15, 41, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 517-518.
εὐ-τυχέω

εὐ-τυχέω [Pape-1880]

εὐ-τυχέω , eigtl. gut treffen, das ... ... Dem . 42, 3, darin, daran glücklich sein; εἰς τέκνα , in Hinsicht der Kinder, Eur. Ion 567; aber ἐς τὴν Πύλον , gegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τυχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1104.
διπτυχής

διπτυχής [Pape-1880]

διπτυχής , ές , und δίπτυχος , ον , doppelt ... ... Alleswisser und Vielschreiber arbeitete flüchtig, schöpfte aus Quellen zweites Ranges und steht in jeder Hinsicht tief unter Aristonicus. – Nach Homer erscheint διπτυχής bei Aristotel. H. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διπτυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 641-642.
ἄνθρωπος

ἄνθρωπος [Pape-1880]

ἄνθρωπος , ὁ , in der Krasis ion. ὥνϑρωπος , att ... ... einen Stand, ein Geschäft, ein Volk bezeichnen, meist einen verächtlichen Nebenbegriff, oder in Hinsicht auf menschliche Gebrechlichkeit etwas Bemitleidendes, vgl. Beisp. bei Menke zu Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἐξ-ελέγχω

ἐξ-ελέγχω [Pape-1880]

ἐξ-ελέγχω , verstärktes simplex , ... ... 44; öfter bei Folgdn; – οὐ δὴ τοῠτό γε ἐξελέγχομαι , in dieser Hinsicht wenigstens hat man mir Nichts vorzuwerfen, Eur. El . 36. – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ελέγχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 876.
ἐπί-σημος

ἐπί-σημος [Pape-1880]

ἐπί-σημος , mit einem Zeichen versehen, ... ... 103; ξυμφοραί Or . 543 u. öfter; ἐπίσημοι σοφίην , in Hinsicht der Weisheit, Her . 2, 20; τάφος ἐπισημότατος Thuc . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-σημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 977.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon