Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πάσχω

πάσχω [Pape-1880]

πάσχω , nur praes . u. impf ., die übrigen ... ... πεπαϑυῖα für πεπονϑυῖα , Od . 17, 555; dor. πέποσχα , Stesichor . bei Phot. lex .; bei Her . 9, 37 das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532-533.
κῑχώρη

κῑχώρη [Pape-1880]

κῑχώρη , ἡ , und κῑχώριον , τό , Cichorienkraut, Theophr., Diosc ., richtiger κιχόριον , so auch

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῑχώρη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
κίχορα

κίχορα [Pape-1880]

κίχορα , τά , Cichorien, Nic. Alex . 429.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίχορα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
δί-γαμος

δί-γαμος [Pape-1880]

δί-γαμος , zum zweitenmal verheirathet; Stesichor . bei Schol. Eur. Or . 243; Man . 5, 291.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
ἀρύβαλος

ἀρύβαλος [Pape-1880]

ἀρύβαλος u. ἀρύβαλλος , ὁ , Schöpfgefäß ( ἀρύω ), ... ... , wie ein Beutel zum Zuziehen, für den es auch Antiphan . u. Stesichor . nach Poll . 10, 152 ( ἐπὶ συσπάστου βαλαντίου ) brauchten; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρύβαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
σκύφειος

σκύφειος [Pape-1880]

σκύφειος , zum Pokal, zum Becher gehörig, pokaisörmig, Ath . XI, 499 b. – [Da υ kurz ist, Stesichor . es aber lang braucht, schrieb man σκύπφειος , s. oben.] ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκύφειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
δᾱμώματα

δᾱμώματα [Pape-1880]

δᾱμώματα , τά, = τὰ δημοσίᾳ ᾀδόμενα , Ar. Pax 798 aus Stesichor. frg. 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾱμώματα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 522.
εὔ-σελμος

εὔ-σελμος [Pape-1880]

εὔ-σελμος , ep. ἐΰσσελμος , ... ... . oft, stets in der epischen Form u. von Schiffen; von Schiffen auch Stesichor . bei Plat. Phaedr . 243 a; Eur. I. T ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σελμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1097.
συο-θήρας

συο-θήρας [Pape-1880]

συο-θήρας , ὁ , Saujäger, Philostr. imag . 1, 28; οἱ σ . hieß eine Dichtung des Stesichorus, Ath . III, 95 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συο-θήρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039.
δί-χορδος

δί-χορδος [Pape-1880]

δί-χορδος , mit zwei Saiten, Ath . IV, 183 b; τὸ δίχορδον , der Dichord, Euphron. Ath VII, 380 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-χορδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
κοιλ-ῶνυξ

κοιλ-ῶνυξ [Pape-1880]

κοιλ-ῶνυξ , υχος , mit hohlen Hufen, ἵπποι Stesichor . bei gehol. Il . 6, 507.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλ-ῶνυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
τρί-γαμος

τρί-γαμος [Pape-1880]

τρί-γαμος , dreifach, dreimal verheirathet; Stesichor . 74 von der Helena; γυνή Theocr . 12, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
σκύπφειος

σκύπφειος [Pape-1880]

σκύπφειος , = σκύφειος , Stesichor . bei Ath . XI, 499 b σκύπφειον δὲ λαβὼν δέπας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκύπφειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 908.
πυλᾱ-μάχος

πυλᾱ-μάχος [Pape-1880]

πυλᾱ-μάχος , ion. πυλημάχος , thorerstürmend; Stesichor . bei Ath . IV, 154 f u. Schol. Il . 5, 31; Callim . bei Schol. Od . 3, 380.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυλᾱ-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 817.
λιπες-ήνωρ

λιπες-ήνωρ [Pape-1880]

λιπες-ήνωρ , ορος , den Mann verlassend, gtesichor . bei Schol. Eur. Or . 249; vgl. Lob. zu Phryn. p. 769.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπες-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 51.
ἐρί-σφηλος

ἐρί-σφηλος [Pape-1880]

ἐρί-σφηλος , sehr erschütternd, nach E. M . bei Stesichor . = ἐρισϑενής , vom Herakles.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-σφηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1031.
ὑπο-χοιρίς

ὑπο-χοιρίς [Pape-1880]

ὑπο-χοιρίς , ίδος, ἡ , eine Pflanze aus dem Cichoriengeschlecht, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χοιρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
μαντιχώρας

μαντιχώρας [Pape-1880]

μαντιχώρας , auch μαρτιχώρας, ὁ , od. μαρτιχόρας (w. m. f.), ein unbestimmtes vierfüßiges Thier in Indien, mantichora , vielleicht eine Art Stachelschwein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντιχώρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
παιγμοσύνη

παιγμοσύνη [Pape-1880]

παιγμοσύνη , ἡ , poet. = Folgdm, παιγμοσύνας φιλεῖ μολπάς τ' Απόλλων , Stesichor . bei Plut. de εἰ apud Delph . 21 g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιγμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 438.
κυν-υλαγμός

κυν-υλαγμός [Pape-1880]

κυν-υλαγμός , ὁ , Hundegebell; Stesichor . beim Schol. Il . 21, 575.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυν-υλαγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon