Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (127 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰότης

ἰότης [Pape-1880]

ἰότης , ητος, ἡ (von ἴς od. ... ... Weibes Anstiften, Od . 11, 384; μνηστήρων ἰότητι 18, 234; ἀλλήλων , Einer auf des Andern Anstiften, ... ... Ap. Rh . 4, 360; bei Aesch. Prom . 557 ἰότητι γάμων = wegen der Hochzeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
βιοτή

βιοτή [Pape-1880]

βιοτή , ἡ (Nebenform von βίοτος , vgl. s. v . ... ... ), das Leben ; Hom. Odyss . 4, 565 τῇ περ ῥηίστη βιοτὴ πέλει ἀνϑρώποισιν; v. l. Iliad . 23, 411, wo Antilochos ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιοτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
πῑότης

πῑότης [Pape-1880]

πῑότης , ητος, ἡ , Fettigkeit, Fett; Arist. H. A . 3, 17; Luc. Amor . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῑότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
βιότης

βιότης [Pape-1880]

βιότης , ητος, ἡ , das Leben, H. h . 7, 10 u. sp. D ., z. B. Man . 4, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
υἱότης

υἱότης [Pape-1880]

υἱότης , ητος, ἡ , die Sohnschaft, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »υἱότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176.
δηιοτής

δηιοτής [Pape-1880]

... Krieg, Schlacht, Kampf, oft Hom ., in den Formen δηιοτῆτος, δηιοτῆτι, δηιοτῆτα; z. B. Iliad . 3, 20 μαχέσασϑαι ... ... . 12, 244 πόλεμον καὶ δηιοτῆτα , Homerisch, πόλεμον und δηιοτῆτα stehn παραλλήλως , d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηιοτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 559.
ὁσιότης

ὁσιότης [Pape-1880]

ὁσιότης , ητος, ἡ , sowohl objectiv göttliches Recht, was ... ... ἄρα αἰτήσεως καὶ δόσεως ϑεοῖς ἡ ὁσιότης ἂν εἴη ; bei Xen. Cyr . 6, 1, 47 ... ... . de virt. p . 546 stehen gegenüber ἡ πρὸς γονεῖς ὁσιότης καὶ ἡ πρὸς ϑεοὺς εὐσέβεια; u. Plut. de aud ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
ἰδιότης

ἰδιότης [Pape-1880]

ἰδιότης , ητος, ἡ , Eigenheit, Eigenthümlichkeit; κατὰ τὴν ἰδιότητα τῶν πράξεων τοὔνομα δι-καίως εἴληφεν ἴδιον ... ... , 13, 13. – Bei Gramm . = eigenthümliche Bedeutung, εἰς ἰδιότητα ἀνεγνώσϑη , wurde in einem eigenthümlichen Sinne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1237.
θειότης

θειότης [Pape-1880]

θειότης , ητος, ἡ , Göttlichkeit, göttliche Natur, göttliches Wesen, Plut. ... ... Isocr . 11, 26 ist jetzt aus den besseren mss . ἀσκήσεις τῆς ὁσιότητος für ϑειότητος hergestellt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1192.
λειότης

λειότης [Pape-1880]

λειότης , ητος, ἡ , die Glätte, Ebenheit; σπλάγχνων Aesch. Prom . 491; κατόπτρων Plat. Tim . 46 c; Ggstz τραχύτης 65 c, wo es im plur . steht; Folgende. – Von der Stimme, Arist. gen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
ποιότης

ποιότης [Pape-1880]

ποιότης , ητος, ἡ , Beschaffenheit, Eigenschaft, qualitas; Plat. Theaet . 182 a; Arist. eth. Nic . 10, 3, 1 im plur.; Sp ., wie S. Emp.; Plut. adv. Col . 5; vgl. Lob. Phryn. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652.
ἠπιότης

ἠπιότης [Pape-1880]

ἠπιότης , ητος, ἡ , Milde, Freundlichkeit, Hecat . bei Ios . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠπιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1174.
ὑγιότης

ὑγιότης [Pape-1880]

ὑγιότης , ἡ , Gesundheit, Sext. Emp. adv. log . 2, 118.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170.
ὀψιότης

ὀψιότης [Pape-1880]

ὀψιότης , ητος, ἡ , Verspätung, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 433.
ἁγιότης

ἁγιότης [Pape-1880]

ἁγιότης , ητος, ἡ , Heiligkeit, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀξιότης

ἀξιότης [Pape-1880]

ἀξιότης , ητος, ἡ , Würde, Würdigkeit?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
σκαιότης

σκαιότης [Pape-1880]

σκαιότης , ητος, ἡ , linkisches Wesen, ungesittetes, grobes ... ... ἀγνωμοσύνη , Her . 7, 9, 2; ἐν ἀμαϑίᾳ καὶ σκαιότητι ζῇ , Plat. Rep . III, 411 e; διὰ σκαιότητα τῶν τρόπων τῶν μετὰ ταῦτ' οὐδὲν προόψεσϑαι , Dem . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 888.
λογιότης

λογιότης [Pape-1880]

λογιότης , ητος, ἡ , Redegabe, Beredtsamkeit, Plut . öfter, der de glor. Ath . 5 neben einander stellt ἡ Εὐριπίδου σοφία, ἡ Σοφοκλέους λογιότης, τὸ Αἰσχύλου στόμα u. damit offenbar die Wohlredenheit, die gleichmäßige Schönheit der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λογιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 57.
δεξιότης

δεξιότης [Pape-1880]

δεξιότης , ητος, ἡ , 1) Gewandtheit, Geschicklichkeit, Klugheit, καὶ σοφίη Her . 8, 124; der ἀμαϑία entgegengesetzt Thuc . 3, 37; vgl. Ar. Equ . 716 Ran . 1007. – 2) = δεξίωσις, καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
ἀγριότης

ἀγριότης [Pape-1880]

ἀγριότης , ητος, ἡ , 1) der wilde Zustand der Pflanzen, Theophr ... ... πρᾳότης entgeggstzt, Plat. conv . 179 d; αἱ ἐν ταῖς ψυχαῖς ἀγριότητες Dem . 26, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon