Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰσαίω

ἰσαίω [Pape-1880]

ἰσαίω , = ἰσάζω ; im med ., gleich sein, ἤματα νυξὶν ἰσαίεται Arat . 513; Nic . bei Ath . XV, 684 b u. Ai . 399.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
λίσαι

λίσαι [Pape-1880]

λίσαι , ep. λίσσαι , imperat. aor . zu λίσσομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίσαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 53.
ίσαῖος

ίσαῖος [Pape-1880]

ίσαῖος , p. = ἶσος ; Nic. Th . 359; ἐπ' ἰσαίῃ γὰρ ἔοικε πήλασϑαι Callim. Iov . 63; auch Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ίσαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
λαισαιο-φόρος

λαισαιο-φόρος [Pape-1880]

λαισαιο-φόρος , erkl. Hesych . ὁπλοφόρος . S. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαισαιο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
κλείω

κλείω [Pape-1880]

... ἐγκεκλεισμένον Soph. Tr . 579; – schließen, verschließen ; Βόσπορον κλεῖσαι (richtiger κλῇσαι) μέγαν Aesch. Pers . 709; πόλιν ... ... Ar. Ach . 479; κλῇσαι τὰς πύλας , v. l . κλεῖσαι , Plat. Rep . VIII, 560 c; στόμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1448.
ἑλκέω

ἑλκέω [Pape-1880]

ἑλκέω , verstärktes ἕλκω , zerren, schleppen; νέκυν ἕλκεον ἀμφότεροι ... ... . 17, 395; τινὰ πέπλοιο , am Gewande, Arat . 637; ἑλκηϑεῖσαι ϑύγατρες , als Gefangene fortgeschleppt, Il . 22, 62. In σὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 798.
τονόω

τονόω [Pape-1880]

τονόω , 1) spannen, anspannen, Spannung, Stärke geben, τρέφοισαι καὶ τονοῖσαι καὶ τὰ σώματα καὶ τὰς ψυχάς , Tim. Locr . 113 e. – 2) im Reden, Schreiben betonen, den Ton od. das Tonzeichen auf ein Wort, eine Sylbe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τονόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
ληκέω

ληκέω [Pape-1880]

ληκέω , = βινέω, ληκῆσαι , erkl. Phot . παῖσαι, πλησιάσαι , u. führt aus Phereer . ληκούμεσϑα an, wie Ar. Th . 494 ὅταν ὑπό του ληκώμεϑα , v. l . κινώμεϑα . S. λαικάζω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
θεμόω

θεμόω [Pape-1880]

θεμόω , zum Gesetz ( ϑέμις ) machen u. dadurch nöthigen, ... ... Od . 9, 486. 542; Hesych . erkl. ἠνάγκασε u. ἐγγίσαι ἐπσίησε , indem er den Zusammenhang der Stellen vor Augen hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1195.
πειρά

πειρά [Pape-1880]

πειρά , ἡ , Spitze, Schärfe, μιανϑεῖσαι πειραὶ κοπάνων ἀνδροδαΐκτων , Aesch. Ch . 847, Schol . αἱ ἀκμαὶ τῶν ξιφῶν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
σῡρίζω

σῡρίζω [Pape-1880]

σῡρίζω , dor. συρίσδω , att. συρίττω , fut . συρίξω u. besser attisch συρίξομαι , doch findet sich auch συρίσαι , Luc. Harmon . 2, – pfeifen ; eigtl. von Schlangen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1040.
ῥαπίζω

ῥαπίζω [Pape-1880]

ῥαπίζω , mit dem Stock, mit der Ruthe schlagen, peitschen, ... ... . Them . 11; bes. aber nach B. A . 300, 10 ῥαπίσαι τὸ πατάξαι τὴν γνάϑον ἀπλείστῳ (Bekk. verbessert ἀκλείστῳ) χειρί, οἷον τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
μοιράω

μοιράω [Pape-1880]

μοιράω , zertheilen, vertheilen, Hesych . erkl. μερίσαι ἢ διελεῖν ; im med ., ἐμοιράσαντο δ' ὀξυκάρδιοι κτήματα , Aesch. Spt . 889; χαίτας ἐμοιρήσαντο , sie zerrauften sich die Haare, Ap. Rh . 4, 1533; ἐπὶ φλογὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
μυρίζω

μυρίζω [Pape-1880]

μυρίζω , salben, besalben; βούλει μυρίσω σε , Ar. Lys . 938; μυρίσαι μύροις , Plut . 529; Her . 1, 195; Antiphan . bei Ath . VIII, 342 e; λίϑον , Anacr . 30, 11; μεμυρισμένος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
ἐχυρόω

ἐχυρόω [Pape-1880]

ἐχυρόω , befestigen, Ἑλλάδα πόλεσι ἐχυρῶσαι Isocr . 5, 122, wo aber Bekker aus einem mss . ὁρίσαι aufgenommen hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127.
ἀν-ῷσαι

ἀν-ῷσαι [Pape-1880]

ἀν-ῷσαι , ion. für ἀνοῖσαι , zu ἀναφέρω , Her. 1, 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ῷσαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
στάλαγμα

στάλαγμα [Pape-1880]

στάλαγμα , τό , das Getröpfelte, der Tropfen, ἀφεῖσαι δαιμόνων σταλάγματα , Aesch. Eum . 769; Soph. Ant . 1224.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάλαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
ἀκουτίζω

ἀκουτίζω [Pape-1880]

ἀκουτίζω , LXX., hören lassen; ἀκουτίσαι, διδάξαι , B. A . 366.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκουτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἰβυκινέω

ἰβυκινέω [Pape-1880]

ἰβυκινέω , dass., VLL. ἰβυκινῆσαι od. ἰβυκινίσαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰβυκινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
ἐπι-ζυγόω

ἐπι-ζυγόω [Pape-1880]

ἐπι-ζυγόω , zuriegeln, zuschließen, τὰς ϑύρας , Artemid . 1, 4; durch κλεῖσαι erkl., Poll . 10, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ζυγόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon