... 326. 24, 418; – ein anderer, theils adj . mit einem subst . verb., ... ... bleibt ἄλλῳ μέν – ἄλλῳ δέ , Einem, einem Anderen, nicht dem Einen von Zweien, dem Anderen, ein Fall, der nicht mit ἕτερος ... ... zusammenstellen, ἄλλην καὶ ἄλλην ἡδονὴν διώκειν , einem andern u. wieder einem andern Vergnügen nachjagen, ...
... νέος (vgl. ἑτέρωτα für ἑτέρωσε ), übers Jahr , künftiges Jahr; gew, εἰς νέωτα , weshalb man es auch für den accus . eines verloren gegangenen substant . hat halten wollen; ... ... ἀεὶ γεωργὸς εἰς ν. πλούσιος , Zenob . 2, 43 aus Philem.; Leon. Al . ...
γίγνομαι , werden ; entstanden aus γιγένομαι , Wurzel ΓΕΝ ... ... Phaed . 108 c; χρόνου γενομένου , nach Verlauf einer Zeit, D. Sic . 20, ... ... τὸ γιγνόμενον , das Ergebniß einer Rechnung; Sp . auch übertr., Resultat einer Untersuchung, – f) von eingehenden Tributen u. Geldern , δασμοί ...
... nicht, wie gewöhnlich angenommen wird, von einer Wurzel ΔΕF -, sondern von einer Wurzel ΔΥ -, mit Guna ... ... frivole Attentate auf den aus dem Alterthume überlieferten Homer-Text, was Buttmann einsah, Ausf. Gramm. ... ... . Bes. Att., ἑνὸς δέον εἰκοστὸν ἔτος , das zwanzigste Jahr weniger eins, d. i. das neunzehnte, Thuc . 8, 6 ...
... gleichwie , so wie auch, eine Vergleichung einleitend, oft bei Hom . u. Her .; auch ... ... es sich auf den ganzen vorigen Satz, nicht auf ein einzelnes Wort desselben bezieht, dah. An ... ... ὥςτε σέ κ' εἰς ἐνιαυτὸν ἔχειν , so daß du auf ein Jahr genug hast, Hes. O . 44; Pind. Ol ...
... μηνῶν φϑινόντων , im Verlaufe der Monate, oder als die Monate, das Jahr zu Ende ging, Od ... ... dem Ende des Monats Artemision, Thuc . 5, 19. – Aus der Eintheilung und Berechnung der Monate nach dem Mondlauf erklärt sich, daß ... ... . 1083; πλήϑει πολλῶν μηνῶν , von einer langen Zeit, Phil . 713; κύκλος πανσέληνος μηνὸς διχήρης , ...
... 180; εἰς ἔτος ἐξ ἔτεος , wie unser Jahr aus, Jahr ein, Theocr . 18, 15, wobei man an ... ... ganze, dazwischenliegende Zeit; εἰς ἐνιαυτόν , ein Jahr lang, auf ein Jahr, Od . 4, 595 ...
... eines Thuns oder Zustandes, und wird dann eine Umschreibung für ein einfaches Verbum, mit dem Nebenbegriff der Dauer, kann auch oft ... ... sagt, 22, 4. Mit Ordinalzahlen wird die Wiederkehr einer Handlung nach einem bestimmten Zeitraume bezeichnet: διὰ τρίτης ἡμέρας , alle ...
... . – Auch voran, vor Einem her , vom Anführer einer Schaar, πρὸ Φϑίων δὲ Μέδων ... ... Plut . vrbdt auch πρὸ ἐνιαυτοῦ , vor einem Jahre, ein Jahr vorher, wie πρὸ μιᾶς ἡμέρας , amator ... ... vor Land durchirren, verfolgen, d. i. aus einem Lande ins andere, Aesch. Prom . ...
... N . 9, 49; oft in Prosa, von einer Zeitdauer, einer Handlung od. Begebenheit, die neben ... ... ὀλίγον, βραχύ u. ä., um ein Kleines, um ein Geringes, beinahe, fast, παρὰ πολύ ... ... H. A . 7, 2; παρ' ἐνιαυτόν , abwechselnd, ein Jahr um das andere, D ...
... 18, 180; – ἐλϑών wird oft in der ausführlichen Beschreibung so eingeschoben, daß es uns fehlen zu können scheint, οὐ δύναμαι μάχεσϑαι ἐλϑὼν ... ... der Flüsse, Il . 5, 91, vom Einherfahren der Stürme, Od . 12, 288 Il . 9 ...
... ἔμμεναι ; auch so, daß ein längerer Zwischensatz noch vor der eigentlichen Rede eingeschaltet wird, Od . ... ... . O. R . 663. – Häufig folgt ein Fragesatz, bes. ein solcher, der nur ein anderer Ausdruck für einen negativen Satz ist; ἐπεὶ τί νῦν ἕκατι ...
... schon ist es das dritte Jahr, d. h. das dritte volle Jahr, drei Jahre sind schon vorbei, und bald wird das vierte vergehen ... ... ἦλϑεν ἔτος καὶ ἐπήλυϑον ὧραι . An letzterer Stelle gab es schon im Alterthum eine Lesart ἃς δίετες μὲν ἔληϑε ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro