Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γοάω

γοάω [Pape-1880]

γοάω , wehklagen, jammern ; τινά , beklagen, bejammern ; Hom . oft, z. B. infin . γοήμεναι Iliad . 14, 502, opt . γοάοιμεν 24, 664, γοάοιεν Odyss . 24, 190, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 499-500.
αἰακτός

αἰακτός [Pape-1880]

αἰακτός , bejammert, bejammernswerth, πήματα Aesch. Spt . 828 Pers . 895; Ar. Ach . 1197. Aber Aesch. Pers . 1025 scheint es aktiv., klagend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰακτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
οἴκτιστος

οἴκτιστος [Pape-1880]

οἴκτιστος , unregelmäßiger superl . zu οἰκτρός , unmittelbar von οἶκτος abgeleitet, der bejammernswertheste, jämmerlichste ; τοῦτο δὴ οἴκτιστον πέλεται δειλοῖσι βροτοῖσιν , Il . 22, 76; λιμῷ δὲ οἴκτιστον ϑανέειν , Od . 12, 342; οἴκτιστος ϑάνατος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴκτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304.
δυς-αίακτος

δυς-αίακτος [Pape-1880]

δυς-αίακτος , sehr bejammert, jammervoll, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αίακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
ὀϊζύς

ὀϊζύς [Pape-1880]

ὀϊζύς , ύος, ἡ , att. οἰζύς (οἴ) , Weh, Jammer, Unglück; φαίην κε φρέν' ἀτέρπου ὀϊζύος ἐκλελαϑέσϑαι , Il . 6, 285, das Ungemach vergessen; ἐπεί μ' ἔμνησας ὀϊζύος, ἣν ἀνέτλημεν , Od . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀϊζύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ὀϊζύω

ὀϊζύω [Pape-1880]

ὀϊζύω , att. οἰζύω ( οἴ ), wehklagen, jammern, περί τινα , Il . 3, 108; – trans., Weh, Elend erdulden, ἧς εἵνεκ' ὀϊζύομεν κακὰ πολλά , Il . 14, 89, ὅσα τ' αὐτὸς όϊζύσας ἐμόγησεν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀϊζύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
αἰάζω

αἰάζω [Pape-1880]

αἰάζω ( fut . αἰάξω Herm. Conj. Eur. Herc ... ... klagen, Soph. Ai . 427. 888; mit dem acc ., beseufzen, bejammern, Aesch. Pers . 886 u. oft bei Sp.; Diod . 14 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἐλεόν

ἐλεόν [Pape-1880]

ἐλεόν , adv ., = ἐλεεινόν , jämmerlich, Hes. O . 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 795.
λυγρός

λυγρός [Pape-1880]

λυγρός (λύζω , vgl. lugeo , λευγαλέος ), jammervoll, elend; ὄλεϑρος , Il . 10, 174, ἕλκεα , 19, 49, γῆρας , Od . 24, 248, u. sonst oft, auch mit ἄτη, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68.
οἰμώζω

οἰμώζω [Pape-1880]

οἰμώζω (οἴμοι) , fut . ... ... οἰμώξω nur Orac. Sib ., eigtl. weh mir rufen, wehklagen , jammern; Hom . hat nur den aor . ᾤμωξεν , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰμώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 305.
οἰμωγή

οἰμωγή [Pape-1880]

οἰμωγή , ἡ , das Wehklagen, Jammern; ἔνϑα δ' ἅμ' οἰμωγή τε καὶ εὐχωλὴ πέλεν ἀνδρῶν ὀλλύντων τε καὶ ὀλλυμένων , Il . 4, 450. 8, 64; mit κωκυτός verbunden, 22, 409. 447; mit στοναχή , 24, 696 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰμωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 305.
γοερός

γοερός [Pape-1880]

... ;όος) , 1) klagend, jammernd; νόμον ἱεῖσα γοερόν Eur. Hel . 188; δάκρυα ... ... . luct . 13; vgl. sacrif . 12. – 2) beklagenswerth, jämmerlich, Aesch. Ag . 1149. – Adv . γοερῶς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
θάνατος

θάνατος [Pape-1880]

θάνατος , ὁ (ϑανεῖν ), der ... ... gewaltsame Todtschlag, Mord, Hom . u. Folgde; οἰκτίστῳ ϑανάτῳ ϑανεῖν , des jämmerlichsten Todes sterben, Od . 11, 412 (aber στρατηγοῦ ϑάνατον ἀποϑνήσκειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1186.
ὀϊζῡρός

ὀϊζῡρός [Pape-1880]

ὀϊζῡρός , att. οἰζυρός , jammervoll, elend, unglücklich; von Menschen, ἅμα τ' ὠκύμορος καὶ ὀϊζυρὸς περὶ πάντων , Il . 1, 417, oft allgemeines Beiwort der Sterblichen, ὀϊζυροὶ βροτοί , 13, 569 Od . 4, 197; von Sachen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀϊζῡρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 298.
ὠρύομαι

ὠρύομαι [Pape-1880]

ὠρύομαι , 1) heulen, brüllen, bes. von der Stimme hungriger ... ... . 2, 35 u. a. Sp . – 2) trans., beheulen, bejammern, Theocr. 1, 71. – 3) seltener von der menschlichen Stimme, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠρύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1415.
ὀτοτύζω

ὀτοτύζω [Pape-1880]

ὀτοτύζω , auch ὀττοτύζω , fut . ὀτοτύξεσϑαι , Ar. Lys . 520, ὀτοτοῖ rufen, wehklagen, jammern; absolut, Ar. Pax 976 Th. 1082; c. acc ., dah. auch pass . ὀτοτύζεται ὁ ϑανών , Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀτοτύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
γόεδνος

γόεδνος [Pape-1880]

γόεδνος , auch γοεδνός , nach Analogie von μακεδνός geschrieben; bejammernswerth , Aesch. Suppl . 69. 191; klagend , Pers . 996.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόεδνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
οἴμωγμα

οἴμωγμα [Pape-1880]

οἴμωγμα , τό , Wehklage, Jammergeschrei; Aesch . oft, bes. im plur ., ὀξύμολπα Spt . 1014; Eur. Bacch . 1110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴμωγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 305.
δυς-οίζω

δυς-οίζω [Pape-1880]

δυς-οίζω (vgl. ὀϊζύς , von οὶ ), sehr betrübt sein, jammern; φόβῳ Aesch. Ag . 1489; vgl. Eur. Rhes . 724. – Med ., μηδὲν δυςοίζου πολεμίους δρᾶσαι τάδε , fürchte nicht, Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-οίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
ἐπ-αιάζω

ἐπ-αιάζω [Pape-1880]

ἐπ-αιάζω (s. αἰάζω) , dabei wehklagen, jammern; τῷ νεκρῷ Luc. D. D . 14, 2; πρὸς τὸ μέλος de luct . 20; μόρον Nic. Al . 303; absol., Bion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon