Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δερματικόν

δερματικόν [Pape-1880]

δερματικόν , τό , sc . ἀργύριον , Hautgeld, für die verkauften Haute, Blasen, Hörner u. dgl. der Opferthiere, welches in die Staatskasse floß, Böckh Staatshaushalt II p. 249.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δερματικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549.
κοινο-θῡλακέω

κοινο-θῡλακέω [Pape-1880]

κοινο-θῡλακέω , einen gemeinschaftlichen Beutel, eine gemeinschaftliche Kasse haben, Ar . in B. A . 47, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινο-θῡλακέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468.
κοινός

κοινός [Pape-1880]

κοινός , bei Soph. Trach . 205 auch κοινὸς κλαγγά ... ... Staatsgeschäfte treiben, plat. Hipp. mai . 282 b; Plut .; auch die Staatskasse heißt τὸ κοινόν , Thuc . 1, 80, wie Arist. pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468-1469.
ἐκ-τίνω

ἐκ-τίνω [Pape-1880]

ἐκ-τίνω (s. τίνω) , abbezahlen, ... ... . 5, 49; Is . 10, 15; τῷ δημοσίῳ , an die Staatskasse, Lys . 20, 12; ἐκτέτισται τὰ χρήματά τινι Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
δημόσιος

δημόσιος [Pape-1880]

δημόσιος ( Sp . auch 2 End.), dem Volk od. dem ... ... 3, 4; πρὸς τὸ δημόσιον προςιέναι , Staatsgeschäfte übernehmen, Dem . Bes. Staatskasse, ὁ ἐκ δημοσίου μισϑός , Thuc . 6, 31; Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 564.
θεωρικός

θεωρικός [Pape-1880]

θεωρικός , zur ϑεωρία gehörig, die feierlichen Gesandtschaften betreffend, die ... ... τὰ ϑεωρικά , Schauspielgelder, sind in Athen die Gelder, die seit Perikles aus der Staatskasse an das Volk gezahlt wurden, damit dieses an den Festspielen theilnehmen u. ins ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεωρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1206.
ἀπο-φαίνω

ἀπο-φαίνω [Pape-1880]

ἀπο-φαίνω , ans Licht bringen, sichtbar ... ... Aehnlich Dem . 20, 77. 80 χίλια τάλαντα ἀπὸ τῶν πολεμίων , der Staatskasse überweisen. – Vom Areopag: auf Bösewichter aufmerksam machen, sie anzeigen u. dafür ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333-334.
σύν-ταξις

σύν-ταξις [Pape-1880]

σύν-ταξις , εως, ἡ , Zusammenordnung ... ... συντάξεις ὁμολογηϑέντα , 5, 95, 1. – e) eine auferlegte Abgabe an die Staatskassen, ein in Athen von Kallistratos eingeführter milderer Ausdruck für φόρος , Harpocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-ταξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1033.
κατά-στασις

κατά-στασις [Pape-1880]

κατά-στασις , ἡ , 1) ... ... Athen noch bes. die Wahl eines Bürgers zum Reiterdienst, und das ihm aus der Staatskasse zur Ausrüstung gegebene Geld, κατάστασιν ἀναπράττεσϑαι Lys . 16, 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
δια-δικασία

δια-δικασία [Pape-1880]

δια-δικασία , ἡ , ... ... Meier u. Schöm. att. Proc. S. 367 ff. Auch Proceß gegen die Staatskasse, wenn man auf das confiscirte Vermögen eines Andern Ansprüche macht, Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δικασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
μιστῡλάομαι

μιστῡλάομαι [Pape-1880]

μιστῡλάομαι , vielleicht richtiger μυστῑλάομαι (vgl. μιστύλλω ), mit einem ausgehöhlten Stücke Brot Suppe essen; διὰ μιστύλης ἀρύεσϑαι , od. nach Schol. Ar. ... ... Equ . 824 ἀμφοῖν χειροῖν μυστιλᾶται τῶν δημοσίων , mit beiden Händen aus der Staatskasse löffeln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιστῡλάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 192.
λεπαδο-τεμαχο

λεπαδο-τεμαχο [Pape-1880]

λεπαδο-τεμαχο -σελα ... ... längste, neunundsiebenzigsylbige griechische Wort, von Ar. Eccl . 1169 ff. gebildet, ein Frikassee aus allen möglichen Leckerbissen, oder auf Essen bezüglichen Sachen, welches folgende Bestandtheile enthält ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπαδο-τεμαχο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
ἐκ-κλησιαστικός

ἐκ-κλησιαστικός [Pape-1880]

ἐκ-κλησιαστικό&# ... ... . 634, das Geld, welches der bei der Volksversammlung sich einfindende Athener aus der Staatskasse von den Thesmotheten ausgezahlt erhielt, früher ein, seit Ol . 96, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλησιαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon