Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λάπτω

λάπτω [Pape-1880]

λάπτω (VL. erkl. τῇ γλώττῃ πιεῖν) , schlappen, mit hohler Zunge lecken u. saufen, wie Hunde u. Katzen, Arist. A. H . 8, 6 u. Ael. N. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
μᾶρον

μᾶρον [Pape-1880]

μᾶρον , τό , eine Pflanze, das Katzenkraut, Mnesim . bei Ath . IX, 403 d (v . 61) nach Mein. em., Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾶρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
κάττα

κάττα [Pape-1880]

κάττα , ἡ , die Katze, erst sehr Späte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1406.
αἴλουρος

αἴλουρος [Pape-1880]

αἴλουρος , ὁ, ἡ (Buttm. Lex . 2, 77, αἰόλος – οὐρά , von dem Bewegen des Schwanzes), Kater, Katze, Arist. H. A . 5, 2; Callim. Cer . 111 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴλουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
αἰλούριος

αἰλούριος [Pape-1880]

αἰλούριος , ὁ , Katzenkraut, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰλούριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
γαλεο-μυο-μαχία

γαλεο-μυο-μαχία [Pape-1880]

γαλεο-μυο-μαχία , ἡ , Katzenmäusekrieg, kom. Gedicht des Theodor. Prodromus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλεο-μυο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 471.
σῑμόω

σῑμόω [Pape-1880]

σῑμόω , die Nase stumpf machen, so daß sie oben eingebogen, ... ... Rücken so krümmen, daß er in der Mitte eingebogen ist; aber auch = einen Katzenbuckel machen, Jacobs Ach. Tat . 460.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 882.
γαλέη

γαλέη [Pape-1880]

γαλέη , ἡ , zsgzgn γαλῆ , 1) Wiesel, Marder, ... ... ; γαλῆ ἀργία od. Λιβυκή , das Frettchen. – Sp . = Katze. – 2) ein Meerfisch, von γαλεός nach Ael. H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλέη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 471.
μοῤῥία

μοῤῥία [Pape-1880]

μοῤῥία , ἡ , oder μόῤῥια, τά , Paus . ... ... daher man ihre Masse verschieden deutet, als chinesischen Speckstein, Flußspath, eine Art Achat, Katzenauge u. dergl., s. Wolf's Museum der Alterthumswissenschaft 2, 3 p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοῤῥία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9