Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φῡλή

φῡλή [Pape-1880]

φῡλή , ἡ , 1) die Vereinigung Einzelner zu einer Gemeinde, einem Staate, nach Dicäarch die ursprüngliche Bdtg; dah. Volksstamm, Volksabtheilung, Klasse, Zunft, wie die tribus der Römer, Her . 5, 66. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῡλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1314.
θῆσσα

θῆσσα [Pape-1880]

θῆσσα , ἡ , att. ϑῆττα , fem . zu ϑής , die Lohnarbeiterinn, eine Frau aus der Klasse der ϑῆτες , Harpocr.; Lycophr . 997; adj., τράπεζα , Tagelöhners-Tisch, Eur. Alc . 2; ἑστία El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῆσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
ὕλημα

ὕλημα [Pape-1880]

ὕλημα , τό , Gebüsch, Strauchwerk, Reisig, bes. die Klasse der Gewächse, die zwischen ϑάμνος u. βοτάνη stehen, Theophr .; – a. Sp . übh. Stoff, Masse.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1177.
λεῖψις

λεῖψις [Pape-1880]

λεῖψις , ἡ , das Zurücklassen, Verlassen, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεῖψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 27.
θητικός

θητικός [Pape-1880]

... , Tagelöhnerarbeit, Arist. rhet . 1, 9; τὸ ϑητικόν , die Klasse der ϑῆτες in Athen, polit . 2, 10 (vgl. Plut. Sol . 291; die Klasse der Tagelöhner, ibd . 6, 7 (das arme Volk, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
ἐλ-λείπω

ἐλ-λείπω [Pape-1880]

ἐλ-λείπω , 1) trans., darin zurücklassen; – a) übrig lassen; ἐλπίδα Eur. El . 609; in der Rede übergehen, τοῠτ' αὐτὸ ἡ ζήτησις ἐλλείπει Plat. Polit . 267 c; ὅ τι ἄν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

... ;πω , 1) übrig lassen, zurücklassen, z. B. Speisen, Od . 9, 292; selten in ... ... ἀπέλιπον Dem . 54, 4. – 3) im Wettlauf hinter sich zurücklassen, Xen. Cyr . 8, 3, 25; dah. übertreffen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ὑπο-μείων

ὑπο-μείων [Pape-1880]

ὑπο-μείων , gen . ονος , ... ... etwas weniger od. geringer. – Bei den Spartanern waren die ὑπομείονες eine untergeordnete Klasse von Staatsbürgern, Xen. Hell . 3, 3,6, neben εἵλωτες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μείων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
ἔλ-λειψις

ἔλ-λειψις [Pape-1880]

ἔλ-λειψις , ἡ , das Zurücklassen, Unterlassen, Auslassen, bes. Schol . u. Gramm . vom Auslassen eines Wortes, Ellipse; – der Mangel, im Ggstz von ὑπερβολή u. ὑπεροχή , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800-801.
πελατικός

πελατικός [Pape-1880]

πελατικός , zum πελάτης gehörig, τὸ πελατικόν , die Klasse od. Menge von Menschen, die um Lohn arbeiten oder die sich zu einem Patron halten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550.
κατα-λείπω

κατα-λείπω [Pape-1880]

... χαλκῷ δῃώσουσι , wir werden sie auf dem Schlachtfelde zurücklassen, viele Menschen verlieren, 12, 226; ἀοιδὸν ἄγων ἐς νῆσον ἐρήμην ... ... με καταλίπῃς μόνον Soph. Phil . 798. – b) hinterlassen , zurücklassen, bes. von Abreisenden u. Sterbenden, κὰδ δέ με ... ... 9, 33. – Med ., für sich zurücklassen, οὐ γάρ κώ τοί ἐστι υἱὸς οἷόν σε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1359.
σύ-στοιχος

σύ-στοιχος [Pape-1880]

σύ-στοιχος , mit Andern zusammen, in derselben Reihe stehend, zu derselben Klasse, Ordnung gehörig; καὶ ὅμοια , Pol . 13, 8, 1; von demselben Geschlecht, Arist . oft, der z. B. top ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στοιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
συ-στοιχία

συ-στοιχία [Pape-1880]

συ-στοιχία , ἡ , Zusammenstehen, die Zusammenstellung in eine Reihe, Ordnung, das Gehören zu derselben Klasse, dah. Verwandtschaft, Entsprechung; ἐν τῇ αὐτῇ συστοιχίᾳ wird Arist. metaph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στοιχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044-1045.
ἐπ-άλλαξις

ἐπ-άλλαξις [Pape-1880]

ἐπ-άλλαξις , ἡ , Wechsel, Tausch, Verkehr, Harpocr . aus Antiph .; Uebergang aus einer Klasse in die andere, Arist. gen. an . 2, 1; die Verschränkung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άλλαξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
ἐν-απο-λεπω

ἐν-απο-λεπω [Pape-1880]

ἐν-απο-λεπω , zurücklassen in, Sp ., wie Plut. cap. ez host. ut. p. 282.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-λεπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
χερνητικός

χερνητικός [Pape-1880]

χερνητικός , dem Dürftigen od. dem Tagelöhner gehörig, τὸ χερνητικόν , die ärmste, um Tagelohn arbeitende Volksklasse, Arist. pol . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερνητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1350.
κατά-λειψις

κατά-λειψις [Pape-1880]

κατά-λειψις , ἡ , das Zurücklassen, Hinterlassen, Plat. Phaedr . 257 e; Ueberbleibsel, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
ὑπ-απο-λείπω

ὑπ-απο-λείπω [Pape-1880]

ὑπ-απο-λείπω , zurücklassen, pass . zurückbleiben, Ael. N. A . 10, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-απο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ἐγ-κατα-λείπω

ἐγ-κατα-λείπω [Pape-1880]

ἐγ-κατα-λείπω , darin zurücklassen; παῖδα Hes. O . 376; ἐν τῇ νήσῳ φρουράν Thuc . 3, 51, u. öfter; μάχαιραν τῇ σφαγῇ Antiph . 5, 69; ἔν τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 705.
ἐν-από-λειψις

ἐν-από-λειψις [Pape-1880]

ἐν-από-λειψις , ἡ , das Darinzurücklassen, Theophr . im plur., Plut. san. tu. p. 401.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-από-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon