Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κέντρων

κέντρων [Pape-1880]

κέντρων , ωνος, ὁ , 1) ein Spitzbube, der die Stachelknute (κέντρον) verdient; Soph. frg . 309 verbunden μαστιγίαι, κέντρωνες; vgl. Ar. Nub . 449 u. daselbst Schol . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέντρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1418-1419.
κεντρο-τύπος

κεντρο-τύπος [Pape-1880]

κεντρο-τύπος , mit dem Stachel schlagend, treffend, Schol. Ar. Nub . 449; – κεντρότυπος , mit der Knute geschlagen, d. i. nach VLL. μοχϑηρός , E. M . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεντρο-τύπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1418.
κέντρον

κέντρον [Pape-1880]

κέντρον , τό (κεντέω) , 1 ... ... οὔκουν πρὸς κέντρα κῶλον ἐκτενεῖς Aesch. Prom . 323. – b) eine Stachelknute, als Züchtigungs- oder Marterwerkzeug, Her . 3, 130; vgl. Schol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέντρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1418.
ἀστραγαλωτός

ἀστραγαλωτός [Pape-1880]

... μαστιγοῦσϑαι Parthon bei Ath . IV, 153 a, mit Knöcheln durchflochtene Knute, vgl. πολυαστράγαλος . So ἡ ἀστραγαλωτὴ μάστιξ Crates Poll . 10, 54; ohne μάστιξ , dieselbe Knute, Plut. adv. Col . 33 extr ., Strafinstrument der Gallier. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστραγαλωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4