ἡλικία , ἡ , das Lebensalter ; ἤν πως ἡλικίην αἰδέσσεται ἠδ' ἐλεήσῃ γῆρας Il . 22, 419, wo also das Greisenalter gemeint ist, wie ὑπὸ τῆς ἡλικίας Plat. Lach . 180 d; ληρεῖν ὑφ' ἡλικίας Luc. de ...
ἌΓω , fut . ἄξω , Dor . ἀξῶ , ... ... so rechnete die Zeit, Pol . 5, 1. Dah. zur Bestimmung des Lebensalters, τὸ δέκατον ἔτος ἄγειν , im zehnten Jahre stehen. Bestimmter σχολὴν ἄγειν ...
γόνος , ὁ , Nebenform von γονή , Wurzel ΓΕΝ , ... ... fassen läßt, νεώτατος γόνοιο = der Jüngste in Bezug auf die Geburt, das Lebensalter; Her . 7, 2 πρεσβύτατος παντὸς τοῦ γόνου; ἄπαις ἔρσενος γόνου ...
χρόνος , ὁ , 1) die Zeit ; Hom . ... ... παλαιός O. C . 112; τοσόςδε τῷ χρόνῳ , in so hohem Lebensalter, Aesch. Dial . 3, 3. – Bei Sp . das Jahr ...
ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... ἐκείνων ἑκάστῳ , Critia . 116 c . – 3) vom Lebensalter des Menschen, in der schönsten Blüthe der Jahre, in voller, reifer Kraft, ...