Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-τῑμάω

ἀπο-τῑμάω [Pape-1880]

ἀπο-τῑμάω , 1) nicht ehren, gering achten, H. h. Merc . 35; Callim. frg . 103. – 2) Med ., abschätzen u. sich zahlen lassen, ἔλυσαν, διμνέως ἀποτιμησάμενοι Her . 5, 77. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 331.
νεο-θηλής

νεο-θηλής [Pape-1880]

νεο-θηλής , ές , 1) frisch ... ... 14, 347; Hes. Th . 576; ὕλη , H. h. Merc . 82; νεοϑᾱλὴς νικαφορία , Pind. N . 9, 43; frisch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεο-θηλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 242.
ἄγρ-αυλος

ἄγρ-αυλος [Pape-1880]

... 955;ος , H. h. Merc . 412 findet sich als v. l . auch ἀγραύλη (α ... ... ποιμένες ἄγραυλοι Iliad . 18, 162; wie μηλοβοτῆρες H. Merc . 286; ϑήρ Soph. Ant . 348 u. Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγρ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
κατ-όπτης

κατ-όπτης [Pape-1880]

κατ-όπτης , ὁ, = κατοπτήρ; H. h. Merc . 372; στρατοῦ Aesch. Spt . 351; Eur. Rhes . 150; Her. 3, 17. 21. – Ar. Ach . 410 abdi ὦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-όπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
βου-φόνος

βου-φόνος [Pape-1880]

βου-φόνος , ὁ , Rinder schlachtend, opfernd, H. h. Merc . 436. Bei Paus . 1, 28, 10 Priester in Athen. – Adj ., Διονύσου ϑεράπων β., = πέλεκυς , Simonid . bei Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-φόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 460.
εὔ-ληπτος

εὔ-ληπτος [Pape-1880]

εὔ-ληπτος , leicht zu fassen, ... ... νησιῶται Thuc . 6, 85; Sp ., z. B. Luc. merc. cond . 10; πόλις εὐληπτοτέρα D. Hal . 3, 43; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1078.
πλαν-οδία

πλαν-οδία [Pape-1880]

πλαν-οδία , ἡ , Irrweg, Irrgang, H. h. Merc . 75, wo des Verses wegen die an sich kurze Sylbe lang gebraucht ist; Andere nehmen es als adj. u. verbinden πλανοδίας βοῦς , Irrwege gehend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλαν-οδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
ὑπ-ορύσσω

ὑπ-ορύσσω [Pape-1880]

ὑπ-ορύσσω , att. -τ&# ... ... τὰ τείχη Pol . 22, 11, 4; Sp ., wie Luc. Merc. cond . 31; übertr., Plut. Agesil . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ορύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1231.
κατ-ουρέω

κατ-ουρέω [Pape-1880]

κατ-ουρέω (s. οὐρέω) , an-, bepissen; Arist. H. A . 5, 30; Luc. merc. cond . 34; τινός , allgemeiner, schimpflich, schmählich behandeln, Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ουρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1405.
ἀ-μηχανής

ἀ-μηχανής [Pape-1880]

ἀ-μηχανής , bei Dion. ... ... 79, wo einige codd . ἀχανής daben, u. H. h. Merc . 447, in der Form ἀμηχανέων μελεδώνων, = ἀμήχανος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μηχανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 124.
μετά-νοια

μετά-νοια [Pape-1880]

μετά-νοια , ἡ , die Sinnesänderung, Reue ... ... besseren Einsicht Gelangen, 18, 16, 7 u. Sp ., wie Luc. Merc. cond . 42; Plut . u. N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 151.
ἀρί-σημος

ἀρί-σημος [Pape-1880]

ἀρί-σημος ( σῆμα ), sehr deutlich, offenkundig, H. h. Merc . 12; -σαμος Theocr . 25, 158. – Adv . -σήμως Heliod . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρί-σημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
θυρ-αυλία

θυρ-αυλία [Pape-1880]

θυρ-αυλία , ἡ , das vor der Thür die Nacht Zubringen, im Freien Bleiben, Sein, bes. im Kriege; ... ... . 103 b; Arist. gen. an . 5, 3; Luc. de merc. cond . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυρ-αυλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1227.
ἐν-τροπία

ἐν-τροπία [Pape-1880]

ἐν-τροπία , ἡ, = ἐντροπή , Hippocr .; – δόλιαι ἐντροπίαι H. h. Merc . 245, listige Wendungen, Ränke u. Schliche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τροπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
νεή-φατος

νεή-φατος [Pape-1880]

νεή-φατος , poet. statt νεόφατος , neu gesprochen, neu ertönend, von einem nie zuvor gehörten Klange, H. h. Merc . 443, Ggstz παλαίφατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεή-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 236.
ἐκ-μάομαι

ἐκ-μάομαι [Pape-1880]

(ἐκ-μάομαι , s. ΜΑΏ) , davon aor . ἐκμάσσατο, τέχνην , erfand, H. h. Merc . 511.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 768.
ἐν-άγισμα

ἐν-άγισμα [Pape-1880]

ἐν-άγισμα , τό , dargebrachtes Todtenopfer; Ar. Stob. fl . 121, 18 (v. 12); Luc. merc. cond . 28 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-άγισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 824.
ὑπ-οιμώζω

ὑπ-οιμώζω [Pape-1880]

ὑπ-οιμώζω (s. οἰμώζω) , ein wenig od. leise dabei klagen, jämmern, Luc. merc. cond . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οιμώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
οὐλό-ποδα

οὐλό-ποδα [Pape-1880]

οὐλό-ποδα , = ὅλους πόδας , H. h. Merc . 137. Vgl. οὐλοκάρηνος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐλό-ποδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413.
προ-δηλόω

προ-δηλόω [Pape-1880]

προ-δηλόω , vorher deutlich od. offenbar machen; Thuc . 6, 34 g. E.; Pol . 10, 46, 10; Luc. merc. cond . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon