Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀρχηστο-διδάσκαλος

ὀρχηστο-διδάσκαλος [Pape-1880]

ὀρχηστο-διδάσκαλος , ὁ , der Tanzlehrer, Tanzmeister; Xen. Conv . 2, 15; Luc. merc. cond . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρχηστο-διδάσκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... . u. Herodian. Scholl. Iliad . 6, 260; Hom. Hymn. Mercur . 224 οὔτε τί κεν ταύρου ( v. l . κενταύρου) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

ἐν , p. ἐνί , Il . 13, 608 u. ... ... ποτηρίοις πίνειν Xen. An . 5, 9, 4; vgl. Luc. merc. cond . 26 D. D . 6, 2; ἡ ἐν αὐλοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... vs . 119. – Homeric. hymn. Mercur. Ὀγχηστόνδε vs . 186, Πύλονδε vs . 342, ... ... nur bei Dichtern, sondern auch in der Attischen Prosa: Homeric. hymn. Mercur . 379 Homeric. hymn. Cerer . 303 Homeric. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
διά

διά [Pape-1880]

διά , durch , zwischen. Zu Grunde liegt der Begriff ... ... Demetr. et Ant . 4; Hdn . 2, 2, 17; Luc. Merc. cond . 33; διὰ τύχης τοιᾶςδ' ἰών Soph. O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ΛΑΏ

ΛΑΏ [Pape-1880]

ΛΑΏ , anblicken, βλέπω, κύων ἔχε ποικίλον ἐλλόν, ἀσπαίροντα λάων ... ... u. würgend blickte er das Rehkalb an, welche Erkl. aus H. h. Merc . 360 gerechtfertigt wird, wo αἰετὸς ὀξὺ λάων unzweifelhaft der scharfblickende Adler ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΑΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 20-21.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

ἈΜΦί , Advb . u. Praepos . mit gen. accus ... ... . ἀμφὶ δὲ λειμών: λείπει ἐστίν, ἢ ϑάλλει ; – h. Merc . 172 Cer . 85, wo es den Nebenbegriff des Reichlichen hat; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
ἔῤῥω

ἔῤῥω [Pape-1880]

ἔῤῥω , wohl ursprünglich mit Digamma Fέῤῥω , s. Ahrens Dial ... ... λύπης μόνῳ πορευομένῳ, φϑειρομένῳ, καὶ μετὰ φϑορᾶς βαδίζοντι; vgl. H. h. Merc . 259. – Daher: zu seinem Unglück, unglücklicher Weise wohin gehen, kommen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔῤῥω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1034-1035.
ἀκμή

ἀκμή [Pape-1880]

ἀκμή , ἡ (ἀκή , acies ), 1) ... ... 19; ὅπλων Pol . 15, 16, 3; τριαίνης Luc. merc. cond . 3. Von den Extremitäten des Körpers, ποδῶν ἀκμαί Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74-75.
εἴσω

εἴσω [Pape-1880]

εἴσω , verwandt mit εἰς , seltener poet. ἔσω , bei ... ... Aristarch. ed . 2 p. 134; ἄντρον ἔσω ναίουσα H. h. Merc . 6; ἔσω καϑημένη Aesch. Ch . 906; ναῠς ἔρημος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 747.
γάλα

γάλα [Pape-1880]

γάλα , ακτος, τό (nach Eust. Od . 1761, ... ... εὐδαιμονούντων – ἢ ἐπὶ τῶν σπανίων καὶ δυςευρέτων ἀγαϑῶν ; vgl. Luc. Merc. cond . 13, Strab . XIV, 1, 15, bes. Diogen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 470.
αἰών

αἰών [Pape-1880]

αἰών , ῶνος, ὁ , fem. Il . 22, 58; Hes. Sc . 331; Simonid . 92 (VII, 515); ... ... Arist. coel . 1, 11. – 2) Rückenmark, H. h. Merc . 42; Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἔχμα

ἔχμα [Pape-1880]

ἔχμα , τό (ἔχω ), das Anhaltende, Hinderniß; ... ... Il . 12, 260; ἐπηλυσίης , gegen das Andringen, H. h. Merc . 37; ἀσπίδας δηΐων ϑοὸν ἔχμα βολάων προσχόμενοι Ap. Rh . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔχμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1126.
δύνω

δύνω [Pape-1880]

δύνω , = δύομαι . Bei Homer nur praes . u. ... ... , 87 δύνοντος δ' ἄστροιο σεληναίης; 5, 94 ἢ δύνοντες ὁμοῠ (Mercur u. Mars) ἢ καὶ ὑπόγειοι ἐόντες ; 6, 380 κέντρῳ ὕπερϑ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673.
ΔΕ'Μω

ΔΕ'Μω [Pape-1880]

ΔΕ'Μω , bauen ; vielleicht verwandt δέω »binden ... ... . Ζηνόδοτος δείματο οἶος . – Folgende: Praesens activ. h. Hom. Mercur . 87. 188; partic. aorist . δείμας Eur. Rhes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Μω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 545.
λόγος

λόγος [Pape-1880]

λόγος , ὁ , das Sprechen u. der Inhalt des ... ... , durch schmeichelnde Worte od. Reden, Od . 1, 56; h. Merc . 317; Hes. Th . 890 O . 78. 791; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58-61.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

βαίνω (entst. aus ΒΑΝΊΩ ; vom Thema βάω , ... ... εὔρυϑμα D. Deor . 2, 2; σαῦλα H. h. Merc . 28; ἁβρὸν β . Eur. Med . 1264. Auch μετὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

δηρόν , lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν , ... ... ..... δηρόν, ἄναξ, εἰ βόσκοις, ϑεοί κέ σ' ἔχωσιν; hymn. Mercur . 21 οὐκέτι δηρὸν ἔκειτο μένων ἱερῷ ἐνὶ λίκνῳ ; vs . 126 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
γυῖον

γυῖον [Pape-1880]

γυῖον , τό , das Glied, verwandt mit γύης, γύαλον ... ... Luc. Tragödop . 297; – μητρὸς γυῖα , Mutterschoß, H. h. Merc . 20; Callim. Dian . 25. – Selten in Prosa bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 508.
λάσκω

λάσκω [Pape-1880]

λάσκω , oder ληκέω , s. ἐπιλ ., dor. λᾱκεῖ ... ... , und med . ἐλακόμην , wozu λελάκοντο gehört, H. h. Merc . 145; perf . λέλᾱκα , ion. λέληκα , aber fem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 18.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon