Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐφ-ετμή

ἐφ-ετμή [Pape-1880]

ἐφ-ετμή , ἡ (ἐφίημι ), Auftrag, Befehl, Ermahnung, bes. von den Göttern u. Eltern, μητρός Il . 18, 216, ἐκραίαινεν ἐφετμὰς Φοίβου Απόλλωνος 5, 508; ϑεῶν Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ετμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1116.
σω-φρονίζω

σω-φρονίζω [Pape-1880]

σω-φρονίζω , zur Besonnenheit bringen, klug machen, witzigen, bessern, durch Ermahnungen od. Strafen; οὐδέ σ' αἱ τύχαι σεσωφρονίκασιν , Eur. Troad . 350; Antiph . 4 γ 2; Thuc . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
παρα-μῡθία

παρα-μῡθία [Pape-1880]

παρα-μῡθία , ἡ , das Zureden, die Ermunterung, Ermahnung, Ueberredung; ἡ τῶν ὄχλων κήλησις καὶ παρ . Plat. Euthyd . 290 a; Phaed . 70 b u. öfter, u. A. – Trost, Linderung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μῡθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
νου-θέτημα

νου-θέτημα [Pape-1880]

νου-θέτημα , τό , Ermahnung; Aesch. Pers . 816; Soph. El . 1135; Eur. Phoen . 595; Plat. Gorg . 525 c u. Folgde, wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νου-θέτημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 266.
ἀνά-μνησις

ἀνά-μνησις [Pape-1880]

ἀνά-μνησις , ἡ , das Erinnern, die Erinnerung, Plat. Phaed . 72 e u. A.; Ermahnung, Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-μνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
νου-θέτησις

νου-θέτησις [Pape-1880]

νου-θέτησις , ἡ , das ans Herz Legen, die Ermahnung; Eur. Herc. Fur . 1256; καὶ κολάσεις , Plat. Prot . 323 e, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νου-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 266.
ὑπο-θημοσύνη

ὑπο-θημοσύνη [Pape-1880]

ὑπο-θημοσύνη , ἡ , der Einem unter den Fuß od. an die Hand gegebene Rath, Ermahnung, Lehre; ὑποϑημοσύνῃσιν Ἀϑήνης , Il . 15, 412. 16, 233; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
ἀντ-έν-δειξις

ἀντ-έν-δειξις [Pape-1880]

ἀντ-έν-δειξις , ἡ , Gegenanzeige, Abmahnung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-έν-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
ἀντι-παρά-κλησις

ἀντι-παρά-κλησις [Pape-1880]

ἀντι-παρά-κλησις , ἡ , gegenseitige Ermahnung, Pol . 11, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παρά-κλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 257.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

ἀλλά , Conjunction, eine Verschiedenheit ausdrückend; eigentl. accus. neutr. ... ... sich hieraus folg. besondere Fälle: – a) es tritt zu lebhaften Aufforderungen u. Ermahnungen im imperat . u. conj ., ἀλλὰ μάχεσϑε, ἀλλ' ἄγε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
ἐμός

ἐμός [Pape-1880]

ἐμός , ἐμή, ἐμόν , mein, Hom . u. Folgde ... ... πόϑος , nach mir, Soph. O. C . 420; τἀμὰ νουϑετήματα , Ermahnungen an mich, El . 343; εὔνοια ἐμή , gegen mich, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
ἀφ-ορμή

ἀφ-ορμή [Pape-1880]

ἀφ-ορμή , ἡ , der Ort, von ... ... , 36, 44. – Bei den Stoikern im Ggstz von ὁρμή , Abneigung, Abmahnung, Plut. de stoic. rep . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ορμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ὀνίνημι

ὀνίνημι [Pape-1880]

ὀνίνημι , fut . ὀνήσω , Eur. Heracl . 1044 ... ... verschaffen; σὺ ἡμᾶς ὀνίνης ἀεὶ νο υϑετῶν , du nützest uns durch deine fortwährenden Ermahnungen, Plat. Hipp. mai . 301 c; τί μέγα τὴν πόλιν ὀνίνησιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνίνημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 347.
παρά-στημα

παρά-στημα [Pape-1880]

παρά-στημα , τό , Gefaßtheit, ... ... Antrieb, ϑείῳ τινὶ παραστήματι κινηϑεῖσα , D. Hal . 8, 39; – Ermahnung, Lehre, M. Ant . 3, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 500.
παραῤ-ῥητός

παραῤ-ῥητός [Pape-1880]

παραῤ-ῥητός , ή, όν , akt ... ... 522; – pass., zu Einem gesprochen, ἀμήχανός ἐσσι παραῤῥητοῖσι πιϑέσϑαι , Zureden, Ermahnungen zu folgen, 13, 726, Schol . παρηγορικοῖς λόγοις , wie auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραῤ-ῥητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon