Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νόμισις

νόμισις [Pape-1880]

νόμισις , ἡ , das herkömmliche Meinen, die herkömmliche Ansicht, der Brauch, ἔξω τῆς εἰς τὸ ϑεῖον νομίσεως , Thuc . 5, 105; vgl. Lob. Phryn . 351 und νομίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόμισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 261.
ὄρμισις

ὄρμισις [Pape-1880]

ὄρμισις , ἡ , das Führen des Schiffs in die Bucht, das vor Anker legen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρμισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 382.
κοίμισις

κοίμισις [Pape-1880]

κοίμισις , ἡ , das in Schlaf Bringen; bei B. A . 756 das Verwandeln des Acut in den Gravis.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοίμισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
ταμισίνης

ταμισίνης [Pape-1880]

ταμισίνης , ὁ, τυρός , mit Lab bereiteter Käse, Labkäse, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταμισίνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1066.
ἀρτεμισία

ἀρτεμισία [Pape-1880]

ἀρτεμισία , ἡ , ein Kraut wie Beifuß, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτεμισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
ἑρμίς

ἑρμίς [Pape-1880]

ἑρμίς od. ἑρμίν, ῖνος, ὁ (vgl. ἕρμα ), Stütze, Bettpfoste; ἑρμῖσιν Od . 8, 278; ἑρμῖν' ἀσκήσας Odyss . 23, 198, alte Lesart ἑρμῆν ἀσκήσας , s. Scholl . und vgl. Apollon. Lex. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑρμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1033.
σκεπανός

σκεπανός [Pape-1880]

σκεπανός , 1) bedeckend, bedachend, σκεπανοῖς κευϑμῶσι , Opp. Hal . 3, 636. – 2) pass., bedeckt, beschattet, ὑφόρμισις , Ep. ad . 396 (VII, 699).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκεπανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 892.
ἀβρότονον

ἀβρότονον [Pape-1880]

ἀβρότονον , τό , Pflanze, Artemisia abrotanum, Linn ., gem. Stabwurz, Eberraute, Theophr.; Diosc.; Nic. Ther . 66. 91 Alex . 46. Es findet sich auch ἡ ἀβρότονος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβρότονον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
μήν

μήν [Pape-1880]

μήν , ηνός, ὁ , vgl. μείς ... ... dem letzten Drittel werden die Tage wie im römischen Kalender rückwärts gezählt: μηνὸς Ἀρτεμισίου τετάρτῃ φϑίνοντος , am vierten Tage vor dem Ende des Monats Artemision, Thuc . 5, 19. – Aus der Eintheilung und Berechnung der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 174.
ἕλμινς

ἕλμινς [Pape-1880]

ἕλμινς u. ἕλμις, ινϑος, ἡ (εἴλω, ... ... τοὺς ἕλμεις , A. im sing . ἕλμιν , dat. plur . ἕλμισι , Opp. H . 3, 180, wie vom nom . ἕλμις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλμινς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 802.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10