νεῦμα , τό , der Wink, das Zunicken mit dem ... ... 5, 8, 20; Pol . 5, 26, 13; ἀπὸ νεύματος προςτάττειν τινί , 22, 21, 9; Sp ., ἐκ τοῦ ἐμοῦ νεύματος ἀπηρτημένοι , Luc. Tim . 5.
πνεῦμα , τό , Hauch, Wind , Luft; zuerst ... ... πνεύματος φερομένου , Rep . VI, 496 d; ἡ βία τοῦ πνεύματος, πνεῦμα ἆντίον , Pol . 1, 44, 4. 60, 6; τὸ πνεῦμα ἔχειν διά τινα , d. i. Einem sein Leben verdanken, ...
πνευματόω , in Wind verwandeln, Plut.; pass., Arist. gen. an . 2, 3; – aufblasen, aufblähen, Anthipp . bei Ath . IX, 404 e, ἵνα διεγείρας πνευματῶ τὸν ἀέρα.
μαγγάνευμα , τό , Zauberei, Gaukelei; Plat . vrbdt τὰ ἡμέτερα γράμματα καὶ μαγγανεύματα καὶ ἐπῳδαί , Gorg . 484 a, vgl. Legg . XI, 933 c; ἐν τοῖς περὶ αὑτὴν μαγγανεύμασι καὶ φίλτροις ἐλπίδας ϑεμένη , von der ...
ἡγεμόνευμα , τό , die Anführung, Leitung, bei Eur. Phoen . 1501 nennt sich Antigone ἁγεμόνευμα νεκροῖσι πολύστονον , Schol . προηγήτειραν τῶν νεκρῶν , in den Tod vorangehend.
παρθένευμα , τό , jungfräulicher Stand; νόϑον με παρϑένευμ' ἔτικτε σόν , deine Jungfrauenschaft, du als Jungfrau, Eur. Ion 1472; im plur . jungfräuliche Beschäftigungen und Vergnügungen, 1425 und Phoen . 1271.
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro