Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰόλος

αἰόλος [Pape-1880]

αἰόλος , auch 2 Endgn in der einzigen prof, Stelle, ... ... Ion 499; vgl. αἰόλαν χορείαν φϑέγξασϑαι Ar. Ran . 248, wo es auch schnell sein ... ... πορεία Thesm . 1054; vgl. Theocr . 16, 44 ἀοιδὸς αἰόλα φωνέων ; – listig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58-59.
αἰόλλω

αἰόλλω [Pape-1880]

αἰόλλω (entst. aus ΑἸΟΛΙΩ ), 1) schnell hin- und herbewegen, Od . 20, 27 ... ... 2) bunt machen, Nic. Ih . 154; med . ὄμφακες αἰόλλονται , die Trauben färben sich, Hes. Sc . 399.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰόλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολέω

αἰολέω [Pape-1880]

αἰολέω , nach Plat. Crat . 409 a = ποικίλλω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀδμολίη

ἀδμολίη [Pape-1880]

ἀδμολίη , ἡ , Callim. frg., Suid ., u. ἀδμωλή , Hes ., Unwissenheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδμολίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
αἰολίας

αἰολίας [Pape-1880]

αἰολίας , ὁ , ein Fisch, Plat. com. Ath . I, 5 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰόλησις

αἰόλησις [Pape-1880]

αἰόλησις , ἡ , Bewegung, Schol. Pind. P . 4, 412, v. l . αἰόλλησις.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰόλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολάομαι

αἰολάομαι [Pape-1880]

αἰολάομαι (s. αἰόλος , ssch hin- und herbewegen, schwanken, γνώμη , sich ängstigen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολίζειν

αἰολίζειν [Pape-1880]

αἰολίζειν , 1) = αἰολάομαι . – 2) wie ein Aeolier sprechen, u. bes. betrügen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολίζειν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰθόλικες

αἰθόλικες [Pape-1880]

αἰθόλικες , αἱ , Brandblasen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθόλικες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰολό-χρως

αἰολό-χρως [Pape-1880]

αἰολό-χρως νύξ , buntfarbig, Eur. Pirith. frg . 2. αἰονάω (?), besprengen, befeuchten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-χρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰολό-πωλος

αἰολό-πωλος [Pape-1880]

αἰολό-πωλος , rossetummelnd, Hom . einmal, Il . 3, 185 Φρύγας, ἀνέρας αἰολοπώλους ; Kastor Theocrit . 22, 34; Buttmann Lexil . 2, 73 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-πωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολο-μήτης

αἰολο-μήτης [Pape-1880]

αἰολο-μήτης , Hes. frg . 28, = αἰολό-μητις , Listen voll, Prometheus, Hes. Ih . 510; ϑεός , Aesch. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-μήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολο-θώρηξ

αἰολο-θώρηξ [Pape-1880]

αἰολο-θώρηξ , ηκος , sich rasch im Panzer bewegend, Hom . zweimal, als Versende, Il . 4, 489. 16, 173; Buttmann Lexil . 2, 73 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-θώρηξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολό-φωνος

αἰολό-φωνος [Pape-1880]

αἰολό-φωνος , vielfach tönend, κιϑάρα Nonn. D . 8, 233; ἀηδών Opp. H. 1, 728.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰολό-δωρος

αἰολό-δωρος [Pape-1880]

αἰολό-δωρος , viel schenkend, Schol. Soph. O. C . 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολό-νωτος

αἰολό-νωτος [Pape-1880]

αἰολό-νωτος , mit buntem Rücken, Opp., Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-νωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολό-φῡλος

αἰολό-φῡλος [Pape-1880]

αἰολό-φῡλος , vielstämmig, Opp. H . 1, 617.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-φῡλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰολό-μῡθος

αἰολό-μῡθος [Pape-1880]

αἰολό-μῡθος , in bunter, schlauer Rede, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολο-μίτρης

αἰολο-μίτρης [Pape-1880]

αἰολο-μίτρης , mit beweglicher μίτρα , s. d. W.; Hom . einmal, ll. 5, 707; Quint. Smyrn . 8. 111; Buttmann Lexil . 2, 73 ff; Πέρσαι Theocr . 17, 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-μίτρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
αἰολό-στομος

αἰολό-στομος [Pape-1880]

αἰολό-στομος , vieldeutig redend, räthselhaft, χρησμός Aesch. Prom . 664.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολό-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon