ὀλιγ-άρχης , ὁ , der Oligarch, Einer der in einem oligarchischen Staate Herrschenden, D. Hal . 11, 43.
ὀλιγ-αρχικός , ή, όν , die Oligarchie betreffend, von Menschen, oligarchisch gesinnt, für die Herrschaft Weniger geneigt; Thuc . 8, 72; Plat. Rep . VIII, 553 e; καὶ μισόδημος , Andoc ...
δυναστεία , ἡ , Macht, Herrschaft, bes. wenn mehrere eine ... ... . Arist. pol . 4, 5, wo er sie als eine Art der Oligarchie bestimmt, ὅταν παῖς ἀντὶ πατρὸς εἰςίῃ (also erblich) καὶ ἄρχῃ μὴ ...
ὀλιγ-αρχία , ἡ , die Oligarchie, die Staatsverfassung, bei welcher einige wenige Personen od. Familien herrschen; Her . 3, 82; Thuc . 1, 19. 8, 73; von der Herrschaft der 30 Männer, Lys . ...
ὀλιγ-αρχέομαι , von Wenigen beherrscht werden, eine oligarchische Staatsverfassung haben; ἡ ὀλιγαρχουμένη πόλις , Plat. Rep . VIII, 552 ... ... . auch im act ., οἱ ὀλιγαρχοῦντες , die Wenigen, welche in einem oligarchischen Staate herrschen.
ὁμοῖος , im Atticismus auch ὅμοιος , auch 2 Endgn, ep. ... ... . 10, 57. – 3) bei den Lacedämoniern und in anderen aristokratischen und oligarchischen Verfassungen heißen ὅμοιοι die Bürger, welche gleiches Anrecht auf alle obrigkeitlichen Aemter, ...
ὀλίγος , wenig ; zunächst von der Menge, Ggstz von πολύς ... ... , im Ggstz gegen τὸ πλῆϑος , die wenigen Herrschenden, die Regierungspartei in der Oligarchie; Thuc . 8, 9 u. öfter; αἱ διὰ τῶν ὀλίγων δυναστεῖαι ...