Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πέλεια

πέλεια [Pape-1880]

πέλεια , ἡ , die wilde Taube, nach ihrer schwarzblauen ... ... , oft; Aesch. Prom . 859; πεφόβημαι πτηνῆς ὡς ὄμμα πελείας , Soph. Ai . 140; Phil . 259; πτηνὸς κῶμος πελειῶν , Eur. Ion 1197; Ar. Av . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550.
πελειάς

πελειάς [Pape-1880]

πελειάς , ἡ, = πέλεια ; Il ., wo aber nur der plur . vorkommt, τρήρωσι πελειάσιν ἴϑμαϑ' ὁμοῖαι , 5, 778. 11, 633; ἑσμὸς ὡς πελειάδων , Aesch. Suppl . 220; Spt . 276; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελειάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550.
πέλειος

πέλειος [Pape-1880]

πέλειος , schwarz, schwärzlich, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550.
ἀμπέλειος

ἀμπέλειος [Pape-1880]

ἀμπέλειος , ον , vom Weinstock, Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπέλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀμπελεῖον

ἀμπελεῖον [Pape-1880]

ἀμπελεῖον , τό , Weinberg, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπελεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
πελειο-θρέμμων

πελειο-θρέμμων [Pape-1880]

πελειο-θρέμμων , ονος , Tauben fütternd, nährend; νῆσος , Aesch. Pers . 301; Schol. Il . 2, 502.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελειο-θρέμμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 550.
πέλω

πέλω [Pape-1880]

... in Präsensbdtg. Aehnlich Pind . u. Tragg.: εἰ ἔχϑρα πέλει ὁμογόνοις , Pind. P . 4, 145; ἄφαντος ἔπελες , ... ... Soph. O. R . 245; τοῖς τυφλοῖσι γὰρ αὕτη κέλευϑος ἐκ προηγητοῦ πέλει , Ant . 977; ὅςτις Ἅιδου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 552.
πτηνός

πτηνός [Pape-1880]

... ; ὄφις , Eum . 172; πέλεια, ὄρνις , Soph. Ai . 140 (wie Ar. Av . ... ... 166; dah. ϑῆραι , 1031; oft bei Eur ., πτηνὸς κῶμος πελειῶν Ion 1196, πτηνοῖσι μύϑοις Or. 1176 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 809-810.
τρήρων

τρήρων [Pape-1880]

τρήρων , ωνος, ὁ, ἡ , furchtsam, flüchtig, schüchtern, scheu; bei Hom . stets Beiwort der wilden Tauben, πέλειαι oder πελειάδες , Il . 5, 778. 22, 140 u. sonst; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρήρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1138.
ὠκύτης

ὠκύτης [Pape-1880]

ὠκύτης , ητος, ἡ , Schnelligkeit; Pind. P . 11, 50; πελείας ὠκύτητ' οὐχ' ἥσσονες Eur. Bacch . 1088; Plat. Ax . 364 c .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠκύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1409.
ἀελλαία

ἀελλαία [Pape-1880]

ἀελλαία πελειάς , sturmschnell, Soph. O. C . 1083 eh .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀελλαία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
πεληϊάς

πεληϊάς [Pape-1880]

πεληϊάς , ἡ , ep. statt πελειάς , Opp. Cyn . 1, 350.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεληϊάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 551.
μήρινθος

μήρινθος [Pape-1880]

μήρινθος , ἡ (vgl. μῆριγξ, σμήρινϑος, μέρμις ), Faden , Schnur; πέλειαν λεπτῇ μηρίνϑῳ δῆσεν ποδός , Il . 23, 854; sprichwörtlich ἡ μήρινϑος οὐδὲν ἔσπασε , der Faden zog nicht, Ar. Th . 935, d. i. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μήρινθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 177.
ὑπό-πτερος

ὑπό-πτερος [Pape-1880]

ὑπό-πτερος , befiedert; πέλειαι Soph. Phil . 288; Eur. Herc. für . 71; Ar. Av . 286. 787; dah. flügelschnell, Her . 3, 107. 109; Plat . u. A.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
πάν-τρομος

πάν-τρομος [Pape-1880]

πάν-τρομος , ganz zitternd, πελειάς , Aesch. Spt . 276, v. l . πάντροφος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 465.
ταχύῤ-ῥωστος

ταχύῤ-ῥωστος [Pape-1880]

ταχύῤ-ῥωστος , sich schnell bewegend, πελειάς , Soph. O. C . 1083.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταχύῤ-ῥωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1076.
νέομαι

νέομαι [Pape-1880]

νέομαι , auch zsgzgn νεῦμαι , Il . 18, 136, ... ... . οἴκαδ' οὐ νέοντ' ἄνευ στεφάνων , N . 4, 27; Πελειάδων μὴ τηλόϑεν νεῖσϑαι Ὠαρίωνα , 2, 12, öfter; νεῖσϑαι , Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 242-243.
ἀ-μβροσία

ἀ-μβροσία [Pape-1880]

ἀ-μβροσία , ἡ ( ... ... dem Zeus bringen sie Tauben durch die Plankten fliegend Od . 12, 63 πέλειαι τρήρωνες, ταί τ' ἀμβροσίην Διὶ τατρὶ φέρουσιν; – Alkman, Sappho, Anaxandrides ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ὑπο-λείπω

ὑπο-λείπω [Pape-1880]

... übrig gelassen werden, zurück-, übrig bleiben, πέμπτον ὑπελείπετ' ἄεϑλον Il . 23, 615; ἐν μεγάρῳ ὑπελείπετο Od . 7, 230; ὑπολείψομαι αὐτοῦ 17, ... ... Dem . 28, 1, u. ähnlich ὑπελείπετο γὰρ αὐτῶν ἕκαστος ἑαυτῷ ἅμα μὲν ῥᾳστώνην, ἅμα δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon