πομπεία , ἡ , das Aufführen in Procession, das Begleiten ... ... . Mein. Men. p . 141; πομπεῖαι λοίδοροι ἐπὶ τῶν ἁμαξῶν , weil man bei diesen Gelegenheiten zu Wagen aufzuziehen pflegte; dah. übtr., ἡ τοῦ δαίμονος καϑ' ἡμῶν πομπεία , der Spott, das ...
προ-πομπία , ἡ , erster Platz beim Aufzuge, = προπομπεία , welches auch wohl richtigere Lesart ist, Luc. am . 18.
κρῑθο-πομπία , ἡ , sollte κριϑοπομπεία heißen, das Schicken von Gerste, VLL.
ἀν-έδην ( ἀνίημι ), losgelassen (VLL. ... ... ὅδε ὁ χῶρος ἀνέδην ἐρύκεται Soph. Phil . 1138; ganz offen, πομπεία ἀνέδην γενομένη Dem. 1 8, 11; schlechthin, ohne weiteres, ...
πομπεύω , 1) geleiten, führen, als Wegweiser, αὐτή μιν πόμπευον ... ... einherstolziren, sich brüsten, zur Schau tragen. – Weil bei solchen Aufzügen (vgl. πομπεία ) man sich ungestraft ausgelassenen, beißenden Spott erlauben durfte, auch = spotten, ...