Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πράσινος

πράσινος [Pape-1880]

πράσινος , lauchgrün; Arist. meteor . 3, 2; Plut. plac. phil . 3, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
πρασιν-ώδης

πρασιν-ώδης [Pape-1880]

πρασιν-ώδης , ες, = πρασινοειδής , Schol. Theocr . 4, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρασιν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
πρασινο-ειδής

πρασινο-ειδής [Pape-1880]

πρασινο-ειδής , ές , von lauchgrünem Ansehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρασινο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
ὥρᾱσι

ὥρᾱσι [Pape-1880]

ὥρᾱσι , ὥρασιν , adv ., zur rechten Zeit; Ar. Lys . 391, nach ... ... ϑύρασι . So steht jetzt Luc. D. mer . 10, 3 μὴ ὥρασιν ἵκοιτο , möge er nicht das nächste Jahr erleben; vgl. D. D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥρᾱσι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1414.
μελαίνω

μελαίνω [Pape-1880]

μελαίνω , schwarz machen, schwärzen (vgl. μελανέω ), übertr., φράσιν , einen dunklen Ausdruck brauchen, neben πολλὰ αἰνιγματῶδες ἐκφέρει , Ath . X, 451 c u. a. Gramm . – Häufiger im pass . schwarz werden; vom Blute, μελαίνετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 118.
πράσιος

πράσιος [Pape-1880]

πράσιος , = πράσινος , Plat. Tim . 68 c u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
ὥρα

ὥρα [Pape-1880]

ὥρα , ἡ , ion. ὥρη , ursprünglich eine jede bestimmte ... ... , Betheuerung od. Verwünschungsformel: möge ich nicht das nächste Jahr erleben (s. ὥρασιν , – Die Tageszeit ; H. h. Merc . 65. 155. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412-1413.
ἶφι

ἶφι [Pape-1880]

ἶφι , eigtl. alter Casus von ἴς , mit Digamma, nach ... ... , gewaltig ; ἀνάσσειν , mit Macht herrschen, Il . 1, 38; ἀνδράσιν ἶφι μάχεσϑαι 1, 151; βοὸς ἶφι κταμένοιο 3, 375; ἀνέρι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶφι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1275.
ἀνήρ

ἀνήρ [Pape-1880]

ἀνήρ , ὁ , Hom . ἀνέρος, ἀνέρι, ἀνέρα, ... ... ἀνέρας neben ἀνδρός, ἀνδρί, ἄνδρα, ἄνδρε, ἄνδρες, ἄνδρας, ἄνδρεσσι neben ἀνδράσιν , gen. plur . ἀνδρῶν , vocat. sing . ἆνερ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229-230.
δόρυ

δόρυ [Pape-1880]

δόρυ , τό , der Baum , das Holz, der ... ... δούρων Iliad . 22, 243 Odyss . 17, 384, dativ . δούρασιν Iliad . 21, 162 und δούρεσσι Iliad . 12, 303 Odyss ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόρυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 659.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... Caes . 24. Erst Spätere setzen auch αὐτός nach, z. B. κέρασιν αὐτοῖς Long. Past . 2, 31; vgl. Lob. zu Phryn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ἌΛΓος

ἌΛΓος [Pape-1880]

ἌΛΓος , τό , der Schmerz, körperlich und geistig, Hom ... ... αὖ νέον ἔσσεται ἄλγος , 9, 321 πάϑον ἄλγεα ϑυμῷ , 13, 346 ἀνδράσιν ἡρώεσσιν ἐτεύχετον ἄλγεα λυγρά , 18, 224 ὄσσοντο γὰρ ἄλγεα ϑυμῷ , 18 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛΓος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
μαγάς

μαγάς [Pape-1880]

μαγάς , άδος, ἡ , der Steg, über den die Saiten ... ... προςηχεῖ ὁ Δίων . – Aber Xen. An . 7, 3, 32 κέρασιν αὐλοῦντες καὶ σάλπιγξιν – ῥυϑμός τε καὶ οἷον μαγάδι σαλπίζοντες ist dat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
ἄγαμαι

ἄγαμαι [Pape-1880]

ἄγαμαι ( Α-ΓΑ, γαίω , vgl. ἄγαν), ἄγασαι ... ... πέπραχε Cyr . 3, 1, 15; – c) c. partic ., Ἐρασίνου οὐ προδιδόντος τοὺς πολιήτας Her . 6, 76; αὐτοῠ εἰπόντος ἀγασϑείς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
κρᾶσις

κρᾶσις [Pape-1880]

κρᾶσις , ἡ , das Mischen , die Mischung; bes. ... ... τε τῆς ἡδονῆς συγκεκραμένη ὁμοῦ καὶ ἀπὸ τῆς λύπης Phaed . 59 a; κρᾶσιν εἶναι καὶ ἁρμονίαν τὴν ψυχήν 86 b; μο υσικὴ καὶ γυμναστική Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1500-1501.
πρᾶσις

πρᾶσις [Pape-1880]

... ion. πρῆσις , das Verkaufen; ὠνὴν ἔϑου καὶ πρᾶσιν , Soph. frg . 756; Her ... ... a u. öfter; Ggstz ὠνή , ibd . 223 d; πρᾶσιν ποιεῖσϑαι , verkaufen, Legg . VIII, 849 b, wie Aesch. . 1, 115; πρᾶσιν αἰτεῖσϑαι , von Sklaven gesagt, die verkauft zu werden verlangen, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
χορ-ηγέω

χορ-ηγέω [Pape-1880]

χορ-ηγέω , dorisch χορᾱγέω , ein Choreg ... ... 12; τραγῳδοῖς Lys . 19, 28; χορηγίας 19, 57; ἀνδράσιν εἰς Διονύσια 21, 2; κωμῳδοῖς ib . 4; παιδικῷ χορῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορ-ηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
εὐ-άγκαλος

εὐ-άγκαλος [Pape-1880]

εὐ-άγκαλος , leicht auf den ... ... Aesch. Prom . 350; φόρτον u. φορτίον , Sp .; ἀνδράσιν εὐάγκ. ὁμίλημα Luc. Amor . 25; Themist.; Poll . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άγκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
ἐμ-βασιλεύω

ἐμ-βασιλεύω [Pape-1880]

ἐμ-βασιλεύω , darin, ... ... 7, 38; οὐρανῷ Hes. Th . 71; sp. D.; ἀνδράσιν Ap. Rh . 1, 173; πάντων Theocr . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βασιλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon