Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu Stande bringen, hervorbringen; zunächst – a ... ... σε ποιησαίμην μαϑητήν , vielleicht möchte ich dich zu meinem Schüler machen, Plat. Crat . 428 b; ... ... ἑωυτοῠ ποιεῖσϑαί τι , Etwas zu dem Seinigen machen, sich Etwas aneignen, Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... φαμὲν ἔργα εἶναι , entw. ἄν zu streichen, oder φαῖμεν zu schreiben, oder δικαίως ἄν = ... ... Krieger jedesmal im Stande sind, Gefangene zu tödten, aber nicht jedesmal zu singen u. zu tanzen, wenn die Feinde im Begriffe sind sie ... ... κεκλήσῃ ἄκοιτις: mag das κέ zu κεκλήσῃ gehören oder zu νικήσαντι , immer ist Aristarchs ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
σῡλη

σῡλη [Pape-1880]

... zu nehmen; σύλαν ἔχειν κατά τινος , dieses Recht gegen Einen haben und davon Gebrauch machen; übh. in Beschlag nehmen, auspfänden; σύλας διδόναι , das Recht dazu ertheilen, vgl. Dem . ... ... . Böckh Staatsh. II, 128. In Kriegszeiten wurde das Recht auch gegen ganze Staaten ausgeübt, und dann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 974.
μέχρι

μέχρι [Pape-1880]

μέχρι , vor Vokalen u, bei Dichtern, um Position zu machen, μέχρις , gew. als Präposition c. gen . bi ... ... 28; μ. τοῦ δικαίου , so weit das Recht gestattet, 3, 82; ἐν τῷ μέχρι ἡλίου δυσμῶν χρόνῳ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέχρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164.
ἥσσων

ἥσσων [Pape-1880]

... ἥκιστος ), wird als compar . zu κακός gebraucht, geringer, schlechter , bes. schwächer ... ... ., die schwächere (schlechtere) Sache zur stärkeren (siegreichen, scheinbar besseren) machen, Unrecht zu Recht machen. – Auch im Ggstz von πλείων , weniger , Zeno ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1177.
λέγω

λέγω [Pape-1880]

... sage ich was? habe ich Recht? κινδυνεύεις τι λέγειν , du scheinst Recht zu haben, Plat. Crat . 404 e Soph . 248 c ... ... 4, 20; so καλῶς, ὀρϑῶς λέγεις , du hast Recht, vgl. Valck. Eur. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21-23.
μὴ οὐ

μὴ οὐ [Pape-1880]

... τὸν ϑάνατον , laßt uns vesuchen, ihn zu überreden, den Tod nicht zu fürchten, Plat. Phaed . 77 ... ... οὐκ ἐλϑεῖν ἐπ' ἐκεῖνον , keiner wird mich überreden, nicht zu jenem zu gehen; οὐκ ἔπειϑε τὸ μὴ οὐ κακοπράγμων εἶναι ... ... wer wäre im Stande, sich nicht lächerlich zu machen, Plat. Theaet . 153 a, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μὴ οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 175-176.
εὐθύνω

εὐθύνω [Pape-1880]

... . 1, 46; λαοῖς δίκας , das Recht verwalten, 4, 153; δίκας σκολιάς Solon bei Dem . 19, 255 (V. 36), wieder gerade machen, verbessern. Dah., wie Plat. Prot . 326 e ... ... προβατείαις εὐϑύνειν , Plut. Poplic . 11, zu einer Strafe, die in Schaafen entrichtet wird. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071.
ὑπ-άρχω

ὑπ-άρχω [Pape-1880]

... , 174. 19, 118; auch von Sachen, Einem zu Gute kommen, zu Theil werden, ἡ σωτηρία τοῖς Ἕλλησιν ἐκ ϑαλάττης ... ... – d) impers., ὑπάρχει μοι , mir steht zu Gebote, wird zu Theil, ich besitze , habe; oft bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-άρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1183.
ἄ-κῡρος

ἄ-κῡρος [Pape-1880]

... – 2) Von Menschen; τινός , kein Recht auf etwas habend, ohne Gewalt über etwas, ἄκυρος ἔστω τῶν ἑαυτοῠ ... ... δικαστήρια ἄκυρα ποιεῖν τῶν προςτιμημάτων , den Gerichten die Macht nehmen, Zusatz-Strafen zu verhängen, 24, 2; auch absol., ἄκυρόν τινα ποιεῖν ... ... ., ἄκυρος καὶ ἀτελὴς σῶσαι , ohne Macht zu retten, Andoc . 4, 9. Beide Bedtgn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κῡρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
σταθμός

σταθμός [Pape-1880]

... Gleichnissen der Löwe erwähnt, der in solch Gehöft einbricht, um Vieh zu rauben; Il . 18, 589 ist verbunden ( οἰῶν) σταϑμούς τε ... ... hießen σταϑμοί die Orte, wo der König auf seinen Reisen einzukehren u. zu übernachten pflegte, eine Art Etappen oder Stationen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
εὐθυ-δικία

εὐθυ-δικία [Pape-1880]

... 943;α , ἡ , das Recht-Richten, gerechte Entscheidung, Poll . 8, 11 u. a. ... ... u. sich gegen die Anklage vertheidigen, ohne eine Exception gegen die Klage zu machen; dah. διαμαρτυρίαι entgeggstzt, 7, 3; Dem . 34, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθυ-δικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
παρά

παρά [Pape-1880]

... 1, 285; ἴτην παρὰ νῆας , zu den Schiffen, Il . 1, 347; oft bei ... ... . 1, 3, 14; παρά τινα ἥκειν πάλιν , zu Einem zurückkehren, 4, 5, 25, öfter; auch Sp ., ... ... auch τὴν ἀγορὰν τῶν πωλουμένων παρὰ τὴν ϑάλασσαν μεταστῆσαι Thuc . 7, 39 zu fassen ist; παρὰ πᾶσαν φιλίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
περί

περί [Pape-1880]

... . 423. 435 Od . 5, 36 (zu welcher Stelle Nitzsch zu vgl.). 6, 158. ... ... 12, 423, um gleiches Recht hadern, d. i. um gleiches Recht zu erlangen; noch mehr an ... ... ἀδίκημα εἶναι , d. i. der angefangen hat zu schlagen, hat Unrecht gethan; – τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

... 19, 298, mich zur Frau des Achilles zu machen, die Heirath zu vermitteln, während ϑέσϑαι τινὰ ἄκοιτιν oder ... ... Aesch. Spt . 912, zu ihrem Gemahl machend; σῦς ἔϑηκας ἑταίρους , du verwandeltest die Gefährten ... ... . 295; ähnl. ναῦν λᾶαν ϑεῖναι , ein Schiff zu Stein machen, in Stein verwandeln, Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
ἵστημι

ἵστημι [Pape-1880]

... οὐ στήσεται πάντας ἀνϑρώπους ἀδικῶν , er wird nicht anhalten, nicht aufhören, Unrecht zu thun, Dem . 10, 10; ὡς οὐ στήσεται τοῦτο ... ... Ggstz Liegen oder Sitzen, u. intrans. aufrecht stehen , oft mit ὀρϑός verbunden, ὀρϑῶν δ' ἑσταότων ... ... u. στήσασϑαι , den Mastbaum im Schiffe aufrichten, um sich zur Fahrt zu rüsten, od. den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268-1270.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

... ., τό γε δίκαιον , und das mit Recht, Plat. Crat . 412 d; ὥς γε τὸ δίκαιον Legg . II, 659 b; ὥςπερ τὸ δ ., wie es recht ist, Lach . 181 c; τῶν δικαίων τυγχάνειν , sein Recht erlangen, D. Hal . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... u. sonst, ich weiß nicht, was ich mit euch machen soll; τὰ ἐπιτήδεια οὐκ εἶχον ὁπόϑεν λαμβάνοιεν Xen. ... ... Schulter hervor, 13, 520. 14, 452, welche Stellen den Uebergang machen zu der Bdtg – 9) sich wohin erstrecken , wohin reichen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ὅτι

ὅτι [Pape-1880]

... der Rede bezeichnet, wie wir im Schreiben ein Kolon machen, καὶ ἐγὼ εἶπον, ὅτι Ἡ αὐτή μοι ἀρχή ἐστιν , Plat ... ... . 1, 80, 9. 3, 85, 8 u. öfter, woraus zu erklären ist ὡς γὰρ ἐγὼ ἤκουσά τινος, ὅτι Κλέανδρος μέλλει ἥξειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403-405.
ἵνα

ἵνα [Pape-1880]

... bereitet mir den Wagen, damit wir den Weg machen; auffallender Xen . ἐπιστάμεϑα, ὅτι βασιλεὺς ἡμᾶς ἀπολέσαι ... ... εἰς ἑτέραν πόλιν ἄγωνται , damit sie nicht etwa ihnen Unrecht zufügten, was wohl möglich wäre, u. auch nicht in eine andre Stadt führten, was zu erwarten stand, als bestimmt eintretend zu denken ist. Vgl. noch Ar. Ran . 21 εἶτ' οὐχ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253-1254.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon