κίς , κιός, ὁ , nach Choerobosc . in B. ... ... Kornwurm ; Theophr . u. Ammon.; Pind. frg . 243 u. Sappho . – Nach Hesych . auch Holzwurm . – Vgl. über die ...
ἄση , ἡ , Uebersättigung, Ekel, Ueberdruß; übertr., Traurigkeit, Sappho 1; καὶ λῦπαι Plat. Tim . 71 c; τινὶ προςβάλλειν Her . 1, 136; ἄσην φέρειν , Ekel erregen, Luc. Cynic . 1.
γόνυ , τό, γόνατος , ion. γούνατος , auch γουνός ... ... , äol. plur . γόνα od. γόννα , f., Neue zu Sappho frg . 25; Hom . γόνυ, γούνατος Íliad . 21, ...
κρέκω , schlagen , klopfen; bes. – a) das Gewebe festschlagen mit der κερκίς, τὸν ἱστόν , Sappho bei Hephaest. p. 34; übh. = weben, πέπλους Eur. El . 542. – b) ein Saiteninstrument mit dem Plektrum ...
γρῡτη , ἡ , 1) Salb- u. Schmuckkästchen, Sappho bei B. A . 34. – 2) nach VLL. σκεύη, λεπτὰ σκευάρια , Gerümpel, Tand, Trödelwaare, was bei Sp . γρυμέα heißt, vgl. Phryn. B. A ...
ἄ-ωρος , ὁ , zsgz. ὦρος , der Schlaf, Sappho im E. M .
ἀ-μέργω , abpflücken. abbrechen, von Blumen, Sappho bei Ath . XII, 554 b; von Früchten, Eur. Herc. Fur . 395; med., Ap. Rh . 4, 1144; δρυὸς φύλλα ἀμερξάμενοι Theocr . ...
τῡλεῖον , τό , dim . von τύλη ; Sappho bei Hdn . περὶ μον. λ . p. 39, 27; λινοῤῥαφῆ , Soph. frg . 794 bei Poll . 10, 39; vgl. Lob. Phryn . 174. ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro