σπούδασμα , τό , eifrig betriebene Sache, Eifer, Plat. Phaedr . 249 d u. Sp .; ein wichtiger Kunstbau, wie eine Schleuse, Arr. An . 7, 7, 13.
ἀνα-στομόω , 1) die Mündung öffnen, τάφρους , die Schleusen ( πρὸς τὸν ποταμόν ) öffnen (schwerlich durch Durchgrabung des Erdreichs zwischen dem Kanal u. dem Flusse ersterem Abfluß verschaffen), Xen. Cyr . 7, 5, 15 ...
ὀχετο-γνώμονες , οἱ , die Schleusen, durch die die Kanäle mit Wasser gefüllt werden, an denen man die Höhe des Wasserstandes erkennt, Euseb. praep. ev . 9, 4.
κλισιάς , άδος, ἡ , nach B. A . 272, ... ... αἱ κλισιάδες ϑύραι D. Hal . 5, 39; von den Thüren einer Schleuse, 1, 66; – übertr., μεγάλαι κλισιάδες ἀναπεπτέαται ἐς τὴν Πελοπόννησον τῷ ...