Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπ-οχή

ἀπ-οχή [Pape-1880]

ἀπ-οχή ( ἀπέχω), ἡ , 1) der Abstand, Ptolem – 2) Quittung (wodurch man nach Zahlung der Schuld die Schuldverschreibung zurück erhält), Sp ., vgl. Lucill . 105 (XI, 233). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-οχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ὀφειλή

ὀφειλή [Pape-1880]

ὀφειλή , ἡ , die Schuld, Schuldigkeit, N. T.; E. M . citirt es aus Xen .; vgl. Lob. zu Phryn . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφειλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
εὐ-αγής

εὐ-αγής [Pape-1880]

εὐ-αγής , ές , 1) ( ἅγος – ἅγιος ), eigtl. von Blutschuld rein, schuldlos, heilig , im Solon. Gesetz ὁ ἀποκτείνας τὸν ταῦτα ποιήσαντα εὐαγὴς ἔστω, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054-1055.
κληρίον

κληρίον [Pape-1880]

κληρίον , τό , dim . zu κλῆρος , kleine Erbschaft ... ... Dor. τὰ κλᾱρία (κλάρια ist falscher Accent), Schuldverschreibungen, Schuldscheine, Plut. Agis 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κληρίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1450.
κλᾱρίον

κλᾱρίον [Pape-1880]

κλᾱρίον , τό , dor. = κληρίον , im plur . κληρία , Schuldverschreibungen, Schuldscheine, Plut. Agis 13 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλᾱρίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1446.
ὄφλησις

ὄφλησις [Pape-1880]

ὄφλησις , ἡ , das Schulden, die Schuld, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426.
ἀν-αιτία

ἀν-αιτία [Pape-1880]

ἀν-αιτία , ἡ , Schuldlosigkeit, Unschuld, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ὀφείλημα

ὀφείλημα [Pape-1880]

ὀφείλημα , τό , das, was Einer schuldig ist, die Schuld; ἀποτίνειν ὀφειλήματα , Plat. Legg . IV, 717 b; Sp ., wie Matth . 7, 12; Lob. Phryn . 465.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφείλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
χρεωστέω

χρεωστέω [Pape-1880]

χρεωστέω , Schuldner sein, schuldig sein. – Pass . χρεωστοῦμαι , man ist mir schuldig, Heliod . 6, 7. 7, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεωστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372.
ἀν-αίτιος

ἀν-αίτιος [Pape-1880]

... fem. Aesch. Ch . 860 Her . 9, 110), unschuldig, nicht Schuld od. Ursache von etwas, ἀναίτιον αἰτιάασϑαι , den Unschuldigen anklagen, Il . 18, 775 u. öfter; ἀϑανάτοις , schuldlos vor den Göttern, Hes. O . 825; κακίας, κακῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἐπ-αίτιος

ἐπ-αίτιος [Pape-1880]

ἐπ-αίτιος , schuldig, Schuld woran seiend; οὔτι μοι ὔμμες ἐπαίτιοι , nicht ihr seid mir schuldig, nicht euch trifft der Vorwurf, Il . 1, 335; τινός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αίτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
ὀφειλέτης

ὀφειλέτης [Pape-1880]

ὀφειλέτης , ὁ , der Schuldner, der Etwas zu thun oder zu leisten schuldig ist; Soph. Ai . 587; Plat. Legg . V, 736 d; Sp ., wie N. T., Matth . 7, 12; χάριτος , Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφειλέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
μετ-αίτιος

μετ-αίτιος [Pape-1880]

μετ-αίτιος , bei Tragg . auch 3 Endgn, mitschuldig , τινί τινος , mit einem Andern Urheber, Schuld an Etwas sein, τοὺς ἐμοὶ μεταιτίους νόστου , Aesch. Ag . 785 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-αίτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 147.
χρεω-λυτέω

χρεω-λυτέω [Pape-1880]

χρεω-λυτέω , eine Schuld ablösen, d. i. die Schuld bezahlen, sich einer Schuld entledigen, Plut. Alc . 5; τὸν μισϑόν , schuldigen Lohn zahlen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεω-λυτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
χρεωστικός

χρεωστικός [Pape-1880]

χρεωστικός , dem Schuldner eigen, zukommend, ziemend, ihm ähnlich. – Adv . χρεωστικῶς als Schuldner, Schulden halber, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεωστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1372.
ἐκ-λογέομαι

ἐκ-λογέομαι [Pape-1880]

ἐκ-λογέομαι , med ., sich ausreden, sich wegen einer Sache entschuldigen, wie excusare , τὴν ἀνάγκην , als Entschuldigung anführen, App. Civ . 5, 13; ὑπέρ τινος , 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λογέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἐπ-αιτιάομαι

ἐπ-αιτιάομαι [Pape-1880]

... 953; , med ., Einen wobei, wegen einer Sache beschuldigen, ihm die Schuld wovon beimessen, ἐμέ τι συμφοραῖς ἐπαιτιᾷ Aesch. Prom ... ... ., 5, 16; Aesch . 1, 158; μείζονα , größere Schuld geben, Her . 1, 26; ... ... Epist . VII, 329 a; – ἐπαιτίᾶτος , zu beschuldigen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιτιάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
ἀ-γραφίου δίκη

ἀ-γραφίου δίκη [Pape-1880]

ἀ-γραφίου δίκη , Klage gegen Staatsschuldner, welche ihre Namen aus der Schuldenliste hatten streichen lassen, ehe sie die Schuld gezahlt hatten, Dem . 58, 51 οἵτινες ἂν ἐγγραφέντες καὶ μὴ ἐκτίσαντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γραφίου δίκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀν-επ-αιτίᾱτος

ἀν-επ-αιτίᾱτος [Pape-1880]

ἀν-επ-αιτίᾱτος , nicht beschuldigt, schuldlos, Ioseph .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επ-αιτίᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
αἰτία

αἰτία [Pape-1880]

... 357; ἐναἰτίᾳτιϑέναι τινά , Jemand beschuldigen, Her . 8, 99; ἐν αἰτίᾳ ἔχειν τινά 5, ... ... ἐπιφέρειν τινί Thuc . 5, 75; εἰς αἰτίαν ἐμπίπτειν , sich Beschuldigungen zuziehen, Plat. Theaet . 150 a; αἰτίαν παρέχειν τινί , Gelegenheit zur Beschuldigung geben, Plut. Caes . 59; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64-65.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon