Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τάσις

τάσις [Pape-1880]

τάσις , εως, ἡ , Spannung, Anspannung, Ausdehnung; πεδίων , Eur. Bacch . 748; ὀφρ ύων , das Emporziehen der Augenbrauen, Diosc . 3 (XII, 42); φωνῆς , Plut. stoic. repugn . 28; τάσιν λαβεῖν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1072.
ἄν-εσις

ἄν-εσις [Pape-1880]

ἄν-εσις ( ἀνίημι), ἡ , 1) das Nachlassen von starker Anspannung, Abspannung, χορδῶν , der ἐπίτασις entgegengesetzt, Plat. Rep . I, 349 e; κακῶν , Nachlassen des Unglücks, Her . 5, 28; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
συν-τονία

συν-τονία [Pape-1880]

συν-τονία , ἡ , Spannung, παϑήματος , Plat. Tim . 84 e; Anspannung, Anstrengung, ψυχῆς πρὸς τὸ καταμαχεῖν , detin . 413 d; Hippocr .; – Zusammenstimmung, D. L . 7, 140. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
κανών

κανών [Pape-1880]

κανών , όνος, ὁ (verwandt scheint κάννα ), jede gerade ... ... ) bei Hom . sind κανόνες die beiden überkreuz gelegten Hölzer, die zur Ausspannung des Schildrandes dienen, über welche das Leder gespannt ist, welches die Fläche des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321-1322.
χαλάω

χαλάω [Pape-1880]

... – 1) trans., d. i. eine Spannung aufheben, abspannen; βιόν, τόξα , H. h. Apoll . ... ... – 2) intr., erschlaffen, lose od. schlaff werden , seine Spannung od. seine Kraft verlieren, ἐπειδὰν αἱ ἐπιϑυμίαι χαλάσωσι Plat. Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
τονόω

τονόω [Pape-1880]

τονόω , 1) spannen, anspannen, Spannung, Stärke geben, τρέφοισαι καὶ τονοῖσαι καὶ τὰ σώματα καὶ τὰς ψυχάς , Tim. Locr . 113 e. – 2) im Reden, Schreiben betonen, den Ton od. das Tonzeichen auf ein Wort, eine Sylbe setzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τονόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
ἀ-τονία

ἀ-τονία [Pape-1880]

ἀ-τονία , ἡ , Abspannung, Mattigkeit, Plut. de vit. pud . 18; = ἀσϑένεια Luc. Nigr . 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
τέτανος

τέτανος [Pape-1880]

τέτανος , ὁ , das Spannen, die Spannung, bes. die krankhafte, mit Steifheit verbundene Verzerrung einzelner Theile des Leibes nach einer Seite hin, tetanus, rigor nervorum; Ar. Lys . 553. 846; Plat. Tim . 84 e; Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέτανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1096.
χάλασμα

χάλασμα [Pape-1880]

χάλασμα , τό , Abspannung, Erschlaffung, Verrenkung, Sp.; Pol . vrbdt es mit διάστασις ἀλλήλων , 18, 13, 8; Luc. Asin . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
τονικός

τονικός [Pape-1880]

τονικός , durch Spannung bewirkt, tönend, in einem Tone bestehend, Sp .; – τὸ τ ., der ganze Ton, S. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
ἔκ-τασις

ἔκ-τασις [Pape-1880]

ἔκ-τασις , ἡ , die Ausdehnung, Ausspannung, καὶ καμπή Plat. Legg . VII, 795 e; καὶ συναγωγαὶ στρατιᾶς Rep . VII, 526 d; Sp . Bei den Gramm . Verwandlung eines kurzen Vocals in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
ἀπ-άορος

ἀπ-άορος [Pape-1880]

ἀπ-άορος , dor. statt ἀπήορος , Pind. P . 8, 90, ἐχϑρῶν , der Feinde wegen in banger Spannung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-άορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἐπί-ταμα

ἐπί-ταμα [Pape-1880]

ἐπί-ταμα , τό , die Anspannung, καὶ σπάσματα Plut. de coh. ira 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-ταμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 989.
ἐν-τονία

ἐν-τονία [Pape-1880]

ἐν-τονία , ἡ , Anspannung, Anstrengung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 857.
ἐπί-τασις

ἐπί-τασις [Pape-1880]

ἐπί-τασις , ἡ , die Anspannung, τῶν χορδῶν , Ggstz ἄνεσις , Plat. Rep . I, 349 e u. Sp.; übertr., τῶν πόνων Theophr.; τῶν ὅρων , Ausdehnung, D. Hal.; πυρετῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 989.
διά-τασις

διά-τασις [Pape-1880]

διά-τασις , ἡ , Anspannung; τῶν σπαρτῶν Alciphr . 2, 7; Anstrengung, κεφαλῆς Plat. Rep . III, 407 c; παίδων , neben κλαυϑμοί , wie es scheint, vom Anstrengen der Stimme, Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 605.
ἐκ-τένεια

ἐκ-τένεια [Pape-1880]

ἐκ-τένεια , ἡ , Ausspannung, Anstrengung der Kräfte, bes. um Einem zu dienen, Dienstfertigkeit, Cic. ad Attic . 10, 17. – Ausdauer, LXX., N. T – Dah. was aushält, reichlicher Vorrath; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
δια-τόνια

δια-τόνια [Pape-1880]

δια-τόνια od. διατόναια , τά , Ath . V, 205 f, vielleicht = Spannung, wie beim Gewölbbogen; ersteres nach Hesych . κρίκοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τόνια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 607.
σύν-τασις

σύν-τασις [Pape-1880]

σύν-τασις , ἡ , Spannung, Anstrengung, καὶ ἡ σπουδή Plat. Conv . 206 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1033.
ὁμο-τονέω

ὁμο-τονέω [Pape-1880]

ὁμο-τονέω , gleiche Spannung, gleiche Stimmung, gleichen Ton haben, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 340.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon