Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλκυονίδες

ἀλκυονίδες [Pape-1880]

ἀλκυονίδες , αἱ , att. ἁλκ ., sc . ἡμέραι ... ... um welche Zeit das Meer ohne Stürme ist, Ar. Av . 1594, daher Symbol tiefer Ruhe; vgl. Arist. H. A . 5; Alciphr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλκυονίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100.
συμ-βολικός

συμ-βολικός [Pape-1880]

συμ-βολικός , ή, όν ... ... συμβολή od. zum σύμβολον gehörig, bes. a) durch ein Zeichen andeutend, symbolisch, Luc. de salt . 59, συμβολικῶς ἄνευ φωνῆς φράζειν Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979.
ὑπο-σύμβολος

ὑπο-σύμβολος [Pape-1880]

ὑπο-σύμβολος , unter Zeichen, Symbolen verhüllt, Plut. Symp . 5 prooem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σύμβολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
ΓΡΑ 'Φω

ΓΡΑ 'Φω [Pape-1880]

... Buchstabenschrift die Rede, sondern vom Einritzen gewisser Symbole und Zeichen, welche bildlich andeuteten, der Ueberbringer solle sterben. Es giebt ... ... , 169 zeigt, daß keine Allen gemeinsame Buchstabenschrift erwähnt werde, sondern bloß ein Symbol, ein Zeichen; nämlich nur derjenige selbst versteht es, welcher es einritzte. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΓΡΑ 'Φω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505-506.
ἅλς

ἅλς [Pape-1880]

ἅλς , ἁλός (entst. aus ΣΆΛΣ; sal ), ... ... ἅλς 185, plur . 4, 53. 5, 119. – Salz war Symbol der Gastfreundschaft, dah. ἁλῶν κοινωνεῖν , Gastfreunde sein, Dem. Mid. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ὄκνος

ὄκνος [Pape-1880]

ὄκνος , ὁ (vielleicht mit ἔχω zusammenhangend, das Anhalten, ... ... Eselinn wieder zernagt, Plin. H. N . 35, 40, 31; daher Symbol jeder vergebens unternommenen, nie zu Ende kommenden Arbeit, Ocnus spartum torquens, Prop ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 316.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

... od. cyamus Smithii . – Als Symbol des Nils, mit dessen Anschwellungen er wuchs, – man sagte in Aegypten ... ... ; u. von ihnen kam er zu den Indern, wo er ebenfalls als Symbol des Ganges heilig war. – 4) Außerdem hieß noch ein Baum in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
παλάμη

παλάμη [Pape-1880]

... . 1, 238; τέκτονος ἐν παλάμῃσι δαήμονος , 15, 411; als Symbol der Kunstfertigkeit, künstlerische Hände, Hes. Th . 580. 866 Sc . 219. 320. Aber auch als Symbol der Starke, die Faust, Il . 3, 128. 5, 558 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλάμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 446-447.
τράπεζα

τράπεζα [Pape-1880]

τράπεζα , ἡ (von den Alten entweder von τρίπεζα od ... ... ξενίη τράπεζα , der gastliche Tisch, an dem der Gast freundliche Aufnahme findet, als Symbol des Gastrechts so heilig geachtet, daß man dabei schwor, Od . 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράπεζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
μέλισσα

μέλισσα [Pape-1880]

μέλισσα , ἡ , att. μέλιττα (μέλι ... ... ; auch die Priesterinnen der Demeter u. Artemis hießen so, VLL.; vgl. Creuzers Symbolik 3 p. 354. 4 p. 241. 382 f. – Bei den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλισσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 123-124.
σύμ-βολον

σύμ-βολον [Pape-1880]

σύμ-βολον , τό , ein Zeichen, aus dem man Etwas schließt, woran man Etwas erkennt, Kennzeichen, Merkmal; σύμβολον πιστὸν ἀμφὶ πράξιος ... ... Contract zu sichern. – Bes. auch ein sinnliches Zeichen für einen Begriff, ein Symbol.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-βολον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979-980.
κουρο-θαλής

κουρο-θαλής [Pape-1880]

κουρο-θαλής , ές , entweder von κοῦρος u. ϑάλλω, = κουροτρόφος , od. von κουρά u. ... ... ausschlägt u. grünt, wie die Cypresse u. der Lorbeer; vgl. Creuzer's Symbolik II p. 191.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κουρο-θαλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1496.
παιδο-τρόφος

παιδο-τρόφος [Pape-1880]

παιδο-τρόφος , Kinder ernährend, erziehend; ... ... auf die Sitte der Athener geht, bei der Geburt eines Knaben einen Oelzweig als Symbol der Gymnastik vor die Thür zu hängen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-τρόφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13