δευτέρωσις , ἡ , der zweite Rang, LXX.; die Tradition der Juden, K. S .
δευτερωτής , ὁ , der Ausleger der Tradition, der Rabbiner, K. S .
ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... praes . u. perf . nicht in sicheren Stellen; die herrschende Tradition der alten Gramm., s. Apoll. Dysc. Synt . 3, 6 ...
περί , um, herum , A . Adverbium; περί τ ... ... ἱρή , Il . 4, 46, wo Spitzner u. Bekker wieder nach der Tradition der Alten περί schreiben; vgl. 4, 53. 13, 119. 206 ...
ἈΚΟή , ἡ (ἀκούω ). 1) ... ... . T . 811; τὰς ἀκοὰς τῶν προγεγενημένων παρ' ἀλλήλων δέχονται , die Traditionen über die früheren Ereignisse, Thuc . 1, 20; ἐξ ἀκοῆς περί ...
παρά-δοσις , ἡ , Uebergeben, ... ... , u. öfter, u. Sp . – Verbreitung einer Sage, einer Erzählung, Tradition, εἰς μνήμην ἄγειν καὶ παράδοσιν τοῖς ἐπιγενομένοις , Pol . 2, 35 ...