στέφανος , ὁ , eigtl. Umgebung, Umkränzung, πάντῃ γάρ ... ... die Schlacht entbrannt, Il . 13, 736, von den Riugmauern einer Stadt, Pind. Ol . 8, 32. – Gew. der Kranz, die Krone; in dieser Bedeutung erscheint ...
... ), behauptet, auch Aristarch habe an der Erklärung der Stelle verzweifelt (» Mansit locus in insolubilibus« ) und ... ... als gleichgültiges, schmückendes Epitheton bei der Erklärung seitwärts liegen lassen. Friedländer in der Ausgabe des Aristonicus verweis' ... ... συγκοπήν· καὶ ὅτι ἀκαίρως δῖον ἑαυτὸν ὁ Ἕκτωρ . Der Unterschied in der Behandlung dieser Stellen erklärt sich nicht aus dem ...