προ-δια-γράφω (s. γράφω) , vorher im Umrisse bezeichnen, Aristaen . 1, 26 u. a. Sp .
ὑπο-τυπωτικός , ή, όν , im Umrisse, kompendiarisch, τρόπος τῆς συγγραφῆς S. Emp. pyrrh . 1, 239. – Adv ., καὶ συντόμως ib . 2, 1.
εὐ-περί-γραφος , gut, schön umgränzt, von schönen Umrissen, schöner Gestalt, γλουτῶν αἱ σάρκες Luc. amor . 14, öfter; τὸ λεῖον καὶ εὐπερίγραφον von Perlen, Ael. H. A . 10 ...
ζῶον , τό , richtiger ζῷον , vgl. E. M ... ... ὁ λόγος ὥςπερ ζῷον τὴν ἔξωϑεν περιγραφὴν ἔοικεν ἱκανῶς ἔχειν , wie ein Gemälde in Umrissen, Polit . 277 c; ἐπ' ἀμφοτέροις τοῖς μιμήμασι, τοῖς ζῴοις καὶ ...
κάναβος , ὁ , oder richtiger κάνναβος , das Holz, um ... ... ἐν τοῖς τοίχοις , vgl. H. A . 3, 5, ein in Umrissen entworfenes Bild des Menschen. Uebertr., ein magerer Mensch, wie ein Skelet, an ...
σκάρῑφος , ὁ , eigentl. ein Wort mit κάρφος ; ... ... κάρφος καὶ φρύγανον, μᾶλλον δὲ ἡ γραφίς; also bes. ein Stift, Griffel, Umrisse od. Figuren in den Sand, in Wachstafeln einzuritzen; dah. ein Umriß, ...
περί-οδος , ἡ , der Umgang, ... ... 207, eine Tafel, die den Umfang der Erde, ein Bild der Erde in Umrissen enthält, eine Art Landcharte; vgl. Her . 5, 49; aber 4 ...
ἀπο-τείνω (s. τείνω ), 1 ... ... γραμμαῖς Luc. Rhet. praec . 9, scharf abgegränzt, mit bestimmten (angespannten) Umrissen; – πρός τινα , auf Einen sticheln, Luc. Nigr . 13, ...
εὐ-δείελος , in Hom. ... ... solche mit hohen Felsenufern, wie Ithaka, od. Hafenstädte von fern schon in deutlichen Umrissen gesehen werden. Falsch von δείλη , Abend, als Himmelsgegend, ganz gegen Westen ...
περι-ήγησις , ἡ , das Herumführen, und das damit verbundene Vorzeigen und Erklären alter Merkwürdigkeiten, ... ... περιήγησιν ὁμοιότατος καὶ τὸ μέγαϑος , entweder nach der Beschreibung, oder richtiger nach den Umrissen, welche Maler von ihm entworfen haben.
περι-ηγέομαι , dep. med ... ... D . 20, 1; bei Plat. Lgg . VI, 770 b im Umrisse andeuten, συμπληροῦν τὸ περιηγηϑέν . – Hesych . hat auch vom act ...