Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
περι-στατικός

περι-στατικός [Pape-1880]

περι-στατικός , ή, όν , den Umstand, die Umstände betreffend, περιστατικὰ πράγματα , = περιστάσεις , Plut. de superst . 8. – Aber οἱ περιστατικοί , bei Galen ., = geschäftige Menschen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
φαυλότης

φαυλότης [Pape-1880]

φαυλότης , ητος, ἡ , Geringfügigkeit; – Schlichtheit, Einfachheit, ... ... Xen. Cyr . 2, 4,5. 5, 2,16; Ggstz des Gesuchten, Umständlichen, Kostbaren, Plat. Legg . V, 745 d ; ἡ ἐμὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαυλότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1259.
ἐξ-οδικός

ἐξ-οδικός [Pape-1880]

ἐξ-οδικός , ή, όν , ... ... μέλη u. ä., Sp . – Adv . ἐξοδικῶς , ausführlich, umständlich, D. L . 9, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
ἐπι-είκεια

ἐπι-είκεια [Pape-1880]

ἐπι-είκεια , ἡ , die ... ... Arist. Eth. Nic . 5, 10 Milderung des strengen Rechtes mit Berücksichtigung der Umstände, ἐπιεικείᾳ τινὶ δ, καίᾳ χρώμενον Plat. Legg . V, 735 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-είκεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 940.
ὀξυ-λάβεια

ὀξυ-λάβεια [Pape-1880]

ὀξυ-λάβεια , ἡ , schnelles Eingreifen, bes. Geschwindigkeit im Benutzen der Gelegenheit, der Umstände zur Erreichung eines Zweckes, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυ-λάβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 353.
περι-πέτεια

περι-πέτεια [Pape-1880]

περι-πέτεια , ἡ , plötzliches Umschlagen, Aenderung der Glücksumstände zum Guten oder Bösen; Arist. rhet . 1, 11; καὶ συγκύρησις , Pol . 9, 12, 6; αἱ ἐκ ταὐτομάτου περιπέτειαι , 9, 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πέτεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
περί-στατος

περί-στατος [Pape-1880]

περί-στατος , umstanden, umgeben, Sp ., bes. von Bewunderern, ὑπὸ πάντων , Isocr . 6, 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
περι-στατέω

περι-στατέω [Pape-1880]

περι-στατέω , umstehen, umgeben, pass . von der Menge umstanden, umgeben werden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἀ-περί-εργος

ἀ-περί-εργος [Pape-1880]

ἀ-περί-εργος , ohne Umstände, kunstlos, einfach, βρωτὰ ἀπεριεργότατα Ath . VI, 274 b; Ael. V. H . 12, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-περί-στατος

ἀ-περί-στατος [Pape-1880]

... 960;ερί-στατος , nicht umstanden, a) einsam, hülflos, Phocyl.; D. L . 7, 5 ... ... gefahrlos, ῥᾳστῶναι Pol . 6, 44; übh. ohne Zufälligkeiten und Nebenumstände, Rhet . S. περίστασις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
περι-στάσιμος

περι-στάσιμος [Pape-1880]

περι-στάσιμος , rings umstanden, umgeben, στοὰ π ., ein Hörsaal, der voll von Herumstehenden und Zuhörenden ist, Timaeus bei Ath . IV, 163 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... wohl bekannt sind. Etwas trägt im vorliegenden Falle zur Erklärung wohl der Umstand bei, daß ὡς dem Homer überhaupt weit geläufiger ist u. im ... ... sich als Vocabeln eine Zeit bezeichnenden Ausdrücken Gebrauch zu machen, indem man nach Umständen entweder den Bedingungssatz mit einem relativen Ausdrucke der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Zutheilung zur Hippothoontis ohne Beleg dastehn. Unter diesen Umständen darf man wohl nicht bezweifeln, daß die Wendung τὰ τοπικὰ δῆλα ... ... Formen Αἰγιλιάνδε, Ἁμαξαντιάνδε, Κρωπιάνδε, Στειριάνδε . Wie könnte man wohl unter solchen Umständen annehmen, daß jenes τὰ τοπικὰ δῆλα s. v ... ... ἀραξός ἄραξα, βλαστός βλάστη, κνημός κνήμη . Der Umstand aber, daß zu ἀγρός wegen ἄγραδε auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... ἐπὶ καιροῦ νόμους τιϑέναι , nach Erforderniß der jedesmaligen Umstände, Dem . 20, 90, vgl. 23, 105 u. unter ... ... . III, 700 a. – 3) Von der Zeit, die als begleitender Nebenumstand zu betrachten, unter, während ; ἐπ' εἰρήνης , ... ... . 23, 53. – d) übh. begleitende Umstände; εἰ δὴ καὶ ταχὺς ἔσκε ϑέειν ἐπὶ εἴδεϊ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... und daß noch andere Gründe hätten hinzukommen müssen. Aristarch wurde vielmehr durch den Umstand bestimmt, daß der Vers Iliad . 3, 352 sich ohne Störung ... ... nicht allzu selten ganz offen tadelte. Aber den Zusammenhang opferte Aristarch unter keinen Umständen. Man vgl. über dies auch von Lehrs nicht erkannte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
μετά

μετά [Pape-1880]

... . 37 e. – 4) von begleitenden Umständen einer Handlung, wo selten mit recht entspricht, häufig ein genitiv . ... ... Dem. Lpt . §. 90; u. so μετὰ καιροῦ , den Zeitumständen gemäß, μεϑ' ὁτουοῠν τρόπου , auf irgend eine Weise, Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... in der That die schwächste war; zum Theil muß ich aber auch den Umstand in Anschlag bringen, daß ich zu der Zeit, wo ich diese Buchstaben ... ... anderes Griechisch-Deutsches Wörterbuch aufweis't, auch nicht der Pariser Stephanus. Wären die Umstände günstiger gewesen, so wäre mehr geleistet worden. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... τῶν δυνατῶν, ὡς ἐκ τῶν ὑπαρχόντων , nach Möglichkeit, wie es sich nach den Zeitumständen thun ließ; παρασκευασάμενος ὡς ἐπὶ ναυμαχίαν ist = ὡς ναυμαχήσων, ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

ἐκ , vor Vocalen ἐξ , doch zuweilen auch vor Consonanten, ... ... Dem . 25, 42; ἐκ τῶν παρόντων , der gegenwärtigen Lage, den Umständen gemäß, Thuc . 3, 29; Xen. An . 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
ει

ει [Pape-1880]

ει , A . Bedingungspartikel, wenn , vgl. ἐάν . ... ... . 1139; nach den Verbis, die eine Gemüthsbewegung bedeuten, nicht selten, wobei der Umstand, der die Gemüthsbewegung hervorbringt, eigentlich als ein noch zweifelhafter, angenommener erscheint; oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 721-722.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon