Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πάρ-ορνις

πάρ-ορνις [Pape-1880]

πάρ-ορνις , ῑϑος , wobei der Vogelflug ungünstig ist, unter ungünstigen Vorbedeutungen, ὁδοὺς ἀϑύμους καὶ παρόρνιϑας πόρους τιϑέντες , Aesch. Eum . 740, d. i. unglückliche Fahrt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ορνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 527.
ἄ-πλοια

ἄ-πλοια [Pape-1880]

ἄ-πλοια , ἡ , ion. ἀπλοΐη , ungünstige Zeit zur Schifffahrt, Unfahrbarkeit, Aesch. Ag . 145. 181; ἀπλοίᾳ χρῆσϑαι Eur. I. A . 88; Her . 2, 119 im plur.; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἄ-λοβος

ἄ-λοβος [Pape-1880]

ἄ-λοβος , von den Lebern der Opferthiere, die einen der Leberlappen, λοβός , nicht haben u. dah. eine ungünstige Vorbedeutung gaben, Xen. Hell . 3, 4, 15; Plut. Ages ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
δύς-ωρος

δύς-ωρος [Pape-1880]

δύς-ωρος , von ungünstiger Witterung, χωρίον Poll . 5, 109.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 692.
δύς-ορνις

δύς-ορνις [Pape-1880]

δύς-ορνις , ῑϑος , mit ungünstiger Vorbedeutung; οἰωνός Eur. Hipp . 795; ξυναυλία δορός Aesch. Spt . 820, d. i. unglücklich; unter unglücklichen Auspicien, Plut. Marcell . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ορνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
ἀντι-πλέω

ἀντι-πλέω [Pape-1880]

ἀντι-πλέω (s. πλέω ), entgegenschiffen, Thuc . 1. 50. 54; bes. gegen ungünstigen Wind, nach Lob . zu Soph. Ai . 1072; herzustellen für ἀντιπνέω Phocyl . 114.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
δύς-ιππος

δύς-ιππος [Pape-1880]

δύς-ιππος , unbequem für Reiterei, χώρα Plut. Philop . 14; τὰ δ ., für die Reiterei ungünstiges Terrain, Xen. Hell . 3, 4, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δυς-χωρία

δυς-χωρία [Pape-1880]

δυς-χωρία , ἡ , schwierige Beschaffenheit eines Ortes, ungünstiges Terrain; Plat. Menex . 245 e; Xen. Cyr . 1, 4, 7 u. öfter; auch Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-χωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 691.
κατα-δοκέω

κατα-δοκέω [Pape-1880]

κατα-δοκέω (s. δοκέω ), gegen Einen, von Einem etwas Falsches, Ungünstiges meinen, glauben, Einen beargwöhnen; τοῖσι κατεδόκεον νεοχμὸν ἄν τι ποιέειν , diese, meinten sie, würden Neuerungen anfangen, Her . 9, 99; πάγχυ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1346-1347.
κατα-δοξάζω

κατα-δοξάζω [Pape-1880]

κατα-δοξάζω , gegen Einen meinen, eine ungünstige Meinung haben, Argwohn oder Mißtrauen hegen, mit acc. c. inf., Xen. An . 7, 7, 30; D. Hal . 6, 10 u. a Sp . auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δοξάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1347.
δυς-έραστος

δυς-έραστος [Pape-1880]

δυς-έραστος , der Liebe ungünstig, ὄρϑρος Mel . 81. 82 (V, 172. 173).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δυς-προς-όρμιστος

δυς-προς-όρμιστος [Pape-1880]

δυς-προς-όρμιστος , ungünstig für das Landen; von der Küste Pol . 1, 37, 4; λιμήν Poll . 1, 103; ἀπόβασις , schwierige Landung, D. Sic. 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-προς-όρμιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
δυς-προς-πόριστος

δυς-προς-πόριστος [Pape-1880]

δυς-προς-πόριστος , schwer herbeizuschaffen; χώρα , für Zufuhr ungünstig, Aen. Tact . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-προς-πόριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
δυ-στρατο-πέδευτος

δυ-στρατο-πέδευτος [Pape-1880]

δυ-στρατο-πέδευτος , ungünstig für das Aufschlagen eines Lagers, Aen. Tact . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυ-στρατο-πέδευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... , 663 a; γνώμη ἐπίφϑ ονος πρὸς τῶν πλεύνων , die von der Mehrzahl ungünstig betrachtet, gehaßt wird, Her . 7, 139. Vgl. noch τίς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

ἕτερος , ἑτέρα, ἕτερον , 11 einer von zweien, einer von ... ... ἐὰν δ' ἀποτύχῃ καὶ τὰ ἕτερα ψηφίσωνται οἱ δικασταί , d. i. etwas Ungünstiges, 48, 30. – Οὐδ' ἕτερος, μηδ' ἕτερος , stärker als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
σκαιός

σκαιός [Pape-1880]

σκαιός , lat. scaevus , links , auf der linken Seite ... ... Von links her fliegende Vögel bedeuten Unglück; dah. σκαιός = Unglück verkündend, ungünstig, widrig, Nachtheil bringend; φιλοτιμίη κτῆμα σκαιόν , Her . 3, 53 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887-888.
ἀ-καιρία

ἀ-καιρία [Pape-1880]

ἀ-καιρία , ἡ , 1) ... ... . 305 d und καιρός Dem . 1, 24, wo es auch ungünstige Lage sein kann. – 2) zudringliches u. lästiges Betragen, eigtl. wer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ψυχρότης

ψυχρότης [Pape-1880]

ψυχρότης , ητος, ἡ , 1) Kälte, Frost, Kühlung, Plat. Rep . IV, 437 e . – 2) übertr., das ... ... Kaltsinn, μή μου ψυχρότητα μηδεμίαν καταγνῷ μηδείς Dem . 18, 256; auch Ungunst, Unguade, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψυχρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1405.
ἐπί-μομφος

ἐπί-μομφος [Pape-1880]

ἐπί-μομφος , tadelnswerth, περαίνων ἐπίμομφον ... ... τὰ μέν τις ἂν λέξειεν εὐπετῶς ἔχειν, τάδ' αὖτε ἐπίμ ., d. i. ungünstig, womit man nicht zufrieden ist. – Aber ἐπίμομφος εἶ φίλοις, = ἐπιμέμφει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-μομφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon