νυμφίδιος , der Braut zukommend, bräutlich; κοῖται , Eur. Alc . 249; εὖναι , 888; λέχη , Hipp . 1139; ᾠδή , Ar. Av . 1729; einzeln bei sp. D .
σκαφίδιον , τό , dim . von σκαφίς , durch alle Bdign; bes. – a) kleine Wanne, kleiner Nachen; Pol . 34, 3, 2; Luc. Cont . 8 u. oft. – b) kleine Hacke, Suid .
σταφιδίτης , ὁ , fem . σταφιδῖτις , von getrockneten Weinbeeren.
ἀδελφίδιον , τό , Brüderchen, Ar. Ran . 60.
ἐφ-οδεύω , begehen, umgehen, um nachzusehen ... ... Einem, der die Statthalterschaften bereis't, um sie zu beaufsichtigen; bes. die Wachtposten revidiren, die Runde machen, Hell . 5, 3, 22; πόσας ἐφοδεῦσαι ...
νυμφικός , = νυμφίδιος; ἑδώλια , Aesch. Ch . 69; τὰ νυμφικὰ λέχη , Soph. O. R . 1242; τὰ νυμφικὰ τέλη λαχὼν εἰν Ἅιδου δόμοις , Ant . 1225; νυμφίοισι παρϑένοις , Eur. I. A . 741; ...
ἀρτιάκις , mit 2 od. einer geraden Zahl multiplicirt, Plut. ... ... 36; ἄρτιος , gerade mal gerade, von den Zahlen, die, mit 2 dividirt, wieder eine gerade Zahl geben, Ggstz περισσάκις , Plat. Parm . ...
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro