ἐφ-οδεύω , begehen, umgehen, um nachzusehen ... ... von Einem, der die Statthalterschaften bereis't, um sie zu beaufsichtigen; bes. die Wachtposten revidiren, die Runde machen, Hell . 5, 3, 22; πόσας ...
ἐφ-οδεία , ἡ , das Umgehen, um nachzusehen, bes. das Visitiren der Wachtposten, Pol . 6, 35, 8; – die Runde, Patrouille, D. Sic . 20, 16; Polyaen . 7, 14, 2; ...
φρούρημα , τό , das Bewachte; – der Wachtposten; βουκόλων , die wachthaltenden Rinderhirten, Soph. Ai . 54; φρούρημα ἔχειν Eur. Ion 511; vgl. Aesch. Spt . 431; τοῦτο βουλευτήριον εὑδόντων ὕπερ ἐγρηγορὸς φρούρημα γῆς καϑίσταμαι Eum ...
ἀντι-φύλαξ , ακος, ὁ , feindlicher Wachtposten, Luc. conscr. hist . 28.
δια-φρουρέω , einen Wachtposten bis ans Ende behaupten, übertr., διαπεφρούρηται βίος , Aesch. frg . 248.
φυλακτήριον , τό , 1) Ort, Posten, fester Platz, wo sich Wächter, Besatzungen befinden, Wachtposten, besetzter Platz; Her . 5, 52; Thuc . 4, 31. – Bes. ein mit den Thürmen der Stadtmauern verbundener Ort für die Wächter, ein ...
ἡμερο-φυλάκιον , τό , Tagwachtposten, Phot .
κατα-λύω (s. λύω ), auflösen; 1) ... ... 10, 73 u. Ath . XIII, 581 c; – φυλακήν , den Wachtposten aufgeben, ablösen, Ar. Vesp . 2, vgl. Plat. Legg . ...
εὐ-θαρσής , ές , unerschrocken, ... ... φανεραὶ φυλακαὶ δῆλα ἔχουσι καὶ τὰ δεινὰ καὶ τὰ εὐϑαρσῆ , die offenen, sichtbaren Wachtposten zeigen, wo Gefahr u. wo Sicherheit ist, wo man getrost sein kann. ...