Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σῑτ-αγωγία

σῑτ-αγωγία [Pape-1880]

σῑτ-αγωγία , ἡ , das Fahren, Zuführen des Getreides, die Getreidezufuhr, Sp ., σιταγωγίαν σιταγωγείτω Luc. Nav . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτ-αγωγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
κνόω

κνόω [Pape-1880]

κνόω , = κνάω , Hesych.; wenigstens scheinen κεγνῶσϑαι, κέγνωται auf diesen Stamm zurückzuführen, da sie τεθραῦσθαι, τέτρωται erklärt werden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463-1464.
χείω

χείω [Pape-1880]

χείω , ep. = χέω , gießen, Hes. Th . 83. – Aber χείσομαι ist fut . von χανδάνω (w. m. s.), und nicht auf einen neuen Stamm χείω zurückzuführen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1348.
ἐπ-άγω

ἐπ-άγω [Pape-1880]

... (s. ἄγω) , 1) herbei-, herzuführen, -bringen; – a) bes. von belebten Wesen; ὅς με ... ... αὐϑαίρετον αὑτοῖς δουλείαν Dem . 19, 259; δούλωσιν τῶν συμμάχων , herbeizuführen suchen, Thuc . 3, 10; φϑόνον , sich zuziehen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893-894.
κτέρεα

κτέρεα [Pape-1880]

κτέρεα , τά (der nom. sing . τὸ κτέρος ... ... ein von dem vorigen verschiedenes Wort, od. wenigstens nicht mit demselben auf κτάομαι zurückzuführen, wenn auch der Zusammenhang zwischen γέρας, γδέρας, κτέρας , den Ahrens behauptet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτέρεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
τοσόςδε

τοσόςδε [Pape-1880]

τοσόςδε , ep. auch τοσσόςδε , = τόσος mit verstärkter ... ... 94. 18, 340; c. inf ., so tüchtig, so stark, Etwas auszuführen, Od . 2, 305; Tragg . und in Prosa; ἕτερον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσόςδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
μίσθωμα

μίσθωμα [Pape-1880]

μίσθωμα , τό , das Verdungene, der ausbedungene Lohn, um den man Etwas auszuführen übernommen hat; Her . 2, 180; Dem . 19, 125; Miethszins, Pacht, Isocr . 7, 30 u. Sp ., wie Luc. Tim . 22; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσθωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
προς-άγω

προς-άγω [Pape-1880]

... Thuc . 2, 97), herbei-, hinzuführen, -bringen; τίς δαίμων τόδε πῆμα προςήγαγε , Od . 17, ... ... Νηΐταις πύλαις λόχον , Phoen . 1111; u. med . sich zuführen, erlangen, τῇ 'ρετῇ προςηγόμην πόσιν , Andr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
σῑτ-ηγέω

σῑτ-ηγέω [Pape-1880]

σῑτ-ηγέω , = σιταγωγέω , Getreide, Speise zuführen; εἰς τὸ Ἀττικὸν ἐμπόριον , Dem . 34, 36, u. öfter; Memn . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτ-ηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 885.
σῑτ-ηγός

σῑτ-ηγός [Pape-1880]

σῑτ-ηγός , = σιταγωγός , Getreide, Speisen zuführend, πλοῖα , Plut. Crass . 20 Galb . 13 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτ-ηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 885.
πρεσβεύς

πρεσβεύς [Pape-1880]

πρεσβεύς , ὁ , der Gesandte, nur im dat . ... ... der nom. plur . ist πρέσβηες zu schreiben u. auf πρέσβυς zurückzuführen, für πρέσβεις , z. B. Hes. Sc . 245. Nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρεσβεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 698.
δύς-εργος

δύς-εργος [Pape-1880]

δύς-εργος , 1) schwer zu bearbeiten, ὕλη Theophr .; schwer auszuführen, schwierig, εἰςβολή Pol . 28, 8; Plut. Symp . 4, 1, 3 neben παγχάλεπος . – 2) träg, unthätig; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
ἐπ-άρκεια

ἐπ-άρκεια [Pape-1880]

ἐπ-άρκεια , ἡ , die Hülfe, bes. die Zufuhr, Pol . 5, 51, 10; auch im plur ., 6, 49, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρκεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
ἐπ-εις-άγω

ἐπ-εις-άγω [Pape-1880]

ἐπ-εις-άγω (s. ἄγω) , außerdem noch einführen, hinzuführen; χορείαν ἢ τράπεζαν δευτέραν Antiphan . bei Ath . XIV, 642 a; εἰς τὴν οἰκίαν ἑταίρας , nämlich außer der Frau noch, Andoc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
εὖ-μήχανος

εὖ-μήχανος [Pape-1880]

εὖ-μήχανος , gewandt, bes. im Ersinnen von Mitteln u. Wegen, um Etwas auszuführen, erfindungsreich, u. von Sachen, sinnreich, mit Kunst erdacht; εὐμήχανοι καὶ τέλειοι heißen die Eumeniden Aesch. Eum . 359; ἐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-μήχανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1081.
προς-αγωγή

προς-αγωγή [Pape-1880]

... 969;γή , ἡ , das Hinzuführen, das Darbringen, bes. der Opfer, dah. jeder religiöse Aufzug, ... ... . 1, 82, wo der Schol . προςάϑροισις erkl.; – das Hinzuführen zum Könige, die Audienz, Xen. Cyr . 7, 5, 45 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
συν-ακτέος

συν-ακτέος [Pape-1880]

συν-ακτέος , zusammen zuführen, Luc. conscr. hist . 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ακτέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
προς-επ-άγω

προς-επ-άγω [Pape-1880]

προς-επ-άγω (s. ἄγω) , noch hinzuführen, -bringen, -fügen, ὕβριν Pol . 15, 25, 6, u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
ἐπι-παρ-άγω

ἐπι-παρ-άγω [Pape-1880]

ἐπι-παρ-άγω (s. ἄγω ), hinzuführen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-παρ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
προς-βιβάζω

προς-βιβάζω [Pape-1880]

προς-βιβάζω , hinzu-, hinausgehen lassen, hinzuführen, hinausbringen; Ar. Av . 425, im fut . προςβιβᾷ ; übertr., τῷ λόγῳ προςβιβάζειν τινά , Einen durch die Rede zu einem Gedanken od. zu einem Entschluß bringen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-βιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 753.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon