Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σάββατ

σάββατ [Pape-1880]

σάββατ , τό , = σάββατον; Med . 83 (V, 60) bildet den dat. plur . σάββασι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάββατ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σάββατον

σάββατον [Pape-1880]

σάββατον , τό , das hebr. Schabbat, Sabbath, Ruhe, Ruhetag; – τὰ σάββατα , die Woche, Sp . – S. auch σάββατ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάββατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σαββατίζω

σαββατίζω [Pape-1880]

σαββατίζω , den Sabbath feiern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαββατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σαββατικός

σαββατικός [Pape-1880]

σαββατικός , zum Sabbath gehörig; dah. πόϑος , Mel . 83 (V, 160), Liebe zu einem Juden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαββατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σαββατεῖον

σαββατεῖον [Pape-1880]

σαββατεῖον , τό , Sabbathhaus, den Sabbath darin zu feiern, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαββατεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σαββατισμός

σαββατισμός [Pape-1880]

σαββατισμός , ὁ , die Feier des Sabbath, Plut. de superstit . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαββατισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
προ-σάββατος

προ-σάββατος [Pape-1880]

προ-σάββατος , vor dem Sabbath, τὸ προσάββατον , Vorsabbath, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σάββατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
πτελέα

πτελέα [Pape-1880]

πτελέα , ἡ , ion. πτελέη , die Ulme , ... ... 3 (VI, 170), wie an der erst angeführten Stelle der Il . ein Grabbaum: Antiphil . 37 (VII, 141); u. in Prosa, Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτελέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 807.
κράβατος

κράβατος [Pape-1880]

κράβατος oder κράββατος, ὁ , macedonisches Wort für σκίμπους , von den Atticisten verworfen, Ruhebett , grabatus, N. T .; vgl. Sturz dial. Maced. p. 175 u. Poll . 10, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κράβατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1498.
σκίμ-πους

σκίμ-πους [Pape-1880]

... ein Klappstuhl, Feldstuhl, den man zusammenlegen kann; – ein Ruhebett, grabbatus , für Reisende, die sich darauf liegend wie in einer Sänfte tragen ... ... auf einem solchen ruhend, Vorlesungen. – Die Atticisten ziehen es dem Worte κράββατον vor, s. Lob. Phryn . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίμ-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 899.
καβ-βαίνω

καβ-βαίνω [Pape-1880]

καβ-βαίνω , p. = καταβαίνω . So auch κάββαλε u. ä. für κατέβαλε u. s. w.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καβ-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
κραβάτιον

κραβάτιον [Pape-1880]

κραβάτιον , τό , od. κραββάτιον , dim . zum Folgdn, Arr. Epict . 3, 22, 74.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραβάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1498.
ἀπό-κτισις

ἀπό-κτισις [Pape-1880]

ἀπό-κτισις , ἡ , eigtl. Abbauung, Pflanzstadt, Callim. Apoll . 75 Dion. Hal . 1, 49, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κτισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ὑπο-κατα-βάλλω

ὑπο-κατα-βάλλω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-βάλλω (s. βάλλω ), darunter werfen, Qu. Sm . 10, 484 in poet. Form, ὑποκάββαλε τέφρῃ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
παρα-κατα-βάλλω

παρα-κατα-βάλλω [Pape-1880]

παρα-κατα-βάλλω (s. βάλλω ), eigtl. daneben niederwerfen, niederlegen; παρακάββαλον ὕλην , Il . 23, 127; ζῶμα δέ οἱ πρῶτον παρακάββαλεν , legte ihm einen Gürtel um, ib . 683; – παρακαταβάλλειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

ἐν , p. ἐνί , Il . 13, 608 u. ... ... Il . 23, 131, ἂν δ' ἔβαν ἐν δίφροισι 132; κάββαλ' ἐνὶ πόντῳ Hes. Th . 189; τοιαῦτ' ἀκούων ἐν φρεσὶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
κατα-βάλλω

κατα-βάλλω [Pape-1880]

... Erde fallen; vom Adler, πὰρ δὲ Διὸς βωμῷ κάββαλε νεβρόν 8, 249; κάββαλ' ἐπ' ἠπείροιο Hes. Th . 189; κατ' ... ... , 54; von den schmeichelnden Hunden, οὔατα κάββαλεν , er ließ die Ohren hangen, senkte sie, Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1338-1339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon