Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παῦρος

παῦρος [Pape-1880]

παῦρος , klein , gering; παῠρος λαός , eine kleine Schaar ... ... . D ., wie Ap. Rh . 1, 1111; – παῠρα ist adverbial gebraucht Hes. Th 780. – Das fem . παύρα scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
μηδ-αμῆ

μηδ-αμῆ [Pape-1880]

μηδ-αμῆ und μηδαμᾶ (als correlat . ... ... . μηδαμά , die wohl vorzuziehen ist, da sie bei Dichtern unzweifelhaft ist und adverbialisch gebrauchter accus. plur. neutr . von μηδαμός ist, μηδάμ' ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-αμῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 169.
ἀ-καρής

ἀ-καρής [Pape-1880]

ἀ-καρής , ές (VLL. ... ... , ὁρᾷς; ἀκαρὴς παρόλωλας ἀρτίως Men. E. M . 45, 22. – Adverbial: ἀκαρῆ , Ar ., ausgehend von Stellen, wie Av . 1649 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
παλαιός

παλαιός [Pape-1880]

παλαιός , alt, hochbejahrt; ἢ νέος ἠὲ παλαιός , Il ... ... καινός entgeggstzt; Her . braucht häufig τὸ παλαιόν wie τὸ πάλαι adverbialisch, sonst , vor Alters, ehemals, 1, 171. 4, 12; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
ἔσχατος

ἔσχατος [Pape-1880]

ἔσχατος , η, ον (auch 2 Endgn, Arat. Phaen ... ... Her . 7, 107; Thuc . 3, 46; τὸ ἔσχατον , adverbial, zuletzt, Plat. Gorg . 473 c u. öfter. – Comp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔσχατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
ἐλάσσων

ἐλάσσων [Pape-1880]

ἐλάσσων , att. ἐλάττων, ον , gen . ονος , ... ... XII, 537 c; Pol . 4, 6, 12; – ἔλασσον , adverbial, weniger, Soph. El . 588; πλέον ἢ ἔλασσόν τινος μετέχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789-790.
ὕστερος

ὕστερος [Pape-1880]

ὕστερος (verwandt mit ὑπό, ὕψος , superl . ὕστατος ... ... Nachgeburt; auch Arist. H. A . 7, 9. – Ὕστερον , adverbial, Her . 6, 140. 9, 150; Tragg.; Ar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕστερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
τοσοῦτο

τοσοῦτο [Pape-1880]

τοσοῦτο , u. att. häufiger τοσοῦτον , Valck. Hipp . ... ... u. öfter bei Folgdn in dieser Verbindung; – τοσοῦτο oder τοσοῦτον , adverbial, so sehr, in so weit, in so fern, Od . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσοῦτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
δηναιός

δηναιός [Pape-1880]

δηναιός , lange dauernd , von δήν , vgl. Curtius ... ... 4, 1547; βίος Archi . 11 (VI, 39); – δηναιόν adverbial, Ap. Rh . 3, 590; – alt ; Φορκίδες δηναιαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηναιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 567.
ὕστατος

ὕστατος [Pape-1880]

ὕστατος , superlat . zu ὕστερος , der letzte, äußerste, ... ... ' οἱ πρῶτοί τε καὶ ὕστατοι υἷες Ἀχαιῶν μῦϑον ἀκούσειαν 2, 281; u. adverbial, πύματόν τε καὶ ὕστατον Od . 20, 116; auch ὕστα-&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕστατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
τοσόςδε

τοσόςδε [Pape-1880]

τοσόςδε , ep. auch τοσσόςδε , = τόσος mit verstärkter ... ... 457 e, und öfter, wie Folgende; – τοσόνδε , ep. τοσσόνδε , adverbial, so sehr, in so sehr hohem Grade, Il . 22, 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσόςδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
οὐραῖος

οὐραῖος [Pape-1880]

οὐραῖος , zum Schwanze gehörig; τρίχες ἄκραι οὐραῖαι , die Spitze ... ... ; ἄρκτος στρέ-φουσ' οὐραῖα , Eur. Ion 1154, adverbial, zuletzt, zum äußersten; πόδες , Hinterfüße, Theocr . 25, 269; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
ἔμ-πεδος

ἔμ-πεδος [Pape-1880]

ἔμ-πεδος , fest im Boden, fest ... ... O. C . 1670. – Das neutr . ἔμπεδον u. ἔμπεδα adverbial, ἔμπεδον μένειν , Stand halten, im Ggstz der Flucht, Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
συν-εχής

συν-εχής [Pape-1880]

συν-εχής , ές , zusammenhaltend, zusammenhangend, ... ... ; ὅπως μὴ ξυνεχεῖ ῥήσει ἀπατηϑῶσι , Thuc . 5, 85. Am gewöhnlichsten adverbial, συνεχές, ὗε δ' ἄρα Ζεὺς συνεχές , Il . 12, 25 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1022.
ἐπι-πολή

ἐπι-πολή [Pape-1880]

ἐπι-πολή , ἡ , die Oberfläche, erst ... ... Phryn. p. 126 ff. – Sonst nur im gen . ἐπιπολῆς , adverbial, auf der Oberfläche, obenauf, Her . 2, 62; Xen. Oec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
ζα-χρηής

ζα-χρηής [Pape-1880]

ζα-χρηής , ές (χράω , Andere schreiben ζαχρειής u. führen es auf χρεία zurück, ... ... . Nur im plur ., doch Nic. Th . 290 steht ζαχρειές adverbial = πάνυ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζα-χρηής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
ἐμ-μενής

ἐμ-μενής [Pape-1880]

ἐμ-μενής , ές , dabei ausharrend, ... ... Phlias . bei Plut. virt. moral . 6, Standhaftigkeit. Bei Hom . adverbial, ἐμμενὲς αἰεί , beharrlich, unablässig, Il . 10, 361. 364. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
πάρ-ωρος

πάρ-ωρος [Pape-1880]

πάρ-ωρος , außer der rechten, günstigen Jahreszeit, ... ... 10, 122; – πάρωρα βλέπω , Strat . 41 (XII, 1991, adverbial, wie πάρωρα πλευστέον , Cic. Att . 10, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
περισσός

περισσός [Pape-1880]

... Pind. P . 2, 91; u. adverbial, βάρυνϑεν περισσά , N . 7, 43; ξόανον , gewaltig ... ... , Suppl . 459 (vgl. Valck. diatr . 68); u. adverbial, τῇ περίσσ' εὐκαρδίῳ , Hec . 579, wie λαβοῠσαν ἄγραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περισσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 592-593.
οὐράνιος

οὐράνιος [Pape-1880]

οὐράνιος , Sp ., wie Luc. Dem. enc . 13 ... ... O. C . 1465, wo man des Metrums wegen οὐράνια ändert, was adverbialisch zu fassen, vom Himmel, wie etwa ἵππον οὐράνια βρέμοντα , Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐράνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416-417.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon