Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-φορέω

δι-φορέω [Pape-1880]

δι-φορέω , zweimal tragen, Frucht bringen, Theophr . – Bei den Gramm . = auf doppelte Weise schreiben u. sprechen, bes. vou einer syllaba anceps , διφορεῖται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , ὥστε μή με δουλεύειν: die Worte beziehn sich auf eine kurz vorher erzählte Scene zwischen Tigranes u. Eyrus, wo es heißt ... ... so liegt es näher, den regelmäßigen optat. potent . anzunehmen als die doppelte Unregelmäßigkeit eines indirecten optat . nach regierendem Haupttempus ... ... gegen den optat . pflanzte sich dann natürlich auch auf die anderen relativen Zeitpartikeln fort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
δισσός

δισσός [Pape-1880]

δισσός , att. διττός , ion. διξός (δίς, δίχα ), zwiefach, doppelt ; Hes., Plat . ... ... das Doppelsinnige ausgedrückt. – Adv ., zum zweitenmale, Eur. Phoen . 1347; auf doppelte Weise, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δισσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3