Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥάχις

ῥάχις [Pape-1880]

ῥάχις , ἡ , 1) der Rücken von Menschen und ... ... der Mitte des Schulterblattes, u. ῥάχις ῥινός , das Nasenbein, u. φύλλου , Rippe des Blattes, Theophr . – 2) übtr., ῥάχις ὄρεος , Bergrücken, Her . 3, 54. 7, 216 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάχις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
ῥαχιστής

ῥαχιστής [Pape-1880]

ῥαχιστής , ὁ , 1) der das Opferthier durch das Rückgrat Zerlegende. – 2) der Aufschneider, Großprahler, = ἀλαζών , Theopomp. com . ... ... Phot . – Schol. Soph. Ai . 56 steht τοὺς μεγάλως κακουργοῠντας ῥαχιστάς φαμεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαχιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
βατραχίς

βατραχίς [Pape-1880]

βατραχίς , ίδος, ἡ , ein froschgrünes Kleid, Ar. Equ . 1403; D. Cass.; Inscr . 155. – Aber βατραχῖδες Nic. Th . 417 ist dim . von βάτραχος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βατραχίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 439.
ῥαχιστός

ῥαχιστός [Pape-1880]

ῥαχιστός , zerschnitten, zerlegt, zertheilt, κρανίων μέρη ῥαχιστά , Amphion bei Ath . VII, 295 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαχιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
ῥαχιστήρ

ῥαχιστήρ [Pape-1880]

ῥαχιστήρ , ῆρος, ὁ , = Folgdm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαχιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
μαχισμός

μαχισμός [Pape-1880]

μαχισμός , ὁ, = μαχησμός , erst Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαχισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 103.
πάχιστος

πάχιστος [Pape-1880]

πάχιστος u. παχίων , s. παχύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 539.
ἐλάχιστος

ἐλάχιστος [Pape-1880]

... Plat. Apol . 30 a. – Adv., τὸ ἐλάχιστον, τοὐλάχιστον , zum wenigsten, wenigstens; Plat. Parm . 142 ... ... Spätere haben einen compar . u. superl . ἐλαχιστότερος u. ἐλαχιστότατος , Sezt. Emp. adv. phys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 792.
τεμαχιστός

τεμαχιστός [Pape-1880]

τεμαχιστός , adj. verh . von τεμαχίζω , terschnitten und eingesalzen, κωβιός , Macho bei Ath . VI, 244 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεμαχιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1089.
τεμαχισμός

τεμαχισμός [Pape-1880]

τεμαχισμός , ὁ , das Zerschneiden, Zerstückeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεμαχισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1089.
ἐλαχιστάκις

ἐλαχιστάκις [Pape-1880]

ἐλαχιστάκις , sehr selten, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαχιστάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 792.
κνῦ

κνῦ [Pape-1880]

κνῦ , erkl. Hesych . ἐλάχιστον; entweder mit κνύζω, κνυζάω zusammenhangend u. an οὐδὲ γρῠ erinnernd, oder von κνύω, κνύζω, = κνάω , so Viel man vom Nagel abschabt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
ἀκαρί

ἀκαρί [Pape-1880]

ἀκαρί , τό , Milbe, ἐλάχιστον ζῶον Arist. H. A . 5, 32 ( acarus, Linn .).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκαρί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ῥαχάς

ῥαχάς [Pape-1880]

ῥαχάς , άδος, ἡ , entweder von ῥάχις , ein Erdrücken, oder von ῥάχος , eine Waldgegend, Inscr., Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαχάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
τάχιον

τάχιον [Pape-1880]

τάχιον , ονος , compar ., u. τάχιστος superl . S. ταχύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάχιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1075.
μεῖστος

μεῖστος [Pape-1880]

μεῖστος , p. superl . zu μείων , Bion . 5, 10; Hesych . erkl. μεῖστον durch ἐλάχιστον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεῖστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
τάκιστα

τάκιστα [Pape-1880]

τάκιστα , statt τάχιστα , sagt der Scythe bei Ar. Thesm . 1214.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάκιστα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1064.
ὀξύ-πρωρος

ὀξύ-πρωρος [Pape-1880]

ὀξύ-πρωρος , mit spitzem Vordertheile, vorn gespitzt; αἰχμαί , Aesch. Prom . 421; ῥάχις , Opp. H . 3, 333; Hesych . erklärt ὀξυκέρατος . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύ-πρωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 354.
κικκάβινον

κικκάβινον [Pape-1880]

κικκάβινον , erkl. Hesych . ἐλάχιστον, οὐδέν . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κικκάβινον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1438.
διαῤ-ῥαχίζω

διαῤ-ῥαχίζω [Pape-1880]

διαῤ-ῥαχίζω , zerreißen, διεῤῥάχισται κρέα , Eubul . bei Ath . XIV, 642 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαῤ-ῥαχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 600.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon