Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (97 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δια-κείρω

δια-κείρω [Pape-1880]

δια-κείρω (s. κείρω ), durchschneiden ... ... γε μήτε τις ἄρσην πειράτω διακέρσαι ἐμὸν ἔπος, ἀλλ' ἅμα πάντες αἰνεῖτε , meinem Befehle zu widersprechen, sich zu widersetzen, Apollon. Lex. Homer. p. 58 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
κατ-αξιόω

κατ-αξιόω [Pape-1880]

κατ-αξιόω , für würdig halten, würdigen; ... ... Δίκη προςεῖπε καὶ κατηξιώσατο , hat ihn ihrer gewürdigt. – Wie das simplex , befehlen, bestimmen, πολλὰ χαίρειν ξυμφοραῖς καταξιῶ Aesch. Ag . 588, Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1367.
ἡγεμονεύω

ἡγεμονεύω [Pape-1880]

... "dem Heere vorangehen, es führen", gebieten, befehlen, mehr hervor, Τρωσὶ μὲν ἡγεμόνευε – Ἕκτωρ , eigtl. den ... ... . 387; gewöhnlicher c. gen ., wie die anderen Wörter, die ein Befehlen, Gebieten bedeuten, Λοκρῶν δ' ἡγεμόνευεν Αἴας Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡγεμονεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1149-1150.
ἐπι-τίθημι

ἐπι-τίθημι [Pape-1880]

ἐπι-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... , τῷ πατρικῷ λόγῳ Soph . 242 a. – 3) auftragen , befehlen, ἐπιϑέμενος ταῠτα ἐμοί Her . 1, 111; 3, 63; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992-993.
ἐπι-σκήπτω

ἐπι-σκήπτω [Pape-1880]

ἐπι-σκήπτω , 1) darauf stämmen, ... ... πολέμους διέπειν , verhängte über sie, 104. Dah. Jemandem auferlegen , auftragen, befehlen oder dringend, bittweise, ans Herz legen , βάξις ἦλϑεν Ἰνάχῳ σαφῶς ἐπισκήπτουσα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σκήπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 978-979.
ὑπο-τίθημι

ὑπο-τίθημι [Pape-1880]

ὑπο-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... 5, 92. 6, 98. 7, 237 u. sonst; auch gradezu Einem anbefehlen, 4, 135. – Ohne accus ., ὑπο ϑέσϑαι τινί , Einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235-1236.
ἐξ-ηγέομαι

ἐξ-ηγέομαι [Pape-1880]

ἐξ-ηγέομαι , 1) ausführen, ... ... ; ποιήσουσι τοῦτο, τὸ ἄν κεῖνος ἐξηγέηται 5, 23, was man auch »befehlen« übersetzt; Anführer sein, die Hegemonie haben, Thuc . oft, auch mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
ἐπι-στέλλω

ἐπι-στέλλω [Pape-1880]

ἐπι-στέλλω , 1) zuschicken, hinschicken ... ... Art . 21; Hdn . 7, 6, 9. – 2) auftragen, befehlen, Aesch. Eum . 196; αἷς ἐπέσταλται τέλος Ag . 882; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 983-984.
παρ-εγγυάω

παρ-εγγυάω [Pape-1880]

... παρηγγύων κελευσμὸν ἀλλήλοισι σὺν πολλῇ βοῇ , Suppl . 702; daher gradezu befehlen, παρηγγύησαν ἀκολουϑεῖν τῷ ἡγουμένῳ Xen. Hell . 4, 2, ... ... – Auch das med . findet sich in der Bdtg des act . befehlen, Xen. Lac . 11, 8, Plut. Oth ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εγγυάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 510.
δια-στέλλω

δια-στέλλω [Pape-1880]

δια-στέλλω , auseinander ziehen, trennen; δίχα δ ., Plat. Polit . 265 e; τὸ ... ... τινος ῥητῶς , 3, 23, 5. – Im N. T . = befehlen; τὸ διαστελλόμενον , der Befehl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-στέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
δι-αγορεύω

δι-αγορεύω [Pape-1880]

δι-αγορεύω , 1) deutlich ... ... , 54; διηγορευμένον ἐν τοῖς νόμοις Luc. Tyrann . 12; auch = befehlen, verbieten, Plut. Fab. M . 8, öfter. – 2) der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 574.
παρ-αγγέλλω

παρ-αγγέλλω [Pape-1880]

παρ-αγγέλλω (der aor ... ... ; ἐπειδὰν αὐτοῖς παραγγείλω πίνειν τὸ φάρμακον , Phaed . 116 c; bes. befehlen, was geschehen soll, ermuntern, antreiben, ἵππους , Theogn . 998; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 473.
παρ-αγγελία

παρ-αγγελία [Pape-1880]

παρ-αγγελία , ἡ , ... ... 6, 27, 1, ein Ort, von dem aus man das Lager übersehen und Befehle an die Soldaten erlassen kann, so daß alle sie hören. – b) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αγγελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 473.
προ-σημαίνω

προ-σημαίνω [Pape-1880]

προ-σημαίνω , 1) vorher ... ... ϑεοὶ φυλάξασϑαι , Aesch . 3, 130. – 2) verkünden, bekannt machen, befehlen, τινί τι , Eur. Med . 725; vom Herolde, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 765.
τεκμαίρομαι

τεκμαίρομαι [Pape-1880]

τεκμαίρομαι , dep. med ., poet., 1) als Ziel oder ... ... Od . 7, 317; δίκην , Hes. O . 241; auferlegen, anbefehlen, ἄλλην δ' ἧμιν ὁδὸν τεκμήρατο Κίρκη , Od . 10, 563; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεκμαίρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1082.
κατα-λαμβάνω

κατα-λαμβάνω [Pape-1880]

κατα-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... καταληφϑέν , irgendwo zurückgehalten, Plat. Rep . VI, 496 b. – Erzwingen, befehlen, ἀνάγκη κατείληφεν Plat. Legg . VII, 814 d; τὰ ταῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1358-1359.
προ-δείκνῡμι

προ-δείκνῡμι [Pape-1880]

προ-δείκνῡμι u. ... ... , Soph. O. R . 624; u. in Prosa, vorbedeuten, vorher befehlen, ὡς Ἕλλησι προδεικνύει ὁ ϑεὸς ἔκλειψιν τῶν πολίων , Her . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 714.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 97

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon