... Licht ; bes. das Tageslicht, der Tag, der Tagesanbruch; oft bei Hom .: λαμπρὸν φάος ἠελίοιο Il . ... ... χϑόνα Od . 23, 371; ἐν φάει , bei Licht, bei Tage, 21, 429; selten in Prosa, ἔτι ...
... , 83; – ἅμα τῇ ἠοῖ , mit Tagesanbruch, Plat. Hipp. min . 371 b. Auch der Morgen als ... ... ἠοῠν (wo die Form des accus . zu bemerken) Hedyl . bei Ath . XI, 473 a; ἠοῦν ἐξ ἠοῦς ... ... Il . 7, 45. 458; so bes. bei sp. D ., φέγγος ἀναστείλασα κατήϊεν ἐς δύσιν ...
... c; ἅμ' ἡμέρῃ διαφωσκούσῃ , mit Tagesanbruch, Her . 3, 86; einfacher ἅμα τῇ ἡμέρᾳ ... ... B. μεϑ' ἡμέρην , im Ggstz von νυκτός , bei Tage, Her . 2, 150; Arist. H. A . ... ... Pol . 1, 42, 13; – πρ ὸ ς ἡμέραν , gegen Tagesanbruch, Sp . – Allgemein: ...
... , ἄριστον , Mittagessen, δεῖπνον , Abendessen; bei Hom . ἄριστον , Frühstück, δεῖπνον , ... ... Aristarch. p. 132. Das ἄριστον wird bei Hom . nach Tagesanbruch eingenommen, Odyss . 16, 2, das ... ... αὐτοὺς κυνῶν δεῖπνον εἶναι . – Von Menschen, Homerisch, Aeschyl. Palamed . bei Athen . 1, ...
... frühe Morgen, die Zeit vor und um Tagesanbruch, wo die Sonne aufgeht, die Menschen und Thiere sich von ihren Lagern ... ... 73, 3, τὸν ὄρϑρον , am Morgen, 12, 26, 1; bei B. A . wird ὄρϑρος bestimmt als ἡ ὥρα τῆς ...
... u. A. – Dader auch geradezu bei Passivis statt ὑπό , bei Tragg ., πρὸς τοῦ ... ... Plat. Soph . 266 a. – 3) Bei Beschwörungen, bei, μάρτυροι πρὸς ϑεῶν, πρὸς ἀνϑρώπων , ... ... Beschwörungen zu dem Gegenstande gesetzt, bei welchem man Einen beschwört, bei, um willen , wobei die Götter, od. was sonst beschworen ...
... immitten , zwischen, unter ; gew. bei Verbis der Ruhe, aber auch bei Verbis der Bewegung; μετ' ἄλλων ... ... auch hier bei Hom . der plur . od. Collectiva vorherrschend dabei stehen; ἵκοντο μετ' αὐτούς , Il . 3, 264, ...
... s. das daraus entstandene φροῦδος . – So ist es auch bei den Ortsadverbien auf -ϑι zu nehmen, οὐρανόϑι πρό, ... ... Cyr . 5, 5, 39; πρὸ ἡμέρας , vor Tage, vor Tagesanbruch, 4, 5, 14. Bes. häufig ...
... ' οὖροι πνείοντες φαίνοντο 4, 361. Bei Sp . sind φαινόμενα die Erscheinungen am Himmel, die ... ... Il . 2, 5 u. öfter); u. so bei Her . u. den Att. zur Bezeichnung des Einleuchtenden, Offenbaren, ... ... – Eigtl. pass . gezeigt, angezeigt werden, bes. vor Gericht, wozu bei den Att. immer der aor ...