Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γειτνιάω

γειτνιάω [Pape-1880]

γειτνιάω , benachbart sein, Ar. Eccl . 327; Dem . 55, 3 u. Sp .; übertr., verwandt, ähnlich sein, Luc. conscr. hist . 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γειτνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 478.
προς-εχής

προς-εχής [Pape-1880]

προς-εχής , ές , vom Raume, zusammen, daran hangend, womit verbunden, benachbart, nah angränzend; sowohl absol., als τινί , Her . 3, 13. 89. 91. 9, 28. 102; ἄκρα προςεχὴς τῇ Λιβύῃ , nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 763.
πάρ-οικος

πάρ-οικος [Pape-1880]

πάρ-οικος , benachbart, Nachbar; πόλεις πάροικοι Θρῃκίων ἐπαύλων , Aesch. Pers . 850; Soph. Ant . 1139; Thuc . 3, 113 u. Sp .; übtr., πόλεμ ος , Her . 7, 235; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525.
πρός-ορος

πρός-ορος [Pape-1880]

πρός-ορος , ion. πρόςουρος , angränzend, benachbart, τινί , Her . 2, 12. 18. 3, 97. 102. 5, 49; auch Soph. Phil . 686 hat die ion. Form πρόςουρος; Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-ορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 775.
ὁμό-χωρος

ὁμό-χωρος [Pape-1880]

ὁμό-χωρος , aus gleichem Lande, Landsmann, D. Cass . – Auch angrenzend, benachbart?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμό-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 342.
ἀγχιστεύω

ἀγχιστεύω [Pape-1880]

ἀγχιστεύω , nahe verwandt sein, Is . 11, 11; oft LXX; benachbart sein, γῆ Eur. Tr . 243; übtr. τινός , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
πρός-χωρος

πρός-χωρος [Pape-1880]

πρός-χωρος , daran liegend, benachbart; τόπος , Aesch. Pers . 265, wie Soph. O. R . 1127; ξένοι , O. C . 494; der Nachbar, 1067; τινός , Her . 9, 15; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 788.
πρός-χωρος [2]

πρός-χωρος [2] [Pape-1880]

πρός-χωρος , daran liegend, benachbart; τόπος , Aesch. Pers . 265, wie Soph. O. R . 1127; ξένοι , O. C . 494; der Nachbar, 1067; τινός , Her . 9, 15; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-χωρος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 789.
περί-χωρος

περί-χωρος [Pape-1880]

περί-χωρος , um den Ort, die Gegend herum, benachbart; Plut. Cat. mai . 25; Ael. H. A . 10, 46; N. T .; oft ἡ π ., Matth . 3, 5 Luc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601.
ἀγχί-θυρος

ἀγχί-θυρος [Pape-1880]

ἀγχί-θυρος , (der Thür nahe) benachbart, Fhcogn . 302; 'Theocr . 2, 71 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχί-θυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
συγ-γείτων

συγ-γείτων [Pape-1880]

συγ-γείτων , ονος , benachbart, angränzend, γαῖα , Eur. Suppl . 402.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 961.
γειτόσυνος

γειτόσυνος [Pape-1880]

γειτόσυνος , benachbart, καλύβη Ant. Sid . 103 ( ... ... und als adjectiv ., benachbart ; Hom . dreimal, nominat. plur., Odyss . 4, 16 ... ... 696 b; καὶ ὅμορος Luc. Tim . 43; oft adj., benachbart, angränzend, πόντος, πόλις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γειτόσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 478.
ἀστυ-γείτων

ἀστυ-γείτων [Pape-1880]

ἀστυ-γείτων , ονος , der Stadt benachbart, σκοπαί Aesch. Ag . 300; πόλις Eur. Hipp . 1161; Her . 6, 99; Din . 1, 24; πόλεμοι , Kriege mit den Stadtnachbarn, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστυ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
περι-οίκημα

περι-οίκημα [Pape-1880]

περι-οίκημα , τό , benachbarte Wohnung, wird bezweifelt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-οίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 584.
ἀγχι-γείτων

ἀγχι-γείτων [Pape-1880]

ἀγχι-γείτων , nahe benachbart, Aesch. Pers . 860.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχι-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἐπι-γειτνιάω

ἐπι-γειτνιάω [Pape-1880]

ἐπι-γειτνιάω , benachbart sein, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γειτνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 932.
προς-όμ-ουρος

προς-όμ-ουρος [Pape-1880]

προς-όμ-ουρος , ion. für προςόμορος , angränzend, benachbart, τινί , Her . 4, 173.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-όμ-ουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 774.
παρα-πλησιάζω

παρα-πλησιάζω [Pape-1880]

παρα-πλησιάζω , nahe sein, benachbart sein, Sp . Auch wie das simpl . beiwohnen, Arist. H. A . 10, 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πλησιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 494.
ἀστυ-γειτονέομαι

ἀστυ-γειτονέομαι [Pape-1880]

ἀστυ-γειτονέομαι , med ., der Stadt benachbart bewohnen, χϑόνα Aesch. Suppl . 283.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστυ-γειτονέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378-379.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... in mehreren Stellen, in denen man es freilich theils zu einem benachbarten Verbo ziehen, theils emendiren will; z. B. Plat. Legg . ... ... δ' ἴσως . Stellen wie diese letzten, wo das ἄν aus unmittelbar benachbarten Sätzen leicht ergänzt wird, sind auch in Att. Prosa ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon