ἜΘω , ich bin gewohnt, ich pflege , bei Homer ... ... perfect . εἴωθα , ich bin gewohnt, ich pflege , cum infin ., Ionisch ἔωϑα . Dies ... ... Rep . I, 337 a; ἐν τῷ εἰωϑότι τρόπῳ , in gewohnter Weise, Apol . 27 ...
εἰμί , ich bin ; Wurzel ἘΣ; praes . ... ... daß nicht, d. i. nothwendiger Weise, Xen. An . 2, 4, 3; vgl. οὐ γὰρ ... ... wie Xen . καὶ ἐνϑάδ' εἰμὶ σὺν πολλῷ φόβῳ διάγων , ich bin hier, u. zwar ...
... folgende Verbindungen: οὐκ ἔσϑ' ὅπως , es geht auf keine Weise, es ist durchaus unmöglich ; οὐκ ἔσϑ' ὅπως λέξαιμι , ... ... vollständig οὕτως ὅπως ἥδιστα , Trach . 329, auf eine so angenehme Weise, wie die allerangenehmste ist; auch ὅπως τάχιστα ...
... . O . 210. Auch = auf diese Weise, τῇπερ τελευτήσεσϑαι ἔμελλεν , so sollte es vollendet werden, Od ... ... Achilleus, 21, 317. Manche fassen bei Hom. das Wort überall in dieser Weise auf und sprechen dem Hom. den att. Gebrauch des ... ... ἐγὼ αἴτιος τὸ σὲ ἀποκρί. νασϑαι , wahrscheinlich bin ich schuld, daß du antwortest, Lach . 190 ...
... Stelle ist das Subject zu διοϊστεύσειας nicht Odysseus, sondern nach Homerischer Weise eine fingirte Person, welche vom lebhaft Sprechenden angeredet wird, διοϊστεύσειας ἄν ... ... im Griechischen nur das Verbum ἐϑέλειν gelten, ἐϑέλω πρίασϑαι »ich bin geneigt es zu kaufen«. Nun aber wird anstatt ...
... eben so, wenn es von einem freistehend nachweisbaren Βέμβιν, ινος herkomntt; kommt es aber von einem freistehend nachweisbaren Βεμβίν, ῖνος her, so muß Βεμβῖνάδε betont werden. Läßt ... ... zweifelhaft galten den Alexandrinern φύγαδε und (merkwürdiger Weise) ἅλαδε ; man las ἅλαδε und ἅλα ...
... Argiver mit den Troern kämpfen?« In dieser Weise gebraucht Homer öfters χρή ; und so haben denn auch in der ... ... Plat. Phaedr . 228 a, wie Dem . 20, 58, ich bin weit entfernt, d. i. durchaus nicht; τοῦ παντὸς δέω , ...
... Plat. Legg . I, 630 d, öfter; auch = au sdiese Weise , so, Il . 17, 512, τῇδε τελευτᾶν Aesch. ... ... τάδε , Il . 9, 77; – τοῖςδε, τοισίδε , aufdiese Weise, mit diesen Worten, Her . 1, 32. 120 ...
... δίκαιός εἰμι τῶνδ' ἀπηλλάχϑαι κακῶν , es ist billig, daß ich befreit bin, Soph. Ant . 396; vgl. Ar. Nubb . 1265; ... ... δικαίως , z. B. μνᾶσϑαι (s. oben), gerechter, billiger Weise, bei Dichtern u. in Prosa; δικαίως ἐμός Soph. ...
... , Aesch. Prom . 241, so bin ich behandelt, zugerichtet; bei Soph. Ant . 318, τί δὲ ... ... ;ὶ τῇ ψυχῇ δάκνει , eigtl. »was vertheilst du meinen Schmerz und weisest ihm einen bestimmten Platz an«; τὰ παιδικὰ πείϑοντες καὶ ῥυϑμίζοντες , in ...
... ἀμήχανος ἔφυν – δρᾶν , ich bin nicht im Stande, Soph. Ant . 79; γυναῖκες εἰς τὰ ... ... . 275 c; ἀμήχανον οἷον Charm . 155 d, auf unaussprechliche Weise. – Adv . ebenso, ἀμηχάνως ὡς σφόδρα unglaublich sehr Phaedr ...