Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-άμπυξ

ἀν-άμπυξ [Pape-1880]

ἀν-άμπυξ , υκος , ohne Hauptbinde, Callim. Cer . 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άμπυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἀνα-δέσμη

ἀνα-δέσμη [Pape-1880]

ἀνα-δέσμη , ἡ , Hauptbinde, Haarband der Frauen, πλεκτή , Il . 22, 469, neben κεκρύφαλος , wie Agath . 5 (V, 276) u. sp. D.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέσμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀνά-δειγμα

ἀνά-δειγμα [Pape-1880]

ἀνά-δειγμα , τό , 1) Bild zum ... ... , nach Hesych . im Theater gebraucht. – 2) nach Hesych . eine Halsbinde der Ausrufer, s. φορβειά , Ep. ad . 313 c ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-δειγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
φορβειά

φορβειά [Pape-1880]

... 2) die Halfter, mit der das Pferd an die Krippe gebunden wird, wenn es fressen soll, Arist. pol . 7, 2, Luc. asin . 51. – 3) eine lederne Binde, die wie eine Halfter um die Lippen und Backen der Flötenspieler gelegt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορβειά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1299.
κρή-δεμνον

κρή-δεμνον [Pape-1880]

... die Kopfbinde ; bei Hom . ein weiblicher Kopfputz, der schleierartig an beiden Seiten herabhing, so daß man das ganze Gesicht damit ver hüllen ... ... κρηδέμνῳ δ' ἐφύπερϑε καλύψατο δῖα ϑεάων Il . 14, 184; ἄντα παρειάων σχομένη λιπαρὰ κρήδεμνα , von der Penelope, Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρή-δεμνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506-1507.
ζώνη

ζώνη [Pape-1880]

... 123 b, erkl. durch Xen. An . l, 4, 9 κῶμαι Παρυσάτιδος ἦσαν εἰς ζώνην ... ... .; im med . von Frauen, μούνῳ ένὶ ζώναν ἀνέρι λυσαμένα Ep. ad . 649 (VII, 324); auch von Gebärenden, ... ... er machte es sich bequem, machte Halt u. ruhte aus; vgl. ἀναλύσασϑαι ζώνην Callim. Del . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζώνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1143.
χοιρο-κομεῖον

χοιρο-κομεῖον [Pape-1880]

χοιρο-κομεῖον ... ... , 1) Schweinestall, -hürde, geflochtener Einschluß, Schweine darin zu mästen; nach Andern ein Pflock, πάτταλος , an dem die Schweine festgebunden wurden. – 2) die weibliche Schaambinde, Ar. Vesp . 844 Lys . 1073.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιρο-κομεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἐμ-ποδίζω

ἐμ-ποδίζω [Pape-1880]

... τὰς κάλπιδας χαμᾶζε, ὅπ ως ἂν μὴ τοῠτό μ' ἐμποδίζῃ Ar. Lys . 359; τὸ ... ... 4, 60; κέχηνεν ὥςπερ ἐμποδίζων ἰσχάδας , als wenn er Feigen anbinde, an Stielen anreihe, Ar. Equ . 752. Die Schol . geben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8