Suchergebnisse (316 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐρυ-πέδῑλος

εὐρυ-πέδῑλος [Pape-1880]

εὐρυ-πέδῑλος , breitschuhig, ὁπλή , breiter Huf, Opp. C . 1, 288.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρυ-πέδῑλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
περι-πεταστός

περι-πεταστός [Pape-1880]

περι-πεταστός , ringsum, darüber ausgebreitet, hingebreitet, φίλημα , ein wollüstiger Kuß mit weitgeöffneten Lippen, Ar. Ach . 1163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πεταστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
πλατύῤ-ῥυγχος

πλατύῤ-ῥυγχος [Pape-1880]

πλατύῤ-ῥυγχος , breitschnauzig, breitschnäbelig; Timocl . bei Ath . VIII, 339 e; Arist. partt. an . 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύῤ-ῥυγχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
πλάξ

πλάξ [Pape-1880]

πλάξ , ακός, ἡ , jeder platte, flache, breite Körper, Fläche; πόντου , Meeresfläche, Pind. P . 1, 24; πελαγία , Ar. Ran . 1434; κενώσας πᾶσαν ἠπείρου πλάκα , Aesch. Pers . 704; Eum . 285 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
κῶας

κῶας [Pape-1880]

κῶας , τό , plur . τὰ κώεα, κώεσι , ... ... Fell, Vließ , das bei Hom . als Decke über Stühle u. Betten gebreitet wird, um weicher darauf zu sitzen u. zu liegen, gewiß Schaaffelle, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῶας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1540.
ὄρος [2]

ὄρος [2] [Pape-1880]

ὄρος , ὁ , das breite Holz, unter dem die auszupressenden Weintrauben oder Oliven liegen, die Presse ; Aesch. frg . 93; Poll . 7, 150. 10, 130 u. VLL. – Nach Schol. Ar. Ach . 82 läge in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ΒΆΘος

ΒΆΘος [Pape-1880]

ΒΆΘος , τό , Tiefe, Höhe; Ταρτάρου Aesch. Prom . 1031; αἰϑέρος Eur. Med . 1297; u. A.; Breite, Ggstz μῆκος Pol . 6, 29; τριχῶν , Länge der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΘος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
φιάλη

φιάλη [Pape-1880]

φιάλη , ἡ (gew. von πίνω abgeleitet, Ath. XI, 501 b), ein Geschirr mit breitem Boden, mehr Umfang als Tiefe habend, Schaale , bes. Trinkschaale; Il . 23, 270. 616; Pind. Ol . 7, 1; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1273.
πηδόν

πηδόν [Pape-1880]

πηδόν , τό , oder nach Andern πηδός , das untere, flach u. breit auslaufende Ende des Ruders, das Ruderblatt, sonst πλάτη , im Ggstz zum Rudergriffe, οἴαξ , übh. das Ruder , ἀναῤῥιπτεῖν ἅλα πηδῷ Od . 7, 328 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 609.
σπάθη

σπάθη [Pape-1880]

... σπάθη , ἡ , 1) die Spatel, ein breites flaches Holz, dessen sich die Weber statt des ... ... bei Poll . 10, 121. – 3) wie πλάτη , das breite Unterende am Ruder, Lycophr . 23. – 4) die breiten Rppen, auch das Schulterblatt, Hippocr . – 5) ein Schwert; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάθη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
πλάτη

πλάτη [Pape-1880]

πλάτη , ἡ , auch πλάτα, ἡ , Platte, die platte, breite Oberfläche eines Körpers; bes. das breite, untere Ende des Ruders, Aesch. Suppl . 127 Ag . 679; ἅλιον ὃς ἐπέβας ἑλίσσων πλάταν , Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 626.
εὖρος [2]

εὖρος [2] [Pape-1880]

εὖρος , τό , die Breite, Od . 11, 311; Aesch. Spt . 263; in Prosa, gew. bei Maaßbestimmungen absolut, τάφρος τὸ μὲν εὖρος ὀργυιαὶ πέντε Xen. An . 1, 7, 14; τεῖχος τὸ εὖρος πεντήκοντα ποδῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖρος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
ἁπλόω

ἁπλόω [Pape-1880]

ἁπλόω , entfalten, ausbreiten, öfter bei sp. D ., δίκτυα Agath . 28 (VI, 167); ἱστία Orph. Arg . 360; πείσματα 624; ἐρετμούς 278; σπόρον ὑπὲρ αὕλακος Dion. Per . 235; κατὰ γῆς σῶμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
πίτνω

πίτνω [Pape-1880]

πίτνω , = πετάω, πετάννυμι , nur bei Hes. sc . 291, ἔπιτνον ἀλωῇ (στάχυας ), sie breiteten auf der Tenne die Aehren hin, doch schwankt die Lesart u. Gaisf. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίτνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 621.
ὠμίας

ὠμίας [Pape-1880]

ὠμίας , ὁ , der Breitschulterige, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠμίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1410.
πλατύς

πλατύς [Pape-1880]

... 854); ἀπ ὸ πλατέος πτυόφιν , 13, 588; αἰπόλια , weit verbreitet, 2, 474 Od . 14, 101; Hes. Th . ... ... χερσί , Ran . 1094, vgl. tr. 105; ὅρκος , breiter, fester Eid, Empedocl . 153; πότερον ἡ γῆ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
στρῶμα

στρῶμα [Pape-1880]

στρῶμα , τό , Alles, was hingebreitet und untergelegt wird, um darauf zu liegen oder zu sitzen, Streu, Lager, Decke ; Theogn . 1193; bes. Bett- und Tisch-, auch Pferdedecken, Ar. Ach . 1055 Nubb . 37 u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρῶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 957.
εὐρύνω

εὐρύνω [Pape-1880]

εὐρύνω , breit machen, erweitern, ausdehnen, καλὸν δ' εὔρυναν ... ... 3, 442; αὔλακας , breite Furchen machen, Theocr . 13, 31; χείλεα , die Lippen ... ... . 4, 52; Sp ., κεῖϑεν εὐρυνϑεῖσα ἅλμη , von da sich ausbreitend, D. Per . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
λευρός

λευρός [Pape-1880]

λευρός (vgl. λεῖος ), glatt, eben, ausgebreitet, χῶρος , Od . 7, 123; Orak. bei Her . 1, 67; Σικελίας γύαι , Aesch. Prom . 369; λευρὸν οἶμον αἰϑέρος , 394; λευρὸν κατ' ἄλσος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 36.
κωπεύς

κωπεύς [Pape-1880]

κωπεύς , ὁ , Ruderholz , breites, zum Rudern taugliches oder gebräuchliches Holz, B. A . 274, 32; Her . 5, 23 ist verbunden ἴδη ναυπηγήσιμος καὶ πολλοὶ κωπέες καὶ μέταλλα ἀργύρεα ; so auch Ar. Ach . 526, κωπέων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωπεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1546.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon